maibraut2005
Hallo, hatter gerade mein 1. Gespräch mit der Klassenlehrerin meine Zwillinge. Sie ist der Meinung, dass unsere Mädels Mathe verstärkt üben sollten. Ich hatte Sie daraufhin gefragt, ob es das extra Bücher oder Hefte gebe. Dies wurde bejat, aber Sie konnte mir jetzt kein bestimmtes empfehlen. Wie sieht es bei euch aus. Habt ihr auch Kids zu Hause, die noch ein wenig Hilfe benötigen und ihr Hefte oder Bücher gekauft habt? Wenn ja könnte ihr mir was empfehlen? Gruß Dana
Wie weit sind sie denn? Was wird zur zeit durchgenommen?
....was sollen sie genau üben. Und es muss nicht mit Büchern sein - wenn Du genaueres erzählst, könnt ich Dir einen Tip geben...
Wir haben das Mathe Stars Heft. Das gibts von Klasse 1-4. Sowohl für Mathe als auch Deutsch ( Deutsch Stars ). Die Bücher sind vom Cornelsen Verlag. lg Heidi
"wenn Du genaueres erzählst, könnt ich Dir einen Tip geben..." Der war Witz war gut ..... !
Das erste "war" kann wieder weg.
ach - hab ja vergessen -ich bin ja das arme Würstchen, das nix kapiert und das Kind schikaniert, oh und du bist ja die super tolle schlaue Übermutter - na dann.....
Hallo, und Danke für eure schnelle Antworten. Also die Mädels haben gerade, Plus, Minus, Kleiner, Größer, Gleich. Sie verwechseln gerne Plus mit Minus, etc. Habe mir gerade auch die Mathe-Stars angeschaut, Finde ich auf den ersten Blick nicht schlecht. Nur welches davon als erstes? Zahlenzauber, Basiswissen oder Grundwissen. Fragen, Fragen, Fragen Viele Grüße Dana
Wie wärs denn, wenn du einfach ein paar Aufgaben in ein extra Heft schreibst. Ideen kannst du ja aus einem Buch deiner Töchter holen. Ich würd da nicht extra ein Heft/Buch kaufen.
Hallo, wir haben Mathe-Star Grundwissen, finde ich sehr gut, meine liebt es die Sternchen einzukleben,-)! LG Margali
Das gehört zum ganzen Stoff des ersten Schuljahres u vertieft den Stoff passend zum Unterricht gasti
Das Übungsheft 1 Denk- und Rechentraining von Herausgeber: Karl-Heinz Keller, Peter Pfaff 84 S., vierf., 14,8 x 22 cm (größer als DIN A5), Gh, mit Lösungsheft (20 S., vierf.) und Stickerbogen Mildenberger Verlag Hinten auf den Übungsheften ist noch ein Zuganscode mit dem man sich ein Jahr kostenlos auf der Internetseite des Mildenberger Verlags einloggen kann und kostenlos passend zur Jahrgangsstufe rechnen üben kann. Nach einem Jahr "vefällt" diese Berechtigung automatisch. Das Heft kostet nur 5,75 und es sind viele Aufgaben drin. Wenn die Kinder eine Seite gerechnet haben, können sie sich einen Aufkleber nehmen und auf ein passendes Bild kleben, das fertig ist, wenn man alle Seiten gerechnet und alles aufgeklebt hat. Bei meinen Kindern hat das im 1. und 2. Schuljahr gereizt. Allerdings hatte sich bei einigen Kindern in den Klassen jeweils ein richtiger Wettkampf entwickelt: Wer hat das Übungsheft als erstes fertig... Zum Kopfrechnen üben war es in jedem Fall gut. Ich würde dir als Übungsmaterial einfach Eierkartons empfehlen, die du z.B. mit Plastikostereiern füllst. Um Minus zu erklären, kannst du den Minusräuber einführen, der z.B. immer Eier stieht/wegnimmt. Das Zeichen des Minusräubers, das er hinterlässt, ist das Minuszeichen. Nachher die Rechenaufgabe aufschreiben.
