Astrid73
hallo, wir wurden erst mitte sept. eingeschult und lernen mit der anlauttabelle lesen. mein sohn kann alle Anlaute, aber er hat noch probleme das ganze wort flüssig zu lesen. wie könnte ich im helfen, daß das besser wird?? wir üben wirklich jeden tag ca. 10 wörter ( ist das zu wenig)?? mit der lehrerin kann ich noch nicht sprechen da unserer seit ca. 2 wochen der einschulung krank ist und wahrscheinlich auch nicht wieder kommt. seit dem haben sie ständig wechselnde aushilfen , was natürlich auch nicht gerade förderlich ist. danke LG astrid
Huhu, entspann dich! Dein Sohn ist seit einem Monat in der Schule, hat eine neue Umgebung, neue Mitschüler, neue Lehrer, einen neuen Tagesablauf, lauter neue Unterrichtsfächer... erwarte nicht, dass er alles auf einmal kann! Ein Monat ist verdammt wenig Zeit, um vom Kennenlernen der Laute zum flüssigen Lesen eines Worts zu gelangen. Das wird von ganz alleine mehr! Schönen Gruß sun
Das ist schon ganz in Ordnung so. Macht es mit Ruhe und mit Spass. Lobe auch die kleinen Erfolge und lass dich nicht wild machen. Lesen lernt man halt nur lesen. 10 Worte oder 3 kleine Sätze sind da schon vollkommen ausreichend. Wenn er natürlich richtig Spass am lesen hat und er mehr lesen möchte, würde ich das nicht unterbinden. Wichtig ist hierbei nur, dass ihr den Spass nicht dabei vergesst.
Hi, bleibt mal ganz ruhig - der eine hat den Dreh schneller raus, der andere nicht. So lange ist ja noch nicht Schule, mach bloß nicht so viel Druck, dass es ihm die Lust auf die Schule vergeht. Bei uns ist seit Mitte August Schule und die meisten Kinder bei meinem Sohn in der Klasse "lesen" buchstabiert die Wörter und dass, obwohl sie bereits 10 Buchstaben "durchgenommen" haben. Warte ab, dass klappt mit der Zeit immer besser. Katja
Danke für euer "Mutmachen". wir sind halt auch sehr verunsichert, weil die lehrerin gleich ausgefallen ist, und momentan so ein durcheinander in der klasse ist. eine vertretungslehrerin hat sogar gesagt, sie macht mit unserer klasse keinen sportunterricht mehr, weil sie angeblich so laut waren:.( und das nach einmal Unterricht??? tja da macht man sich ganz verrückt.
die kinder sollen in der schule lesen lernen und es nicht nach einem monat können!!! es ist noch viiiiiiiel zeit!!! nimm es etwas lockerer, sonst kann man kindern das lesen lernen auch vermiesen. lg
entspann dich und dein kind. legt euch aufs sofa und lest dort. meiner nimmt lesezeit als kuschelzeit.
wir lernen auch lesen durch schreiben. sind seit 22.8. in der schule die ersten fangen an zu lesen, meist schaffen es alle bis weihnachten (also erste wörter) kleine texte lesen zum ende der 1. klasse. ziel: am ende der 2. klasse sollen alle kinder fließend lesen und schreiben können. 1. und 2. klasse bilden eine einheit in der bez. also - nur kein stress!
verstehe ich das jetzt richtig? dein sohn ist seit einem monat in der schule und du erwartest, dass er wörter flüssig lesen kann???
Versuche Dich doch nochmal zu erkundigen, wie lesen/schreiben bei euch gelehrt wird. Wenn Du zu Hause anders übst, bringst Du ihn nur durcheinander. Meine Tochter lernt mit der Anlauttabelle "lesen durch schreiben". Dabei wird erstmal gar nicht gelesen, wir sollen sie nichtmal dazu animieren. Sie schreiben Wörter so, wie sie sie hören. Das geht schon sehr gut. Lesen können sie ihre eigenen Wörter dann aber noch nicht. Das soll dann von alleine irgendwann kommen und ab diesem Zeitpunkt sollen wir es erst unterstützen. Meine Tochter (Einschulung Mitte August) fängt gaaanz langsam an leichte Wörter zu lesen. Laut der Lehrerin lesen die ersten Kinder Weihnachten, der Rest Ostern. LG
Hallo, also manchmal wundere ich mich doch sehr über das unterschiedliche Unterrichtstempo Unser Sohn ist auch seit Mitte September in der Schule, sie lernen auch mit der Anlauttabelle lesen, üben das wohl auch recht viel in der Schule, aber wirklich gelernt haben sie erst das o und das i. Also bei uns werden dann Silben folgen, von ganzen Wörtern sind wir meilenweit entfernt. Und ihr habt schon ALLE Buchstaben????
