jockilein
Morgen ist die Abschlussfeier im Kindergarten und dann kommt meine "Grosse" nach den Ferien in die Schule. Einerseits freut es mich ja für sie, andererseits bin ich ganz schön traurig. Ich werde morgen sicher Rotz und Wasser heulen, vor allem da wir Eltern der Schulkinder mit den Schulkindern ein gemeinsames Abschiedslied für die Erzieher singen, was eine Überraschung ist. Hoffentlich bekomme ich diesen Nachmittag gut über die Bühne, ohne etliche von Taschentüchern benutzen zu müssen. Es war so eine tolle Zeit im Kindergarten, die einfach viel zu schnell vorbeigegangen ist...
Wir hatten das vor 3 Wochen, allerdings aus dem HOrt. Mein Sohn, 9 Jahre, ging seit er 3 Jahre alt war in diese Einrichtung. Erst Kiga, dann Kindertagesstätte und ab Schulanfang in den Hort. Er ging mit Leib und Seele dorthin und hat die Erzieherinnen "geliebt". Nun wird der Hort geschlossen und er muss in die OGS an der Schule wechseln. Wochenlang war er traurig, hat geweint und wir als Eltern waren auch fix und fertig. Als der Abschiedstag gekommen war, hat er es an dem Tag ganz gut weggesteckt. Aber als der Hort dann definitiv zu war, und er Ferien hatte hielt er sich den ganzen Tag dran. Nun geht er seit 1 Woche in das Ferienprogramm der OGS, er geht, aber man merkt das es für ihn wirklich nur eine Notlösung ist. Es ist wirklich schade, aber ich habe ihm erklärt, daß alles irgendwann ein Ende hat. Der Hort ist nur über die Strasse und die Erzieherinnen, die auch geweint haben, als die Kinder rausgingen, haben gesagt besucht uns doch ab und zu. Und das wird er und 2-3 andere Kinder hier von der Strasse mit Sicherheit tun. Dafür kenne ich meinen Sohn.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulanfang freunde
- Wie geht ein Kind mit Kindern um, die ärgern?
- Ich mag keine Besucher zu Hause
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse