Mitglied inaktiv
ich bin schon so aufgeregt. Kann mir jemand sagen wie ihr es mit den kleinen Geschwistern gemacht habt. Waren die dabei oder habt ihr sie in den Kindergarten oder zu Verwandten gebracht. Danke Melanie
Wir haben unseren Kleinen in den Kindergarten gebracht und das war auch sehr gut so. Schließlich war das ein ganz besonderer Tag für unsere "Große" und da wollten wir uns auch ganz besonders um sie kümmern und nicht ständig dem Kleinen (2,5 Jahre) hinterher rennen. Mittags haben wir ihn dann abgeholt und alle zusammen mit den Gästen im Garten gegrillt. Da war er dann natürlich dabei.
da es ein samstag war bei uns war die kleine schwester mit. wenn einschulung unter der woche gewesen wäre, hätte ich die kleine aus dem kiga genommen für einen tag. im kiga geht das ja noch. wäre die kleine auch schon in der schule gewesen, wäre sie da natürlich hin gegangen
Wünsche euch morgen einen schönen Schulstart. In Brandenburg wird immer Sonnabends eingeschult . Das finde ich klasse . Somit waren alle anwesend . Ich finde Geschwister gehören einfach zur Einschulung . da würde ich sie zur Not aus der Kita nehmen .. und sogar aus der Schule ..
Hallo, wir sind auch morgen dran! Schulkind ist schon mordsaufgeregt, weiß heute nix mit sich anzufangen, außer rumzumosern. Die kleine Schwester hat heute im Kindergarten angefangen, wird morgen nicht gehen, um dabei zu sein. Ich finde, sie gehört dazu! Sie bekommt auch ne kleine Tüte, ist ja auch für sie ein Neustart. Viel Spaß morgen! Viele Grüße Mia
Bei uns wurden für die Einschulung Einladungskarten verteilt, da 91 Kinder eingeschult wurden. So mußte das Schulkind eine Karte haben und die Eltern. Wir hatten unseren kleinen mitgenommen und ich fragte dann einfach beim reingehen ob er bei mir auf dem Schoß sitzen kann. Die sagten dann ja und somit war er auch dabei. Er fand das ganze total spannend das zu sehen, ich würde immer wieder das Geschwisterkind mitnehmen.
weil es ein besonderer Tag für das Schulkind ist. Bei uns war es so, als die Grosse damals eingeschult wurde, war die Kleine bei meinem Vater. Als jetzt die Kleine eingeschult wurde, ging die Grosse gerade den 2. Tag in die 5. Klasse. Wäre nicht gut gewesen, wenn ich sie da schon zu Hause gelassen hätte. Also ich find, die Einschulung in der Schule gehört den I-Männchen. Zuhause können die Geschwisterkids ja dann dabei sein.
..wir haben morgen auch einschulung, freuen uns riesig, alle sind dabei..
euch allen einen schönen tag, die morgen in die schule kommen..
lg karina
warum mütter von sich und ihrem kind reden, als wären sie eine person. "morgen sind wir schulkind" - du etwa auch?
...dachte sofort das gleiche. Klingt schräg für mich. MEINE Einschulung ist zig Jahre her... LG, Holly.
zieht ihr schon Unterhemden und Strumpfhosen an
Ich mit meinen 40 Jahren nicht , aber bei entsprechendem Wetter mein Kind schon :-)
überidentifikation mit dem kind. erklärt auch den notenwahn mancher mütter. "wir haben eine 1!"
Wir schreiben morgen eine Klassenarbeit... Wir müssen gleich noch Hausaufgaben machen... Und sich bei jedem halben Punkt, der bei einem Test angeblich ungercht abgezogen wurde, am liebsten gleich bei der Schulleitung beschweren. Habe gerade mit einem solchen Fall aus unserer Klasse gesprochen, sorry, echt schlimm, die Frau. Bin wohl deshalb so in Lästerlaune.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?