Elternforum 1. Schuljahr

Nehmen hier Kinder an JEKI teil?

Nehmen hier Kinder an JEKI teil?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben JEKI an der Schule,und meine Tochter ist nun im ersten Jahr. Noch werden alle Instrumente durchprobiert,aber die Kinder haben jede Menge Spaß :-) Und meine Tochter überlegt schon,welches Instrument "ihres" werden soll...zur Zeit schwankt sie zwischen Geige und Querflöte. Meine beiden Großen hatten das Glück leider nicht,für sie kam nur die "normale" Musikschule in Frage.Und obwohl unsere Grundschule Zweigstelle der hiesigen Musikschule ist,wird dort zb. kein Querflötenunterricht angeboten....nur in der anderen Zweigstelle. Wie siehts denn bei euch aus?Habt ihr auch Jeki,oder lernen eure Kinder ihr Instrument in der Musikschule? Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kiki, ich habe unseren Sohn auch an der Grundschule angemeldet die Jeki anbietet. Finde das Klasse! Kostet hier aber 20,- Eur im Monat (ab dem 2. Schuljahr). Was zahlt ihr? LG Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowas geb es bei uns im Kiga. Rike geht leider nicht hin, weil dieses Jahr ist der Kurs viel zu spät (16.45-17.30). nächstes Jahr bestimmt. Paul lernt Klavier in Einzelunterricht in einer Musikschule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Kiga kostete es 16 euro /Monat, Klavierunterricht kosten 76 Euro/Monat plus Methode und kleines Material


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im 2. kostet es 20 €,und danach 35 €. Allerdings ist die Musikschule genau so "teuer".30 Minuten Querflöte einzeln kosten 37,50 €,und 2-er Gruppe Blockflöte 32,50€. Dann hast Du aber noch Fahrtweg,der Unterricht ist nachmittags,und die Querflöte meiner Großen hat auch noch eine Leihgebühr von 120 € im Jahr *ächz*. Ich finde Jeki soooo super.und hoffe nur,das mein Kind nicht Kontrabaß spielen will *gg*. Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja , viel Fahrkosten haben wir nicht, es ist gleich neben der Schule, ich hole Paul zu Fuss (muss aber 30Mn im Kauf nehmen) und fahren wir mit dem Bus zurück, es kostet mit 1,30 euro, also ok (er hat eine Monatskarte von der Schule bekommen). KLavier haben wir zu Hause, also keine Leihgebühre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns heißt es Momo. ich finde die idee auch super! und es ist bei uns kostenlos. die instrumente wurden vom förderverein bezahlt. mein sohn lernt seit diesem jahr schlagzeug in der musikschule. das steht schon seit jahren fest, dass er das machen möchte, aber jetzt kommt er ständig an und will noch ein instrument lernen gruß, maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil es das zu ihren Zeiten nicht gab. Die Große will jetzt auch noch unbedingt Klavier spielen,Querflöte reicht nicht *gg*. Kiki