Elternforum 1. Schuljahr

Lernzielkontrollen

Lernzielkontrollen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hätte da mal ne Frage meine Tochter geht in die erste Klasse "Bayern", und mich würde mal interessieren wieviele Lernzielkontrollen eure Sprösslinge schon geschrieben haben. Bei uns wurden schon In Deutsch zwei Diktate mit 20 Wörtern geschrieben 12 Lernzielkontrollen In Mathe 9 Lernzielkontrollen In HSU 2 Lernzielkontrollen Freu mich auf Antworten LG tschaulani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, das ist aber viel, wir haben nur eine LZK in Deutsch und sechs in Mathe, gerade gestern haben sie eine MatheLZK geschrieben. viele Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und Danke für Deine Antwort, ich finds auch viel, aber Töchterlein freut sich immer "wie ein Schnitzel" ,-)! Gestern haben Sie eine mit Nachbaraufgaben geschrieben! Schönen Nachmittag tschaulani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir in NRW haben noch ... gar keine LZK geschrieben. Das einzige, was es gab, war je ein Arbeitsblatt in Mathe und Deutsch, das dann beim Elternsprechtag besprochen wurde. Die Kinder haben aber noch gar keine Idee von "Tests" oder so. Ich finde das auch gut so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Julian ist es eigentlich auch zuwenig, habe ihm eben von deiner Tochter erzählt und er war ganz neidisch :-) Sie haben heute auch ihre MatheLZK schon zurückbekommen und er hat von 42 Punkten 41 *freu* - habe mich fast schon dran gewöhnt, nur früher oder später sieht das auch mal ganz anders aus, wobei er die 42 Aufgaben in 8 Minuten gelöst hat. Ich persönlich fände es nicht so gut, wenn sie noch gar keine Tests schreiben würden, es passt einfach nicht zu unserer Leistungsgesellschaft - wie auch immer man dazu wieder steht! viele Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja der Horror, gut das wir nicht in Bayern sind. Im 1. Schuljahr gibts bei uns gar keine Tests. Mein Sohn ist jetzt im dritten, der hat bisher in diesem Schuljahr 2 Aufsätze geschrieben, 3 geübte Diktate und 2 Sachkundetests und 3 Mathetests. Das ist schon mehr als genug finde ich. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hessen lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind auch in Bayern: 6 LZK Deutsch 3 Diktate ( morgen folgt das 4. ) 3 Matheproben HSU war noch nix dran. Aber meine würd auch gerne mehr schreiben :) lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und DANKe für die vielen Antworten, naja Töchterlein schreibt unwahrscheinlich gern Lernzielkontrollen, aber es gibt auch einen riessen Nachteil, sie setzt sich jetzt schon ziemlich unte Druck und will immer alle Punkte haben, und fehlen mal 1-3 Punkte ist Sie am Boden zerstört, obwohl ich Ihr sagen das das auch super super gut ist, und ich dann auch auf Sie super super stolz bin! Einen schönen Nachmittag lg tschaulani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und muss nur hin und wieder eine abzeichnen. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich weiß nur die, die ich unterschrieben habe. Was sonst noch so getestet wurde, ohne Unterschrift weiß ich nicht. Weiß ,aber, das es wohl noch so ein paar Blätter gab,wo sie auch kuckt, wieweit die Kinder sind. Deutsch haben sie 5 geschrieben, davon 2 geübte Texte und 1 geübter Text, der von ihr leicht abgewandelt wurde. Rechnen waren es 3 Lernzielkontrollen, wobei bei der heutigen keine Fehlerzahl dabei stand, sondern nur die Fehler angestrichen wurden und diesmal das die Zeit genommen wurde und wie er abgeschnitten hat. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind aus BW und auch bei uns wurde noch KEINE Lernzielkontrollen geschrieben was ich auch gut so finde. Sie haben wohl ein "Geheimes Büro" gemacht und diese Blätter werden dann beim Elternsprech Tag besprochen... Muß aber dazu sagen das in der Schule von meinem Sohn nach dem Marchtaler Plan gelernt wird. LG Giusi LG Giusi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in Mathe 2 in Deutsch keine HSU (meinst du Sachkunde?) keine Wir wohnen in Sachsen. Was sollten die Kinder in Deutsch da machen, unsere lesen bloß in der Fibel, sie schreiben sehr wenig. Es gibt ein Arbeitsheft, da wird pro Seite ein Buchstabe behandelt und dieser geschrieben, mehr schreiben die Kinder nicht. Sie haben noch NIE einen zusammenhängenden Satz geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kommen aus Niedersachsen und mein Sohn hat bis jetzt weder LZK, Diktate oder Tests geschrieben. Ich finde es nicht gut, denn dann hätten er und auch ich ein besseres Feedback! Wir schreiben aber zu Hause oft Diktate, ca. 2-3 Sätze und machen Extra-Rechenaufgaben. Ihm macht es großen Spaß und ich merke, daß es ihn moiviert beim nächsten Mal besser zu sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns (Wuppertal) werden ab der 1. Klasse regelmäßig Lernzielkontrollen gemacht. Es hat also wohl weniger mit dem Bundesland, sondern eher mit der Stadt oder auch der betreffenden Schule zu tun! Grüßle, Hexe