Elternforum 1. Schuljahr

Lieblingsfilme

Lieblingsfilme

Cora11

Beitrag melden

Hallo, was schauen eure 7 jährigen Jungs am liebsten für DVDs Filme usw? Unser Sohn braucht jetzt was für "große" und wir sind noch etwas ratlos............ Danke und LG Cora


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora11

Wall-e immer noch heiss geliebt cars garfield sämtliche animationsfilme wie bee movie oder 101 Dalmatiner , Urmel tierfilme meiner ist auch allerdings sehr gefühlvoll angehaucht, guckt auch gern Filme mit seiner Zwillischwester wie z.B Nanny McFee oder Lotta aus der Krachmacherstrasse lg nonna


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

Mein 7-Jähriger liebt: Johnny English (und eigentlich alles mit Mr. Bean) Mio mein Mio Konrad aus der Konservendose Luzie der Schrecken der Straße Willi will´s wissen Hände weg von Mississippi The Lion, the Witch and the Wardrobe Mulan Ich bin sehr vorsichtig mit Filmen, die für das Alter noch nicht empfohlen sind, obwohl mein Sohn hart im Nehmen ist und nicht besonders sensibel. Aber wir haben neulich "Little Princess" (ab 0 Jahre) gesehen, da wurde Szene um Szene aus den Gaskämpfen des Ersten Weltkriegs gezeigt. Für meine kleine Tochter (4) war das furchtbar, mein Sohn war eher an den Details interessiert. Deshalb schauen wir auch wenig Disney und Naturfilme (gerade die wunderbaren BBC-Serien), weil meine Tochter es nicht ertragen kann, wenn Tiere leiden oder sterben. Mein Sohn allerdings schon. LG, carla72


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora11

Mein Sohn mag am liebsten die Klassiker von Astrid Lindgren z.B. - Michel aus Lönneberg (sein absoluter Top!) - Silas - Ronja Räubertochter (den mag meine Tochter am liebsten) - Die Kinder aus der Krachmacherstraße Und natürlich CARS!!!


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora11

Hallo, bei uns (Junge fast 8 und Mädel fast 6) waren in der letzten Zeit angesagt: Der Zauberer von OZ (können die beiden fast auswendig ;o))) ) Ferien auf Saltkrokan WallE Mr. Bean (die James-Bond- Persiflage) Lassie Am Filmeabend mit uns zusammen: Harry Potter (nur Teil 1) Star wars I-IV Pirates of the Carribean (1 Teil) Shrek Monsters inc. Drachenzähmen leicht gemacht ... (allerdings ist unsere "Kleine" auch recht hartgesotten was Geschichten angeht, liest auch schon selbst und steht auf Fantasygeschichten...) LG Patty


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

...viele Filme werden bei uns "vorbereitet", wenn die Kinder den Wunsch äussern sie anzuschauen, z.B. lesen wir oft vorher die Bücher zusammen (Unendliche Geschichte z.B.). Wenn´s Buch gemocht wurde darf der Film (mit uns) angeschaut werden... LG Patty


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

Piraten der Karibik ist doch FSK ab 12. Ich persönlich finde die Altersfreigaben ja meist eher zu lasch.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie74

Hallo marie, deshalb habe ich nochmal extra ergänzt, dass es bestimmte Filme gibt, die wir quasi vorbereiten. Wenn sich beim Buch herausstellte, dass es zu spannend/komplex wäre gäbe es den Film bei uns auch nicht. Ist HP1 nicht auch schon ab 12? Ich finde die FSK-Angaben auch teilweise sehr kritisch, muss aber auch dazu sagen, das wir ein Bücher und Geschichten-Haushalt sind, heisst unsere Kleene wünscht sich zum Geburtstag Ende der Woche auch Tintenherz (das Buch bekommt sie auch;o)). Es kommt eben auch viel auf die Kinder (und deren Lese/Geschichten-Erfahrung) und die "Begleitung durch uns Eltern an. Das mag in anderen Familien anders gehandhabt werden, bei uns - finden wir - ist es so richtig. LG Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

Eins meiner Kinder fand HP 1 am gruseligsten... Generell heißt es hier, wer das Buch gelesen hat, darf den Film sehen. Die Kleine ist so hartgesotten, dass sie manchmal auch so darf. Wir schauen aber generell wenig. Lg Fredda


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jo, Fredda, ist hier genauso, allerdings hat die kleine echt "Langlesevorlieben" so dass wir auf Langen Autofahrten (UK-D) auch gerne mal lesen lassen (mein Mann sammelt Hörbücher) und bis vor ca. einem halben Jahr klafften bei der Kleinen auch Lesefähigkeiten und Verständnis/Vorlieben so weit auseinander, dass ich echt abends 45-60 minuten vorgelesen hab und demnach heilfroh war, dass die Schule sie da "beschleunigt" hat...ich fand die unendliche Geschichte soooo schwer laut vorzulesen....ich tendiere eh dazu schneller zu werden und mich zu verhaspeln und da taten mir meine kids sooo leid, dass ich ihnen (etwa ab Seite 130) das Hörbuch spendiert habe . LG Patty


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora11

Mir fiele noch außer den bereits vorgeschlagenen ein: Emil und die Detektive Vorstadtkrokodile Wer Fußball mag: Teufelskicker


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora11

Meine Tochter (7) sieht gern: Bibi Blocksberg (aber Zeichentrick) u. Benjamin Blümchen Ferien auf Saltkrokan (schreibt man das so?) o. die anderen Teile der Reihe Wilde Kerle Lauras Stern Petterson und Findus Happy feet 3 ??? melli


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora11

Ratatouille! (Und ich im übrigen auch. )


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

CARS !!!! Herby Filme Es war einmal ... das Leben Es war einmal ... der Mensch Ansonsten Pokemon, Gormiti und sowas LG


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora11

Hier wird gern geschaut: Stuart Little Chicken Run


Kalianer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora11

Wir sehen alle gerne Marvi Hämmer von National GEographic Wolrd: phantastische Tieraufnahmen mit etwas Zeichentrick und internationalen Reportern die leichtes Englisch sprechen. Macht immer wieder Spaß mit dem Pottwal zu tauchen oder die Makaken in Indien zu beobachten. Es gibt mehrere Sammelboxen. Jeder Film ist ca. 25 Minuten lang. Auch toll die DVD's von Was ist was! Dann schauen wir noch Fünf Freunde von Enyd Blyton. Mein Sohn ist auch 7.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora11

gehe ich davon aus, dass er keine Kinderfilme sehen möchte. Da fallen mir spontan ein: Winnetou 1+2 Der Schatz am Silbersee Harry Potter 1+2 StarWars 5+6 Luis und seine außerirdischen Kohlköpfe (Louis de Funes) Herbie groß in Fahrt Die verrückteste Rallye der Welt All diese Filme würde ich einen 7-jährigen aber nicht alleine ansehen lassen. Ansonsten: Cap und Capper Ronja Räubertochter Mio mein Mio E.T. Grüße millefleurs


Flightpiepenpaula

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns sind Marmaduke Ice Age (alle drei) Urmel Sowie, wenn auch schon älter, die Filme von Beethoven dem Bernhardiner der Renner!