Elternforum 1. Schuljahr

Lehrerin schwanger und meine Tochter traurig

Lehrerin schwanger und meine Tochter traurig

Luzie

Beitrag melden

seit 12.09. ist meine mittlere in der ersten Klasse. Aber Ihre Lehrerin mußte die erste Klasse "übernehmen" obwohl Sie schwanger ist. Die Kinder sind alle traurig, weil Sie max. bis Weihnachten da ist. Andersrum haben sie ein extremes Lerntempo sprich Zahlen schon bis 7 und 10 Buchstaben. Meine Maus ist eigentlich ein richtiges Energiebündel aber die Schule schlaucht sie sehr. Lehrerin meint Sie weiss nicht ob die Klasse eine neue Lehrkraft bekommt oder ob sie Klasse geteil wird, deswegen will Sie die Kinder auf "alles" vorbereiten. Sie meint die Kinder können Rest der ersten Klasse wiederholen ab Weihnachten oder mit Schreibschrift anfangen. Das spielerische was bei der großen war ist gar nicht da. Es kommt mir ein bischen so vor wie vor 50 Jahren wie wenn meine Mama ihre erste Klasse erzählt mit Lineal über die Finger und und und.... echt schade. LG Luzie wollte nur ein bisschen Unmut loswerden.


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luzie

Klingt ja eher nach zu wenig Lehrern an der Schule, wenn die schwangere Lehrerin eine neue erste Klasse übernehmen muß. Wie viele Schüler sind denn in der Klasse? wenn die Klasse geteilt werden würde, dann bräuchte man doch zwei neue Lehrer? Oder werden die Kinder einfach in andere Klassen umverteilt? Persönlich finde ich ganz gut, daß sie die Klasse auf alles, was vielleicht kommt, vorbereiten möchte. Das kommt mir auch nicht wie "Lineal über die Finger vor, so jemanden würden die Kinder ganz sicher nicht mögen. Die Kinder scheinen sie ja auch trotz hohem Tempo zu mögen, sonst wären sie nicht traurig darüber, daß sie bald gehen wird. Könnt Ihr als Eltern nicht mal fragen wie sich die Schule die Zukunft dieser Klasse so vorstellt? Ich meine, Ihr habt schon ein Recht darauf zu wissen, ob die Klasse geteilt wird, wer wohin kommt und so... Wie sehen das denn die anderen Eltern?


Luzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

Hallo gefragt habe ich ist noch nichts entschieden Das Tempo ist nicht das Problen aber das "kindliche"ist gar nicht da. wir sitzen täglich locker 2 Std. an den Hausaufgaben. Ausmalen nur zuhause Üben nur zuhause. Knete haben wir zurück bekommen - keine Zeit. Kunst bis jetzt ein mal mit Wasserfarben 45 Min. gemalt Laut Stundenplan 2 Std die Woche Sport fällt auch meist aus. Sie ist eher deswegen traurig. In der Schule sind 5 erste Klassen mit ca. 23-25 Kindern teilen der Klasse auf andere Klassen wäre auch eine Option.( laut Rektorin) alle anderen ersten Klassen hatten Ihren Wandertag schon fällt aus wegen der Schwangerschaft LG Luzie


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luzie

Hm, das ist dann wirklich nicht so toll... Zwei Stunden sollte man mit einer Erstkläßlerin aber nicht bei den Hausaufgaben sitzen müssen. Kunst und Sport finde ich für die Kinder auch wichtig! Es ist ja durchaus wünschenswert, die Kinder gut vorzubereiten - aber ich könnte mir vorstellen, daß das Tempo dann auch für einige zu schnell sein wird und die laufen Gefahr, die Lust zu verlieren. Wenn dann noch die "tollen" Fächer wie Sport und Kunst ausfallen, würde ich mir auch langsam Sorgen machen. Hast Du schon mal mit anderen Eltern über die Situation gesprochen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luzie

Wow, was für ein Tempo. *flitz* Vermutlich ist noch total unklar was mit der Klasse passiert, wenn die Lehrerin im Mutterschutz ist. Je nachdem kann es sein, dass die Klasse wochenlang mit Vertretungslehrern versorgt wird. Mal kommt der, mal kommt der. Leider sind solche Situationen meist ungut, weil die Kinder niemanden haben auf den sie sich einstellen können. Und sie lernen weniger. Der eine Lehrer erklärt es so, der andere wiederum so. Da es niemanden gibt, der die Klasse leitet, fehlt oft der Überblick. Das ist wohl auch der Grund warum die Lehrerin so auf's Gaspedal drückt. Sie will den Kinder für den schlimmsten Fall schon möglichst viel beigebracht haben. Wahrscheinlich wird sie es selbst nicht so toll gefunden haben eine Erste zu übernehmen. Das macht auch eigentlich null Sinn. Also mein Rat wäre auch: Die Elternvertreter sollten zur Schulleitung und mit ihr über den weiteren Verlauf sprechen. Es kann gut möglich sein, dass auch die Schulleitung in er Luft hängt und nicht weiß ob sie einen Ersatz bekommt oder die Klasse aufteilen muss. Für deine Kleine tut es mir echt voll leid. Gerade in der ersten Klasse geht es nicht nur um lesen, schreiben und rechnen, sondern um so viel mehr. Vermutlich wird auch die Lehrerin die Situation bedauern. Könnten die Elternvertreter nicht das Gespräch mit ihr suchen, ihr Verständnis für die Situation zeigen, aber eben auch sagen, dass den Eltern die anderen Sachen auch wichtig sind?


juhu13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luzie

Wow, das geht aber schnell bei euch. Meiner ist seit 9. 9. in der 1. Klasse. Sie haben jetzt die Buchstaben A, O und I und beim Rechnen Würfelbild/Gegenstände bis 6 erkennen und schreiben nur die Zahl 1 gelernt. Manchmal wäre ich glücklicher, wenn sie nicht so viel spielen würden und auch schon mehr schreiben, aber das Tempo was eure Lehrerin vorlegt find ich krass. Da kannst du nur froh sein, wenn sie Weihnachten die Klasse verlässt.