Hallo! Bei uns wurden schon im Kiga die Laute geübt. Daher konnten 10 von 15 Vorschulkindern bereits im Frühjahr fließend lesen. Das ist der Faktor, der mich bestärkt, daß die Anlauttabelle doch ganz gut ist. Allerdings gehörte meine Tochter zu denen, die noch nicht lesen konnten. Auch jetzt in der Schule, tut sie sich damit noch etwas schwer. Mittlerweile ist sie selbst frustriert, daß es die anderen Erstklässler schon können. (Mir hatte neulich ihre erst 5-jährige Freundin fließend, wie ein Erwachsener Pipi Langstrumpf vorgelesen. Wahnsinn.) Aber weißt Du: Meine Tochter kann gut reimen und rechnen. Sie ist selbstbewußt und kommunikativ, motorisch geschickt. Muss man da wirklich nach 5 oder 6 Wochen Schule schon lesen können? Ich versuche die Ruhe zu bewahren und sie in ihren Fähigkeiten zu bestärken. In 2 Wochen habe ich dann endlich eine Termin mit unserer Lehrerin. Ich bin mir aber jetzt schon sicher, daß diese das auch als völlig normal einstuft. Dennoch wird es mich weiter beruhigen. Hoffentlich kommt Eure Lehrerin bald wieder. Alles Gute - Sally
Meiner hat auch Mitte September mit der Schule angefangen. Sie schreiben ganze Woerter ab und haben bisher die 5 Vokale durchgenommen. Hier lernen die Kinder wohl auch im Kindergarten schon die Buchstaben. Wir haben es zu Hause gemacht. Bei kuerzeren Woertern lasse ich mir von ihm auch schon mal die Buchstaben sagen und den Laut zu dem jeweiligen Buchstaben. Wenn er es nicht weiss, soll er mir sagen was mit dem Buchstaben anfaengt. Ich ziehe die Buchstaben dann nacheinander zusammen und am Ende lese ich ihm das Wort vor. Meiner lernt mehr oder weniger parallel auf italienisch (in der Schule) und deutsch (mit mir) zu lesen. Weihnachten koennen wohl einige Kinder lesen (das aht mir jedenfalls eine Mutter eines Erstklaesslers von letztem Jahr gesagt). Auf einen Termin fuer einen Elternabend warte ich immer noch.
Hallo, ich denke, jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Meine Maus ist am 17.09.11 eingeschult worden. Sie haben bis jetzt nur das Ee, Ll und da Aa gelernt, also im Grunde nicht mal 1 Buchstaben die Woche. Sie lernen aber auch durch die anlauttabelle lesen. Das klappt bei meiner Tochter gut. Ich bin sehr überrascht, dass sie das so gut umstzen kann. Dafür sitzt sie aber an HA, die andere Kinder in max. 15 Minuten machen, ca. 2 Stunden. Die einen so, die anderen so. Ich würde mir da keinen Stress machen und auch keinen machen lassen. Du bekommst ja hier mit, dass alle sagen, dass die Kinder frühestens Weihnachten lesen können, unsere Lehrerin hat sogar gesagt, dass sie erst Ende 1. Klasse richtig lesen könnten. Lass ihm Zeit. Liebe Grüße Sabine
meiner ist sechs Wochen in der Schule und liebt jetzt schon das Lesen. Doch wir Eltern, die ja fleißige Kinder haben wollen, sollten sie aber auch nicht überfordern. Wenn dein Kind selber lesen will und es ihm spaß macht, spricht nichts dagegen. Das regelmäßige Üben machts. Er wird nach und nach die selben Worte erkennen und bei Unbekannten erlernt er das schnellere Lese schon ganz automatisch. Unser liebt Bücher und schnappt sich schon von ganz allein die Zeitung. Würden wir das täglich nach Terminkalender machen, würde er keinen Spaß mehr haben. Zurücklehnen und gemeinsam mit ihm eine Geschichte lesen...alles andere kommt von ALLEIN:
Hallo, dein Kind ist seit 4 Wochen in der Schule und soll schon flüssig lesen können? Das finde ich viel zu früh und ist total im Rahmen. Es gibt immer Kinder, die können schon vor der Schule lesen, aber das sind die wenigsten. Alle anderen lernen es spätestens bis zu den Sommerferien. Zitat einer Lehrerin bei meiner Großen (jetzt 8. Klasse): "Die einen lernen es bis zu den Herbstferien, die anderen bis zu den Weihnachtsferien, es gibt einige, die haben den Dreh zu Ostern raus oder erst im Sommer." Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?