Mone76
Hallo muss eine 7-jährige Bären, Hunde, Raupen, Wale malen können?!?!?! Das hatten die als Hausaufgabe und da tat selbst ich mir schwer damit. LG Mone
Da hätten meine mit 8,5 und 7 Jahren auch Probleme
Mein Maltalent beschränkt sich auf ein Haus, Männchen und Blume.
hihi, ich kann auch nict gut malen aber dass das von einer 7-jährigen erwartet wird fand ich von krass
"Können" ist relativ, denke ich mal. Einen Wal zu malen, der wenigstens ähnlichkeit mit einem Fisch hat (also Körperform und Flosse) sollte man sicherlich können. Und eben einen Bär, der vier Beine hat, einen dicken Bauch und einen kleinen Kopf, das sollte man auch können. Ich denke mal, es geht in erster Linie darum, das die wichtigsten Merkmale des Tieres erfasst werden, nicht so sehr um wirklich "schöne" Bilder.
Hallo,
ja, ich war letztens auch erstaunt... Känguruh und Eichhörnchen waren es bei uns und irgendwas anderes, auf das ich gerade nicht komme. Außerdem sollten sie "Rechengeschichten" malen. Das bedeutet z.B. bei 4+2=6, dass ein Kind mit 4 Luftballons schon da steht, ein weiteres Kind mit 2 Luftballons kommt hinzu (oder bei 6-2=4 fliegen eben von 6 Luftballons 2 weg). Dieses Dazukommen malen können zu sollen (oh, tolles Deutsch ) fand ich schon eine Herausforderung... Aber es geht wohl wirklich nur darum, ansatzweise erkennen zu können, was da vor sich geht...
Grüße
Andrea
Das Genannte malen viele Kinder in der Regel doch schon Jahre zuvor im Kindergarten. Es geht sicher nicht darum, dass die Fguren naturgetreu gezeichnet und kunstvoll ausgestaltet sind. Aber die charakteristischen Merkmale, wie z.B. vier Beine beim Hund, runde Ohren beim Bären, etwas längliches, kriechendes als Raupe (Habt ihr nie die kleine Raupe Nimmersatt gelesen?) oder ein massiger Körper mit Flossen beim Wal sollte ein 7-jähriger schon irgendwie zustandebringen. Wenn es eine Hausaufgabe ist, kann man dem Kind, wenn es sich sehr schwertut, ja eine Vorlage, sowohl als Naturfotografie als auch eine Comic-Version zeigen, damit es eine ungefähre Vorstellung von dem Tier und seinen charakteristischen Merkmalen hat.
Na ich denke doch! Jeder wie er kann- der Wille zählt.
War ja sicher auch keine Kunstaufgabe.
Irgendwie sollten sich die Tiere dann aber unterscheiden, wenigstens in der Farbe.
Mh, das malen doch schon Kiga-Kinder. Letztlich kann man natürlich nicht erwarten, daß man das Tier naturgetreu wiedergibt. Aber Kind sollte eine Vorstellung von Bauch, Kopf, Anzahl der Beine usw. haben. Dazu Kreativität und eine Überzeugung zu seinem Werk macht ein tolles Bild. Außerdem kann man -durchaus unter Anleitung- dabei auch sehr gut mit Farben und Bildaufbau experimentieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?