Elternforum 1. Schuljahr

Lehrrerin 1 Klasse

Lehrrerin 1 Klasse

Magalilinel

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn geht jetzt in die 1 Klasse(Bayern) und hat angeblich wie ich gehört haben Probleme. Beim Elterngespräch sagte die Lehrerin nix, sie meinte es sit alles in Ordnung. Vor ein paar Tagen erzählte mir mein Sohn" Frau W. sagte zu mir du bist schlecht in Deutsch und Mathe, du musst mehr üben"! ich bin wirklich sprachlos. J. geht in die Hausaufgabenbetreuung und die Fra M. von der Hausaufgabenbetreuung sagte zu uns das unser Sohn serhh gut ist und gut rechnen und lesen kann. Ich frag mich nun wer hat REcht?Hmm...was mir noch nicht gefällt ist es wurde ein Mädchen neben unseren Sohn gesetzt (kenn er vom Kiga) das sehr arrogant ist unde ständig petzt. Sie soll ihm angeblich helfen weil sie soooo gut ist. Bereits nach 3 Wochen Schule sagte die Lehrerin zu unserem Soh als er was verkehrtrum ins Heft geklebt hat" bist du doof"! oder stell die Nuckelflasche runter. Ich finde das alles demütigend für ein KInd. Wir haben extra noch mit dem GEspräch gewartet. Wir warten noch auf die Beurteilung von der Lehrerin und dann werden wir das GEspräch suchen. Ich übe mit unserem Sohn viel, lesen und rechnen das hat sogar die Hausaufgabenbetreuerin gemerkt das wir viel mit ihm machen weil sie es sieht, er hat sehr große Vortschritte gemacht. Hmmm mir zerreist es das Herz am liebsten würde ich stilles Mäuschen spielen


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magalilinel

"unser Sohn geht jetzt in die 1 Klasse(Bayern) und hat angeblich wie ich gehört haben Probleme." eben, angeblich! wieso wartet man dann mit einem gespräch? ich wäre schon längst zur klärung. elterngespräch vereinbaren und nicht weiter spekulieren. grüße


Magalilinel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ich weiss von anderen Müttern das sie oft am Abend bei denen anruft und sich über die kInder beschwert. Ich bin froh das sie es bei uns nicht macht. Sie sind mittlerweile genervt. Es ist nicht schön jeden Abend von der Lehrerin angerufen zu werden. Wir werden auf jeden Fall ein GEspräch suchen. Aber die Aussagen sind so unterschiedlich die Lehrerin meint er sit schlecht und die Frau von der Hausaufgabenbetreuung sagt er sit sehr gut...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magalilinel

du darfst nicht vergessen: die frau von der hausaufgabenbetreuung ist NICHT die lehrerin, sie sitzt nicht in der klasse und kann das arbeitsverhalten deines kindes IN der schule nicht beurteilen. es hilft nur : sprechen


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magalilinel

"Beim Elterngespräch sagte die Lehrerin nix, sie meinte es sit alles in Ordnung. " vs "die Lehrerin meint er sit schlecht " Ja was denn nun? Wer sagt was? Sehr verwirrend, was du da schreibst...


