Lian
Hallo, meine Älteste ist nun im 1. Schuljahr und begeistert vom Lesen, allerdings ist sie abgeschreckt, wenn es längere Texte sind. Daher sind z.B. die Erstlesebücher noch nicht wirklich geeignet. In der Schulbibliothek hat sie sich mal ein Heft mitgenommen ca. 16 Seiten, jede Seite nur 1-2 Sätze, mit Bildern, in dem eine kurze Abenteuergeschichte beschrieben war. Aus einer spontanen Idee heraus habe ich dann für sie und ihre Freundin auch eine kurze Geschichte geschrieben, mit einfachen Sätzen, maximal 1-2 pro Seite und das Ganze illustriert (ich kann zwar nicht malen, aber es ging ja nicht um künstlerischen Anspruch). Die Hefte sind super angekommen und wir werden nun abwechselnd immer mal welche machen, Zeitaufwand waren 2 Stunden, Materialkosten 2-3 Euro. Ich wollts nur mal weitergeben, weil hier ja auch immer mal Eltern fragen, wie sie ihr Kind beim Lesen unterstützen können. Die Aktion hat Spaß gemacht, die Kinder waren von der Geschichte begeistert, weil sie selber darin vorkamen und das Ganze war lediglich 19 Seiten lang. Liebe Grüße Lian
Super! Find ich toll. Es gibt auch Regebogenbücher, die so aufgebaut sind (und man nicht selber machen muss - ist ja doch ein Aufwand)...siehe hier: http://www.vpm-verlag.de/index.php/regenbogenprogramm_produktdetail/items/1879
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?