Mitglied inaktiv
Una das war nicht billig!!! 60 Euro hat mit die viertelstune gekosted, ich bin erschrocken und habe meine Karte ohne ein Wort zu sagen abgegeben, habt ihr auch so viel ausgegeben? Markenprodukte kosten man weis aber... alles hat eine grenze!! Bin fix und fertig... und mein mann erst... LG
Ja, mit Sicherheit haben wir auch soviel bezahlt. Ich musste aber bis heute auch nichts nachkaufen, insofern ist das doch nicht wirklich viel Geld.
Hallo, bei uns war es auch um den Dreh rum - dabei hab ich sogar viele Sachen (wie Malblöcke) bei Aktionen vom Aldi gekauft. Aber ist echt eine Menge Geld :-( Und nachkaufen, musste wir auch schon eine Menge, gerade die teuren Tafelstifte gehen weg wie warme Semmeln. Wir mussten auch schon feststellen, Schule ist ein teuerer Spass. Steffi
HI, Also ich habe noch keine aktuelle Liste, wäre aber froh, es wären bei uns "nur" 60 Euro. Von den Müttern aus dem letzten Jahr ging bei uns der Betrag eher auf 90 :o/ Viele Grüße Tina
Hallo, ja schon teuer, aber im Vergleich zu den monatl. Kigagebühren, find ich die Schulzeit momentan noch recht günstig. Man muss ab und zu mal was nachkaufen aber auch nicht soviel. Lg. Mandy
ich hab mit büchern und schreibzeugs über 100euro gezahlt lg diana
und veies auch auf die Geschenkezettel für Geburtstag (6.07.) und Einschulung setze, wird sich der Schmerz in Grenzen halten. Allerdings hat bei den jetztigen ersten Klassen EINE Lehrkraft einen Masseneinkauf gemacht und von den Eltern € 25 kassiert. Bücher zahlt man in S.-H. (noch?) nicht. Allerdings sind es dann Leihbücher - und die ersten zwei Arbeitshefte in Mathe und Deutsch. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?