ireakman
Hallo, Nun geht meine Tochter jetzt seit ca. 11Wo. in die Schule. Mathe klappt recht gut. Aber was lesen angeht klappt das garnicht. Wie sieht es bei euren Kindern aus. Wie könnte ich ihr dabei behilflich sein lesen zu lernen. Sie hat immer keine Lust und blockt gleich und mag nicht mit mir üben. Ich versuche es ja auch spielerisch aber nein sie möchte einfach nicht. Danke
Hallo, sie soll es ja auch nicht von Dir sondern in der Schule lernen. Lass sie. Die Lehrerin wird sich schon melden, wenn es privaten Nachholbedarf gibt. Unsere hat gesagt, die ersten Kinder werden um Weihnachten herum mit dem Lesen anfangen, die meisten bis Ende des ersten Schuljahres. Spätestens Ende der 2. Klasse sollten alle lesen können. Da sind 11 Wochen gar nichts. Lesen ist wunderbar, lesen macht Spaß, Lesen ist eine Bereicherung fürs Leben. Verleide es ihr nicht mit Druck. Liebe Grüße Lian
Hallo! Ich denke auch du solltest sie erstmal lassen! Bei meiner ist es so, dass sie von allein anfing z.B. auf milchtüten zu lesen oder abends möchte sie jetzt immer mit die Geschichte lesen. Das kam von heut auf morgen und die liest richtig gern aber von flüssig sind wir auch weit entfernt! Bei uns gibt es nach den ferien einen lesepass wo wir dann jeden Tag ein paar minuten lesen sollen, was dann aber erstmal heißt einzelne Wörter oder Silben! Ich denke wir haben alle noch viel zeit und irgendwann macht es bei deiner Maus auch Klick! Vielleicht freut sie sich ja auch zu Weihnacht über ein Buch zu einem lieblingsthema wo ihr immer abwechselnd lesen könnt?! Lg!
Um ihr ohne Druck begreiflich zu machen, wie wundervoll Lesen ist, ist es natürlich toll, dem Kind so viel wie möglich vorzulesen. Meine hat sich auch über einen dreizeiligen Brief in Großbuchstaben von der Babysitterin und später nochmal von meinem Vater gefreut, den sie lesen konnte. Liebe Grüße Lian
...in der 1.Klasse und mein Kleiner macht das das schon richtig gut. Zwar nur 3-4 Wort Sätze ,aber immerhin bin ich mächtig stolz auf ihn,hätte das vor einen halben ihm nie zugetraut das es ihn auf einmal soviel Spaß machen kann. http://www.ebay.de/itm/ABC-der-Tiere-1-Neubearbeitung-Rosemarie-Handt-/110792317138?pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item19cbbc98d2 Gruß Steffi
Ich euch das ihr gleich geantwortet habt. Sie liebt es ja wenn ich ihr was vorlese. Wir sind auch oft in der Bücherei mit ihr neue Erst lese Bücher hat sie auch geschenkt bekommen. Vieleicht bin ich zu voreilig. Danke nochmal für eure ratschläge. Lg
Ich danke euch, das ihr gleich geantwortet habt. Sie liebt es ja, wenn ich ihr ein Buch vorlese. Wir sind auch oft in der Bücherei mit ihr, neue Erstlese Bücher hat sie auch geschenkt bekommen. Vielleicht bin ich zu voreilig. Danke nochmal für eure ratschläge. Lg
Bei uns stand in der 5. Woche im Heft, daß unsere lesen üben muß. Da hatten sie so Sätze wie Lena und Oma lesen im Haus. Mimi und Ole malen Lisa. Inzwischen kann sie es ganz gut, aber die ganze Klasse liest wohl recht gut und das schon vor den Herbstferien.Aber sorry, bis Weihnachten haben unsere dafür keine Zeit bekommen. Möcht nicht wissen, was bei meiner Tochter im Heft gestanden hätte, wenn sie bis Weihnachten nicht hätte lesen können. Und Ende der 2. Klasse, da sollte man eigentlich das Alphabet und die Uhr können.
Mein Sohn ist auch im August eingeschult worden. Allerdings liest er fließend; er liest nur oftmals zu schnell und verschluckt die Satzenden gerne mal, aber ich hoffe, dass das in der Schule gesehen und behoben wird. Momentan geht er eh in einer Tagesklinik in die Schule, da er stark an ADHS leidet, aber danach startet er wieder voll durch. Ich denke, jedes Kind ist anders bzw. individuell und somit hat auch jedes Kind ein eigenes Tempo beim Lernen. Ein Kind kann dieses besser, das andere jenes. Am besten nicht soviel Druck machen; grad am Anfang kann man den Kleinen so viel vermiesen, denn der richtige Druck kommt leider viel zu schnell.
