Elternforum 1. Schuljahr

leselernbücher für 1. klasse

leselernbücher für 1. klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unsre maus tut sich schwer mit lesen, finde ich nicht dramatisch, will sie aber unterstützen...das prob ist, daß sie erst wenige buchstaben gelernt haben und zur zeit so wörte wie oma, mama, omi, lotta, otto usw. benötigt werden. sollte ich bei ebay mal ne fibel ersteigern (irgendeine, hauptsache die einfachen wörter??) Oder kennt ihr ein buch, was auch mit einfach wörtern ist?? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn tut sich zwar nicht schwer mit Lesen und liest meist schon schwerere Büche, aber er hat mit der Bildermaus ( Bilderdrachen ) Serie von Loewe verlag angefangen. Da sind die Hauptwörter durch Bilder ersetzt. Um ein Gefühl fürs Lesen zu bekommen bestens geeignet. Laß doch deine Tochter ein Thema aus den Serien aussuchen, das hat sie auch einen anreiz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann Dir nur den Tipp geben, falls ihr eine Bücherei in der Nähe habt, dorthin zu gehen. Da kann sich deine Tochter und du die Bücher anschauen und jede Woche neue ausleihen. Wir machen das so. Meine Tochter liest gerne Hexe Lillibücher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fände es besser, ihr zettel mit botschaften hinzulegen. die kinder lieben das, schliesslich ist neugierde in der natur des menschen und es ist doch spannend, was die mami da wohl geschrieben hat. so merkt es dein töchterchen gar nicht, wie sie das lesen fleissig übt. leg ihr zum frühstück eine botschaft hin und lass sie dann einige minuten alleine, damit sie es sich in ruhe anschauen kann. erst dann in die küche zurückkehren und beiläufig darauf eingehen. es klappt bestimmt! alles gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das ABC der Tiere gekauft und es ist wirklich gut gemacht. Für jeden Buchstaben gibt es eine Lektion. Schau mal unter google nach, die haben eine eigene Internetseite. Katrin ist auf jedenfall ganz begeistert und man kann es prima zusätzlich zu dem erlernten Stoff in der Schule hernehmen.