Mitglied inaktiv
Hallo! Gibt es bei euch Eltern die garnichts mitmachen? Kein Basteln, Frühstück usw. Bei uns leider ja. Aufgefallen ist dabei jetzt schon wieder die gleiche Familie wie auch schon im KiGa. Meine Tochter ist mit deren Tochter befreundet. Sie machen nichts, sagen sie haben keine Lust dazu...Ja, habe ich auch nicht immer, aber man tut es doch fürs Kind. Beim Elternabend z.B. sagten sie schon vorher beim Thema Elternarbeit das sie damit nichts zu tun haben wollen. Als ein Zettel rumging, wo wir Tage eintragen konnten wann wir aushelfen können, schüttelte die Mutter nur den Kopf und sagte zu mir : " Keine Lust, sollen sie doch selbst machen." Bei der Frage wer den Weihnachtsgeschenke basteln möchte, meldeten sie alle..bis auf sie. Auch ist mir mittlerweile aufgefallen das die Mutter am liebsten alles auf ihren Mann abschiebt. Festnetznummer gibt sie nicht an, will mit der Sache nichts zu tun haben. Also gab der Vater seine Handynummer damit sie zumindest jemanden erreichen können. Nein, ich will nicht lästern. Wenn jemand wirklich arbeiten wäre, noch weitere kleinere Kinder hätte, würde ich garnichts sagen. Aber sie geht 1-2 mal die Woche für 2-3std, arbeiten, der Sohn ist schon 15 Jahre alt. Als ich fragte warum sie nicht mit in der Kirche war (Einschulungsgottestdienst) erzählte sie das sie halt einkaufen war (Klamotten) und sie halt (wie immer) keine Lust hatte. Außerdem ist etwas auf dem Schulhof passiert, worüber ich jetzt noch nachdenke... Das Mädel erzählte dem Vater sie hätte ein paar Freunde für nachmittags eingeladen. Woraufhin er richtig explodierte und sie auf dem Schulhof anschrie, meine Tochter stand schon heulend dahinter. Er schrie nur noch " Bist du den total bekloppt!!!" " Wir können ja Kirmes machen...aber zuhause...und da hat dann dein Arsch Kirmes!!!". Ich wusste garnicht was ich sagen sollte, bin dann mit meiner Tochter nachhause. Als wir sie unterwegs mal trafen, humpelte die Tochter und ich fragte was passiert sei. Sie erzählte mir sie sei gefallen und das Bein täte so weh. Ich fragte ob sie ein Stück Schokolade wolle, vieleicht würde es dann besser werden. Er sagte nur sie soll sich nicht so anstellen und vernünftig laufen, sonst klatscht es. Meine Tochter war schon mehrmals dort, aber nachdem ich das jetzt mitbekommen habe, möchte ich sie nicht mehr hinlassen. Mir ist nicht wohl dabei. Würdet ihr evtl. die Klassenlehrerin auch mal drauf ansprechen? Sorry, ist länger geworden. LG
Ich kenne solche Eltern. Alles ist wichtig, nur das eigene Kind nicht. Für alles ist Geld da, nur für das eigene Kind nicht. Ansprechen kannst du es schon bei der Lehrerin, aber eher mit neutraler Haltung. Sie wird schon mitbekommen haben, was da läuft. Die Kleine von denen kann für all den Mist nichts, daher bastelt ihr was Schönes mit. Ich weiß, solche faulen Eltern bekommen somit wieder ihren Hintern abgewischt... Aber die strahlenden Augen der Kleinen werden genug Dank für eure Mühe sein. Hol doch die Kleine eher zum Spielen zu euch, ich würde mein Kind auf keinen Fall zum Spielen zu diesem Vater geben.
Also Basteln etc. ist das eine, muss jeder selbst wissen. Aber wenn du den Eindruck hast, dass das Mädchen misshandelt wird, würde ich auf jeden Fall etwas unternehmen, z.B. das Jugendamt informieren.
Also, ich helfe schon nach meinem Gusto. Aber Basteln schieb ich auch lieber auf andere ab. Hab 2 linke Hände. Dann lieber Kuchen backen für Cafeteria oder Frühstück oder so. Wenn du das mitbekommen hast, solltest du die Lehrerin drauf ansprechen, das sie ein Auge drauf hat. Vielleicht auch im Sportunterricht. Haben auch so ein Exemplar in der Schule (nicht in der Klasse von unserer) war aber mit unserer im Kiga. Die Eltern nie da. Und da sie hier im Ort wohnten, wissen wir, was da ablief. Kinder wurden nur rausgeschickt. Haben sich von Haus zu Haus geklingelt. Kann ich was zu Essen haben usw. Problem war nur mal wieder, Jugendamt informiert, ja ist ja nix passiert. Grr.... da krieg ich die Krise.
Hallo, die Kleine tut mir sooo leid !!! Lade sie häufig zu Euch nach Hause ein, mach ihr ein paar schöne Stunden mit Deiner Tochter, anscheinend scheint sie zuhause nicht viel davon zu kennen. Ich würde auch ruhig die Lehrerin ansprechen, hinsichtlich Schlagen usw. Wegen der sonstigen Nichtteilnahme der Eltern an Aktivitäten usw. habe ich leider auch keinen Rat, solche gibt es immer...ich gestehe auch eine absolute Bastelallergie ein , gottseidank müssen wir das aber auch nicht, da backe ich lieber einen Kuchen extra. Liebe Grüße, Moneypenny
Ich würde auch die Lehrerin ansprechen und auch das Jugendamt, wer weiß was daheim noch alles abläuft. Die Vorschläge das das Mädchen öfters zu euch kommt, finde ich auch gut. So hat das Mädchen bestimmt mehr spaß als wie daheim. Mir tut das schon weh sowas zu lesen, man fragt sich doch was das Mädchen schon alles durch gemacht haben muss. Wegen dem Basteln und Helfen da haben wir auch immer solche Eltern. Die wird es auch immer geben, das sind Eltern die froh sind wenn die Kinder im Kiga/Schule sind und die ihre ruhe haben. Am Anfang war ich auch net so fürs Basteln, bis bei uns ein Zettel hin fürs Laterne Basteln und ich bin hin. Das hat total viel spaß gemacht, ich dachte auch immer ich hätte 2 linke Hände dafür dabei ist es gar net so schwer. Habe auch die Schultüte für meinen großen Bebastelt und war total erstaunt das ich so gut hinbekommen habe. Hier ist mal ein Bild davon ;)

Ja, ich werde mal mit der Lehrerin darüber sprechen. Bisher besteht nur ein Verdacht, gesagt hat das Mädel dazu bis jetzt auch noch nichts. Sie ist schon öfters hier...ich muss aber ehrlich zugeben das ich schwer mit ihr klarkomme. Sie ist ziemlich überdreht, kann kaum mal ruhig sitzen und sich mit was beschäftigen, ist immer hinter mir oder meinem Mann her usw. Hmm, lässt sich schwer erklären warum ich mir mit ihr so schwer tue. Klar, wenn ich mitbekomme wie das anscheinend bei ihr zuhause abläuft dann ist das alles ziemlich gut zu verstehen. Danke euch nochmal. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?