Nein, meine kann es auch noch nicht (Einschulung Anfang September). Aber sie liebt es vorgelesen zu bekommen. Wenn ich so tue als müsste ich mir jedes Wort erlesen und fahre mit dem Finger drunter mit, tut sie auch so und 'liest' (rät) mit... Das ist viel lustiger als mit Druck etwas erreichen zu wollen. Irgendwann macht es bei den meisten klick und sie können es - Geduld! LG Katia
In unseren Deutschbüchern stehen immer zu den jeweiligen Buchstaben die die Kinder gerade lernen, einfache Wörter. Z.B. La-ma, Ma-us, Son-ne....das wird im Unterricht geübt. Oft finden die Kinder mit Hilfe der Anlauttabelle den, wenn nicht bekannt, Anfangsbuchstaben und können, da Bilder daneben gedruckt sind, ein Wort "lesen". Wir wird denn das bei Euch in der Schule gemacht? Bei uns ging es gleich mit "lesen" los. Toni, Tina. Lesen kann man üben. Frag bei der Lehrerin nach. Ich kann das ABC der Tiere von Mildenberger empfehlen. Fängt mit einfachen Silben an Ma-Ma-Mu-Mu-Mi-Mi, steigert sich zu Mimi, Mama, Mumu, gefolgt von Lama an Limo bis hin zu kleinen einfachen Texten um am Ende in kleinen Geschichten zu enden. Viel Erfolg.
Bei uns ähnlich... Mathe klappt Problemlos, da staune ich schon mal ganz aus den Wolken wie gut er das eigentlich kann... REechtschreibung und lesen naja geht... Wenn da steht Hexe dann liesst er das so,... HEH eee xxxx eee hoffe ihr wisst was ich meine, er liesst nicht das wort selbst sondern die Laute nach und nach. Angeblich sollen sie bis zu den Weihnachtsferien lesen können... Glaub ja nicht dran... Wir sind aus RLP
Nicht zwingen. Lies ihr viel vor, irgentwann wird sie schon einzelne Worte mitlesen! Mein Sohn liest z.B. fließend weil er die Wörter auswendig kann. Fremde Wörter buchstabiert er zwar, kann die Buchstaben aber nicht zu einem Wort zusammenziehen. Wir sollen jetzt Silbenweise üben. Er liest nur mir vor und Opa, anderen garnicht. Also abwarten, kostet die Kinder ja auch Überwindung ihr Können auch zu zeigen.
Meine hatte jetzt nach 6 Wochen Schule die ersten Ferien (Einschulung am 23.8.). Ich bin erstaunt, was sie nach dieser kurzen Zeit schon lesen und auch schreiben kann. Sie liest zunehmend flüssiger und schreibt viele Worte schon erstaunlich richtig. Find ich richtig klasse und ich hätte da nie mit gerechnet! Ihre Freundin (ein Nachbarskind in der gleichen Klasse) liest nicht mal ansatzweise so gut wie sie und zeigt auch wesentlich weniger Interesse an Buchstaben und Büchern! Ich denke einfach, dass jedes Kind ein ganz eigenes Tempo hat und man auch gerade am Anfang schlecht vergleichen kann! Kinder sind so unterschiedlich, da kann man keines mit dem anderen vergleichen! Manche Kinder haben sich sehr auf die Schule gefreut und sind mit Feuereifer dabei und andere brauchen einfach eine ganze Weile, bis sie sich im System "Schule" zurechtfinden. Letztenendes lernen sie dann doch (meist) alle ordentlich Lesen und Schreiben :-) Und wenn´s bei Deiner Tochter momentan noch nicht so gut klappt, ist das kein Beinbruch. Biete ihr an, gemeinsam mit Dir zu lesen (es gibt sehr schöne Bücher aus der Reihe "Erst ich ein Stück, dann Du" (oder so ähnlich...). Bis Weihnachten klappt das Lesen bei Euch sicherlich auch schon viel besser :-) Liebe Grüße, Elle
Bei uns ist es wie bei Caot (Tina und Tina und Lama Lilo *g*) Sie lesen in Silben, eben mit den Buchstaben, die sie schon gelernt haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?