ich übe unbewusst mit meinem sohn täglich, ohne hefte und bücher. im alltag oder wenn er mag und fragt, schreib ich ein paar aufgaben auf. so komplex ist ja das rechnen noch nicht. lg Anett
Hallo! Wir haben einige Übungsbücher zu Hause, weil ich einfach vor hatte, neben den Hausaufgaben den aktuellen Stoff mit ähnlichen Aufgaben ab und zu mal zu ergänzen. Die Auswahl an solchen Büchern ist ja enorm. Ich habe gerade die letzten Tage hier geschrieben, dass meine Tochter sehr langsam ist. Wir haben vor 2 Tagen einen Karteikasten mit Kärtchen geholt und dort habe ich alle möglichen Aufgaben aufgeschrieben z. B. 3+5 = 5+3= 4+2= 2+4= usw.....alles bis zu einem Ergebnis bis 10 Jeden Tag nehmen wir uns einen Stapel vor. Was gut sitzt darf ein Kästchen weiter wandern. Was noch längeres überlegen braucht (und das ist ja bei uns das Hauptproblem, nicht das sie die Aufgabe ansich nicht lösen könnte) bleibt im Kasten. Ihr macht das riesen Spaß und sie hat den Anreiz, dass sie Kärtchen es endlich ins letzte Fach wandern! Wir tasten uns nun so langsam vor und werden dann erweitern, wenn das gut sitzt. Obwohl wir das erst 2 oder 3 Tage machen, bin ich der Meinung schon fortschritte gemerkt zu haben. Die Hefte haben bei uns gar nichts gebracht!
Schau mal bei www.hamsterkiste.de da gibt es Übungsblätter auch in Mathe Meine Tochter macht die total gern und freiwillig. Die sagt ständig: Mamaaaaaaaaaaaa, gib mir Zusatzaufgaben obwohl ich sage, dass sie lieber spielen soll und dass es vollkommen reicht, was sie in der Schule macht. Aber sie hat voll den Spass daran
Hallo, meine Grße hatte in der Schule Streichholzschachteln in denen in der mitte ein Steg ich da kamen dann z.b 10 erbsen rein und man hat geschüttelt und sie musste dann sagen wieviel auf der anderen seite sind. Haben wir die tage im 100 bereich gemacht (aber ohne inhalt) nur so geschüttelt. oder 2* 10er Würfel damit würfeln und ausrechnen was rauskommt LG Jenn
Wir haben die Lernhefte von Kik. Da gibts ganz tolle! Haben Mathe und Deutsch, wobei Mathe eher für die Ferien ist da er da super ist. Deutsch ist nicht so seins, leider gibts kaum Lernhefte in Schreibschrift, aber es wird besser! Haben auch normale Heftchen mit 3 Linien und dann schreibe ich was vor.
Wir haben die Lernhefte von Kik. Da gibts ganz tolle! Haben Mathe und Deutsch, wobei Mathe eher für die Ferien ist da er da super ist. Deutsch ist nicht so seins, leider gibts kaum Lernhefte in Schreibschrift, aber es wird besser! Haben auch normale Heftchen mit 3 Linien und dann schreibe ich was vor.
...ich versteh das immer nicht. da rennt man von Buchladen zu Buchladen und kauft im Prinzip doch überhaupt nicht das ein, was die Kinder üben müssten. Warum fragt man nicht, wenn man eh schon vor der Lehrerin sitzt, WAS Sie denn hat, womit DU deine Kinder da unterstützen kannst wo es Probleme gibt. Alle Lehrer haben viel Material, was sie kostenlos von den Verlagen bekommen, um hier zu differenzieren. Nach oben als auch nach unten. Geh zur Lehrerin und bitte sie das sie Dir Materialien gibt die nachgeübt werden müssen. Grüßle
Hallo, es ist doch wichtig zu wissen, was genau geübt werden soll. Hier muss die Lehrerin schon konkreter werden. Irgendwas ist ja verschwendete Zeit. Auch sollten beim Lernen und Üben die in der Schule verwendeten Anschauungsmaterialien zu Hause beim Üben benutzt werden (Steckwürfel, Plättchen, Stäbe), sonst bringt man die Kinder durcheinander. Zum Mathelehrgang deiner Töchter gibt es sicher zusätzliche Arbeitsmaterialien (Arbeitshefte, Software usw.). Schaut mal im Internet nach. Und: Lasst euch von der Lehrerin Schwachpunkte der jeweiligen Tochter genau benennen. Alles Gute!
Du musst nur googeln nach "Mathematik 1. Klasse pdf" o.ä. Da gibt es haufenweise Material zum Ausdrucken.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse