Elternforum 1. Schuljahr

Lego-Ranzen

Lego-Ranzen

Luni2701

Beitrag melden

Mein mittlerer kommt nächstes Jahr in die Schule und er findet die Lego Ranzen nicht schlecht. Hat jemand einen Lego Ranzen und mag mir mal von seinen Erfahrungen damit berichten!? Würd mich sehr freuen. LG Britta


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

ich hörte schon öfter, das der legoranzen nicht dicht sein soll. also nicht wasserfest. lg


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Wir haben einen seit letztem jahr Sommer und ich bin bislang zufrieden. Ob er wasserfest ist weiß ich nicht weil er da son nen Überzug drüber macht und auch meist mit Schirm geht. Einzig der Tragegriff ist etwas abgenutzt, weiß nich ob lego da nachgebessert hat? Aber von der Einteilung und vom Platzangebot her ist der super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

wichtig ist ja eigentlich dass er dem Kind passt...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat sich, wie man das eben so macht, im Internet verschiedene Modelle angesehen. Dann kam der große Tag und wir zur Ranzenparty. Das war der Augenblick, wo man die Dinger mal live sah und es gab so viele auf einmal. Wir zogeneinen Ranzen nach dem anderen auf, tolle Motive, gute aufteilung, aber keiner passte aufs Kind. Wir zogen alle Ranzen auf, auch Mädchenmodelle, nur um zu schauen, ob jetzt nicht mal einer passt. Motive und Typ waren mitlerweile unwichtig geworden. Unsere Internetmodelle waren ausgeschieden, die Enttäuschung groß. Daher mein Rat. Im Internet oder bei anderen schauen, ist ok. ABER! man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben. Und wir, wir haben einen ganz anderen, als den urpsünglich ausgesuchten, Ranzen genommen. Happy End.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

wir waren natürlich schon im Geschäft gucken und haben natürlich auch probiert. In die engere Wahl kamen der Hama Step by Step, der Lego und der Easy 2. Also wir kaufen nicht einfach auf vermutung. Der Hama ist von der Qualität super, den hat mein Großer, da gibts aber keine Motive die ihm gefallen, bzw. von dem alten Modell welches mein Großer hat gibts eh kaum noch was, weil das Modell nicht mehr gemacht wird. Von Scout gefällt ihm nur der black John oder halt die von Lego. Ich hätte halt nur gerne Alltagserfahrungen gehabt, was so die Qualität usw. angeht.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ich hab mir zwar mit meinem Sohn zusammen die Lego- und Scoutranzen angeschaut, allerdings hat er sich für den hier entschieden http://www.amazon.de/gp/product/B001S2BRM4/ref=oss_product Der Ranzen hat bei Stiftung Warentest gut abgeschnitten, er sitzt gut bei ihm und mit einem Kilo ist er noch recht leicht.


Katja + Fabio (Berlin)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo, mein Sohn hat ihn jetzt das 2. Jahr in Benutzung. Bei uns ist alles io - keine Abnutzung, keine Mängel oder sonstigen Probleme. Dicht ist er bisher auch immer gewesen (ohne extra Regenschutz drüber!) .... hier also LG Katja & Co


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Mein sohn findet den lego feuerwehr Toll aber ich dachte scout wäre besser und lego qualitäts mässig und wegen der sicherheit nicht gut...Hmmm


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-25

... muss der noch lange nicht der Tollste sein. Bei uns kam z.B. Scout nicht in Frage. Kind und ich fanden die Motive ziemlich hässlich. Er ist ausserdem übertrieben teuer. Übrigens ist Scout hier kaum verbreitet und die Kinder haben weder kränkere Rücken noch mehr sonstige schulranzenbedingte Probleme als in Deutschland... ;-) Ich denke es ist gut, sich genau zu informieren, nachzudenken und zu schauen, was Propaganda/Werbung ist und was sachliche Information.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Hallo jeder hat ihn also ist der gut.... Man muss auch mal erst fragen was eig. alles getragen werden muss. Bei meinem Sohn beschränkt sich das auf täglich 2 Hefte, Mäppchen u. Frühstück.... Da tuts ein günstiger No-Name-Ranzen genauso.... viele Grüße


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ich denke, die Motive sind Nebensache. Mir war der Preis ziemlich egal, für mich war wichtig, daß der Ranzen nicht zu schwer ist (in der ersten Klasse ist zwar nicht viel drin, aber ab der 2. Klasse wird es deutlich mehr) und daß er gut auf dem Rücken sitzt, die Gurte nicht einschneiden und für das Kind "bequem" ist. Bei dem einen Kind passt da vielleicht der Scout besser, bei uns wars eben der Sammies. Kommt ja auch auf die Statur des Kindes an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo einerseits ist er schön leicht und sitzt bei kleineren Kindern super der ist nur leider nichts für große Kinder meine Große bekommt ihn nicht komplett übers Kreuz und das in der 2.KLasse,er ist auch zu klein für allen Krempel seit sie in der 2.ist-sie ist übrigens die größte in der Klasse und kann auch nicht mit allen Lernfüllern schreiben da ihre Hände schlichtweg zu groß dafür sind liebe grüße marou