Elternforum 1. Schuljahr

Lego Chima

Lego Chima

Erdbeere81

Beitrag melden

Nach einer Verabredung mit einem Klassenkameraden, ist unser Sohn (6) hin und weg von Lego Chima. Mit Lego spielt er seit Sommerbeginn sowieso begeistert, aber dieser Junge und Lego Chima hat ihn begeistert. Er hat im Lego Katallog danach gesucht und dann im Laden noch ein Werbefilmchen gesehen. Jetzt bettelt er nach den Filmen. Es gab da wohl eine TV Serie und ich habe mit ihm 1 Folge geschaut. Unser Sohn ist jemand mit einer blühenden Phantasie. Er saß neben mir hat gezittert von Anspannung, mit Händen vor den Augen aber begeistert und wir mussten diese Folge noch lange "bereden". Nachts hatte er Albträume davon. Jetzt bin ich hin und her gerissen. Ich sehe genau, dass es ihn überfordert. Verbiete ich es ihm, dann wird er mir nicht mehr erzählen dass es ihm Albträume verursacht. Abgesehen davon, dass ich den Inhalt doof fand, die Folge so kompliziert erzählt war, dass er nichts verstanden hat (wieso, weshalb, warum) scheint er einfach noch zu jung für den Kram zu sehen. Allein schon die "Guten" sehen gruselig aus, sagt er selber. Ich brauche Gedankenanstöße oder Tipps zum Umgang mit der Sache.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

wenn ihn die Filme überfordern, Filme weglassen, die Figuren ansich werden ihn nicht stressen. Ich bin dankbar, dass meine Söhne scheinbar gegen diesen ganzen Blödsinn imun sind


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Hallo, mein Sohn liebt Chima seit Sommer über alles. Als es Anfing war er 6 1/2. Jetzt muss ich persönlich sagen, daß ich Chima auch irgendwie nett finde. Es gibt zumindest immer ein Happy End. Allerdings kann ich die Sorge gut verstehen, wenn etwas Albträume bereitet. Das hatten wir z.B. letztes Jahr, als sie in der Schule "Die Schneekönigin" gelesen haben. Also das Original-Märchen. Möchte Dein Sohn denn jetzt nochmal eine Folge Chima sehen? Oder hat er genug davon? Wenn doch, soll es dann eine neue Folge sein oder lieber wieder die, die er bereits kennt? Hat er vielleicht überhaupt genug von der Chima-Welt? Würde er mit seinem Freund lieber etwas anderes spielen? Durch Gespräche aufarbeiten finde ich gut. Bestärkt ihn, daß er selbst einen Schlussstrich zieht, wenn es ihm zu viel ist. Bietet ihm an, gar nicht mehr DVD zu sehen, evt. statt dessen eine Zeitschrift lesen oder auch die gar nicht. Laß die Jungen mal bei Euch spielen. Was spielen sie dann? Unser Sohn hat inzwischen einiges von Lego Chima zu hause. Allerdings auch noch viel aus seiner "Ritter-Phase". Da ich mich gerade weigere noch mehr davon zu kaufen, nutzt der die Ritterburg als Löwentempel und Ritter werden Tiere,... - Ich finde es toll, wie sich Kinder kreativ eindenken und für sich verarbeiten. LG, Sally


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Er kommt sehr aufgeregt nach Hause und kommt in der Nacht dann auch mehrfach zu uns. Die Jungs harmonieren gutenn sie bei uns sind (wir haben normales Lego und kein Chima-Zeug) dann spielen sie super zusammen und sind auch viel draußen. Aber sobald er von dort kommt, ist er total überdreht (da haben sie wohl auch mal 1 Folge geguckt) und redet von den Figuren und ist kaum runter zu bekommen.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

wird von Lego Chima dominiert. Ich versteh, dass er es sich wünscht und sehe gleichzeitig, dass es ihm nicht gut tut.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Also, wenn er die Figuren von Lego Chima haben möchte, dann kaufe ihm doch welche bzw. das Set was er sich wünscht. Auch wenn ihm die Serie "Angst" macht. Aber meistens ist das was anderes, wenn sie mit den Legofiguren selbst spielen und sich "Geschichten" ausdenken. Mein Sohn hat auch Lego Chima hier zu Hause und auch Lego Ninjago (er schaut da auch die Serie davon an) ... ich finde auch beides cool. Und als Chima-Zeug würde ich das nicht bezeichnen. Lg RR


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Da steckt doch mein Problem, er wünscht sich etwas was ihm Angst macht.


Turbinchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hallo mein Sohn (20.01.08) liebt Lego Chima und unser Tochter (01.02.11) spielt auch gerne damit und klar kämpfen sie aber wo wird nicht gekämpft. Es gibt überall gut und böse. Wir haben die Serie ab und zu im Fernsehen geschaut aber er hat auch CD´s die sie beide hören. Es gibt auch Comics vielleicht ist das besser für den Anfang, aber mit dem Lego kann man auch so spielen ohne die Geschichte zu kennen. LG


Mama Caro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hallo, ich kenne zwar Lego Chima nicht, aber trotzdem: wenn Du siehst, dass es Deinem Sohn Angst macht, dann kann er das (noch) nicht verarbeiten und ist also noch zu klein dafür. Wäre für mich keine Frage: Finger weg davon, nicht schenken.


Entchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama Caro

Es gibt auch "nett" aussehende Tiere bei Lego Chima, zum Beispiel einige der Löwen, das Stinktier, Fuchs, Adler,usw. Es gibt eben die Geschichten mit Gut und Böse, aber im Grunde geht es ja in jedem Märchen und auch bei den Rittern, Polizei, Cowboys usw um das gleiche Thema. Ja, die Filme von Lego Chima sind schon interessant und aufrengend, aber für einen 6jährigen schon geeignet. Viele Grüße von Entchen