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magalilinel

Frau M. sagte er sei sehr gut. Einige Sätze später: Das hat sogar die Hausaufgabenbetreuerin gemerkt, dass wir viel mit ihm machen, weil sie sieht, er hat sehr große Fortschritte gemacht. ??? Was ist jetzt genau dein Problem? Ich würde nicht erst auf die Beurteilung warten, sondern gleich das Gespräch suchen. Was genau ist jetzt alles demütigend für deinen Sohn? Dass er noch an der Flasche nuckelt und ihm das gesagt wird? Ein Kind muss nicht alle 5 Minuten die Flasche im Mund haben. Wenn das bei deinem Sohn der Fall sein sollte, dann "nuckelt" er wirklich. Und es gibt solche Kinder - nicht nur in der ersten Klasse. Dann erfolgt eben wirklich der Auftrag, die Nuckelflasche (v.a. wenn sie auch noch so einen Nuckelverschluss hat) auf den Boden zu stellen. 3 Wochen nach Schulbeginn sagt die Lehrerin zu deinem Kind "Bist du doof" und du willst jetzt nach 17 weiteren Wochen erst mit der Lehrerin darüber sprechen? Meinst du im Ernst, die erinnert sich noch daran, wenn ihr damals der Satz wirklich so rausgerutscht ist? Wenn dir die Banknachbarin deines Sohnes nicht passt (Was bitte ist ein arrogantes Kind? Was petzt sie denn über deinen Sohn?), dann sprich doch mit der Lehrerin darüber. Wann war denn das von dir erwähnte Elterngespräch? Warum hast du nicht da schon DEINE Probleme angesprochen, wie z.B. "bist du doof". Wenn das Gespräch aber vorher war, dann kann sich durchaus inzwischen auch in der Einschätzung der Lehrerin etwas geändert haben.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Ich muss gestehen ich kenn mich nicht so recht aus. Du warst ja bei der Lehrerin und hast mit ihr gesprochen und sie meinte er sei gut. Warum hast du sie dann nicht auf die angeblichen Probleme angesprochen, die du gehört hast? Man hört viel was nicht stimmt. Ich will jetzt deinem Sohn nichts unterstellen, aber wenn er meint sie hätte das zu ihm gesagt, dann würde ich ihn nehmen und gemeinsam mit ihm und der Lehrerin ein Gespräch suchen. Ich habe meinen Sohn auch mit zur Zeugnisbeurteilung genommen, weil es ihn betrifft und weil er auch hören soll um was es geht. Da kann dann keiner den anderen "austricksen".


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magalilinel

Man ist dem Leben nur GEWACHSEN, wenn man WÄCHST. Wenn jemand iwe meine Kollegin kleine Kinder nach unten richtet - daher der Begriff Unterricht - offenbart sie damit a) dass sie selbst große Probleme in ihrer Persönloichkeitsentwicklung hat und b) dass ihr in dieser Anstalt angeblicher Pädagogikprofis bis heute niemand wirklich geholfen hat. Wenn einem keiner nach oben hilft, dann - das kann man immer wieder gut beobachten - sucht man möglichst viele Kleine unter das eigene Niveau zu drücken und dort zu halten. Im Grunde spielt man damit auch als DRAMA ständig das eigene Lebensproblem vor. Ich habe so ein Drama mit der 7jährigen Sabrina vor Jahren erlebt. Die Lehrerin blamierte sie täglich vor der Klasse, Sabrina wollte schon nicht mehr leben. Sie verstand aber gleich, dass die Frau das nicht absichtlich machte sondern von Kräften getrieben wurde, die sie nicht verstand. Sie ging selbst schlecht um mit ihren GUTEN Kräften. Diesen Fehler mussten wir ihr nicht nachmachen. Sabrina lernte, mit den Kräften der Lehrerin GUT umzugehen; damit brachte sie sie auf ihre Seite. Das ging nach 3 einfachen Regeln: 1. Überleg, was dem menschen fehlt, um GUT zu sein, und schicke ihm das GUTE im Geiste! 2. Schicke ihm nicht nur ein bisschen Gutes sondern mindestens hundertmal mehr als bei ihm Platz hat, dann muss er es gleih wieder austeilen! 3. Das DENKEN wir und sprechen nicht darüber. Vier Wochen später empfing die Lehrerin die Mutter beim Elternsprechtag strahlend: "Ich hab an Ihrer Tochter überhaupt nichts mehr auszusetzen!" Ich habe dieses Ich-kann-Schule-Experiment mit anderen Kindern wiederholt, stets mit ähnlich guter Wirkung. In den ich-kann-Geschichten ist die Geschichte ganz nachzulesen. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magalilinel

"was mir noch nicht gefällt ist es wurde ein Mädchen neben unseren Sohn gesetzt (kenn er vom Kiga) das sehr arrogant ist unde ständig petzt." Sollen deiner Meinung nach die Mütter die Sitzordnung bestimmen? "Sie soll ihm angeblich helfen weil sie soooo gut ist." Bist du neidisch? "Bereits nach 3 Wochen Schule sagte die Lehrerin zu unserem Soh als er was verkehrtrum ins Heft geklebt hat" bist du doof"! oder stell die Nuckelflasche runter." Warst du dabei?