Elternforum 1. Schuljahr

lesen lernen mit gebärdensprache DFK (Förderklasse)

lesen lernen mit gebärdensprache DFK (Förderklasse)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hat jemand von euch damit erfahrungen? unsere kids werden in eine förderklasse einer grundschule eingeschult sie lernen den stoff der ersten klasse in Zwei schuljahren und machen dann die zweite klasse in ihrem klassenverband wobei dann schon eine probebeschulung in einer "normalen" zweiten klasse erfolgt sie sind 10 kinder in der klasse und haben einfach nur etwas mehr zeit zum lernen um das lesen und schreiben zu lernen werden sie zu jedem buchstaben eine handgebärde lernen die Leider NICHT mit einer internationalen gebärde in verbndung zu bringen ist, aber in fast allen dfk-klassen verwendet wird kann mir da evtl. jemand seine erfahrungen mitteilen und gibt es vielleicht eine seite im inet, wo die gesten mit bilder dargestellt sind, damit wir schon mal lernen können (wie eltern)? danke lg daggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe viele jahre im hort gearbeitet. wir hatten einige kinder, die eine sprachheilklasse besucht haben. die buchstaben wurden auch mit handgebärde gelernt. wir haben damit nur positive erfahrungen gemacht. unsere kinder aus der sprachheilklasse haben die buchstaben schneller verinnerlicht als unsere kinder aus den regelklassen. gelernt haben wir die handgebärden von den kindern. diese sollten uns zu jedem neu gelernten buchstaben die gebärden vormachen. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Mein Sohn ist auf einer Sprachförderschule, dort haben sie auch für jeden Buchstaben eine Gebärde gehabt, weil manche Kinder ( wie auch mein Sohn) manche Laute ganz anders hören. Die Lehrerin sagte immer "das ist bei uns ...) hörte sich an, als ob es da keine einheitliche Regelung gab sondern die Schule das alleine für sich so machte. bestimmt kann der Lehrer Dir in einem Gespräch eine Liste der Gebärden geben. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das was du beschreibst ist glaube ich die "Marburger Handzeichen"-Methode. Unser Sohn hat auch damit Lesen gelernt und er ist an einer normalen Grundschule. http://baerfuss.de/shop-713861-graphomotorik-fuer-grundschueler.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da muss ich dann direkt nochmal nachfragen wie die methode heisst, ansonsten ja die lehrerin hat gesagt die kids sollen es uns zeigen bzw., können wir hinkommen und sie zeigt es uns, nur dann muss ich mir ganz viel merken na wir werden sehen wie es klappt bei uns wurde ganz verschmizt gesagt, na sie haben ja zwei jungs, falls einer vergessen hat weiss es der andere ja dann vielleicht noch... wir werden abwarten und dann melde ich mich hier nochmal wenn es soweit ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum willst du das schon vorher lernen? An unserer Grundschule ist das in der ersten Klasse normal und wird als Hilfe zum Erlernen der Buchstaben benutzt. Du musst dir da echt keine Gedanken machen, das wird häufig an Grundschulen praktiziert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo klaere, da habe ich mich falsch ausgedrück, ich würde es schön finden wenn ich irgendwo eine bildliche darstellung habe, damit ich fall dass unsere beiden kurzen mal wieder alles vergessen haben, schnell nachschauen kann, und nagut, ich weiss immer gern vorher was auf mich zukommt und wäre den kindern vielleicht doch schon gern einen schritt voraus aber "schlimmstenfalls" können wir jederzeit zur lehrerin kommen und die zeigt es uns auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt nicht schwer zu lernen. Da das Schuljahr noch nicht angefangen hat, wird euch die Lehrerin sicher bei einem Elternabend aufklären und euch Material geben, damit ihr zu Hause üben könnt.