Mitglied inaktiv
meine tochter ist seit august in der 1a und hat irgendwie keine wirkliche kust auf´s rechnen... beim schreiben brauch sie bei den übungen doch nur abschreiben und nich mal darauf hat sie lust sich zu konzentrieren.. ich weiß nicht mehr weiter.. wer kennt solch ein problem und kann sich mit mir austauschen?
Meine Tochter hat eine ganz leichte Brille, 0,25 aber trotzdem macht es für sie einen riiiieesen Unterschied. Ausserdem hat sie eine leichte Winkelfehlsichtigkeit. Informiere dich bei mehreren Augenärzten, nicht alle können das überhaupt feststellen.....selbst bei uns war beim vorletzten Augenarzt alles ok, der nächste hat ne Brille verschrieben. Übrigens sind alle Kinder mehr oder leicht weitsichtig, womit die wenigsten Probleme haben, selbes gilt für die Winkelfehlsichtigkeit: manche störts, manche nicht. Meine Tochter hatte definitv Probleme, und die Brille ist genau dieser kleine Tick, der es 'bringt'. Viele Augenärzte sagen, dass es das Gehirn selber ausgleichen kann, aber wenn ein Kind schon Probleme in der Schule hat, dann sollte man es mit einer Brille zumindest versuchen. Übrigens hats fast 3 Jahre und 4 Augenärzte gebraucht....soviel dazu. Wenn das bei deiner Tochter nicht der Fall ist, dann bekommste hier sicher noch mehr Tips. LG
Na beim schreiben ist Max auch immer froh wenn er fertig ist...ich glaube der hat mal ne Handschrift wie..... Und zeichnen kann er auch nicht wirklich,da sehe ich manchmal den Unterschied nicht ob er oder sein Bruder(4)gemalt hat. Aber in rechnen macht ihm so schnell keiner was vor...bis in die Tausender,plus,minus,mal.... Ich denke sie brauchen noch etwas Zeit,gehen ja noch nicht sooo lange dahin,und dann waren gerade Ferien,warte mal ab,daß kommt schon noch,bin da selber auch noch ganz zuversichtlich.
hallo ich würde auch mal den Augenarzt aufsuchen, kann ja nur Gewinnen! silvia
Habt ihr schon den Wunschzettel für Weihnachten geschrieben? Das dürfte doch Anreiz genug sein, um selber etwas zu schreiben, auch wenn es falsch und mit zig Fehlern ist. Man darf nicht zu viel von Erstklässlern erwarten. Sie sind doch gerade erst in die Schule gekommen! Viel Spass mit dem Wunschzettel! Bibi
Hallo sunnymausi, ich kann dich sehr gut verstehen, bei miener Tochter ist es ähnlich. Bisher habe ich immer gedacht, daß sie ein sehr aufgewecktes Kind ist und jetzt habe ich das Gefühl, daß alle anderen in ihrer Klasse an ihr vorbeiziehen. Viele können schon lesen, aber das bekommt sie irgendwie noch nicht hin und auf Druck reagiert sie sowieso eher abweisend, so daß man sehr behutsam mit ihr umgehen muß. Auch bei ihr ist eine Fehlsichtigkeit festgestellt worden, so daß sie jetzt am Freitag eine Brille bekommt. Mal sehen, ob sie dann leichter zu motivieren ist. Viele Grüße mightymouse
Hallo, ich kenn das Problem, meine Tochter ist auch im Augutst in die Schule gekommen und war so begeistert. Übrigens hat sie seit dem Frühjahr eine Brille. Also Hausaufgaben sind echt ein Krampf sie mußte schon einiges nacharbeiten wo die anderen in der Schule viel mehr gemacht haben. Damit sie dann mit allen auf gleicher Höhe ist. Heute war ich wieder fertig. Hat bestimmt fast 1 1/2 Stunden gedauert bis wir alles fertig hatten. Sie fängt dann an zu raten bei den Aufgaben und schreibt absichtlich schiefe und falsche Zahlen obwohl sie es kann, dann wird radiert und zwar so das alles wieder weg ist. Manchmal weiß ich echt nicht weiter. Hoffe es bessert sich noch. LG Claudia
Hallo, Claudia! Ich bin über deine Worte "schiefe Zahlen" gestolpert. Müssen die Zahlen und Buchstaben bei euch in der Schule alle korrekt sein oder ist es Dir so wichtig? Bei uns in der Schule wie auch zu Hause wird das noch locker gehandhabt. Wenn ich erkenne, dass er sich bemüht und stolz über sein Ergebnis ist, ist das auch meist in Ordnung. Hin und wieder mache ihn darauf aufmerksam, wie es im Arbeitsheft oder der Anlauttabelle steht. Ich versuche die Balance zu halten, da mein Sohn sehr akribisch und perfektionistisch ist. Da muss man manchmal etwas drosseln. Liebe Grüsse und weiterhin gute Nerven wünsche ich Dir/Euch... :-) Bibi
Hallo, meine Tochter ist im Juli 6 Jahre geworden und ist auch im September eingeschult worde. Sie hat Probleme bei der Zusammensetzung von Wörtern. Die Buchstaben kann sie schon, aber dann die Worte zusammensetzen ist echt eine Katastrophe. Wie kann ich ihr denn besser helfen? In Mathe hat sie Probleme beim zusammenzählen. Sieht sie z.B. Punkte vor sich also z.B. 3 schwarze und 3 gelbe, so klappt das beim zählen. Hat sie aber nur Zahlen vor sich stehen, so geht alles schief. Sie hat irgendwie kein Vorstellungsvermögen von den Zahlen. Ich habe zu ihr gesagt, sie soll beim rechnen die Finger zum zählen benutzen. Wie findet ihr das? Wäre froh, wenn ihr mir noch ein paar tolle Tips geben könntet. Liebe Grüße Anja aus Idar-Oberstein
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?