Mitglied inaktiv
Eben hat sich mir mein Sohn anvertraut. Er mag die Schule nicht weil er keine Freunde hat und sich die Kinder über ihn lustig machen, ihm "böse Wörter" sagen. Nun blutet natürlich mein Mutterherz
Ich habe ihm gesagt daß es halt manchmal dauert bis man Freunde bekommt, aber er sagt daß alle schon Freunde haben außer er und daß er fragt, aber nirgends mit spielen darf. Im Kigarten hat er zwar keine Probleme mit Kindern gehabt, hat allerding nur mit jüngeren gespielt. Er tut mir ja so leid
wie wärs wenn du kinder zu euch einlädst? meine ist auch von einem klassenkameraden mit dem er noch nichts zu tun hatte eingeladen worden.zum schluss wollte er nicht mehr nach hause.ihm hat es gut gefallen.seit dem spielen die beiden auch in der schule zusammen.kinder müssen sich erstmal kennenlernen.das wird schon glaub mir.
Meiner kannte auch keinen in der Klasse, die meisten sind aus einem anderen Kindergarten und kennen sich. Zu Anfang saß er auch allein beim Spielen. Nun gehts. Bei uns haben sie angefangen Kekse zu tauschen. Er kommt manchmal mit Essen oder Verpackungen heim, die kenne ich nicht. Gib ihm vielleicht ein paar kleine mit, die Minis von Leibnitz, in eine Dose, kann er was abgeben. Sowas lockt auch Kinder. Oder etwas mehr Obst mit, soll es einfach mal dem Banknachbarn anbieten. Versuch ist es wert. Vielleicht Lehrerin mal um Gruppenspiele bitten mit wechselnden Kindern.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?