Elternforum 1. Schuljahr

Klassenstärke

Klassenstärke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, weiß jemand wie groß eine Klasse sein darf? Bei uns an der Grundschule sind es im nächsten Schuljahr 33 Kinder die eingeschult werden. Wir sind in Baden-Württemberg. Danke und viele Grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns hier in NRW darf ab 31 Kinder geteilt werden. Wir hatten letztes Jahr Glück. Es haben sich 32 Kinder angemeldet und es gab zwei schnuckelige, kleine Klassen mit je 16 Kindern. Ob es aber auch in BW so ist, kann ich Dir leider nicht sagen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann dir leider nicht weiterhelfen, aber ärgere mich über dieses thema: jeder verantwortliche, der die klassengrösse bestimmt, sollte dazu verdonnert werden, eine woche lang im schulzimmer zu stehen. ich bin überzeugt, es gäbe nur noch klassengrössen bis maximal 25 kinder. chatilia die sich manchmal wundert, wie die ach so pädagogisch überlegten klassengrössen von einem land zum anderen variieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier (BY) würde getrennt werden. Bei 31 darf, bei 33 muss getrennt werden. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank euch allen. Da wird es ja lustig, unserer Schule fehlt somit ein Zimmer (wenn geteilt werden muss). Die wurde nämlich nur für 4 Grundschulklassen gebaut. Viele Grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich glaube, bei Euch ist der Klassenteiler bei 31. Bei uns in Hessen steht es in einer Verordnung über die Anzahl und Größe der Klassen auf der Internetseite des Kultusministeriums. Guck doch mal bei Eurem Kultusministerium, da findest Du vielleicht auch was. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist ab 28 teilen angesagt (CH / Freiburg), aber wir haben an die Gemeinde geschreiben über die Schulkommission und jetzt werden sie 2 Klassen mit 13 machen, denn wir fanden 26 schon den Wahnsinn für eine 1. Klasse. Jetzt lese ich von 31, da haut es mich um. LG, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich weiß, besser kann das kaum kommen. Am Anfang waren es 25 Kinder, dann zogen ein paar weg, es kamen wieder ein paar dazu, jetzt gehen bald wieder 2 weg. Außerdem eine Lehrerin und eine Referendarin, die dauerhaft anwesend ist. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...eine Klassenlehrerin, eine zweite Lehrerin ist zur Unterstützung in 50% der Stunden anwesend. Außerdem ein Referendar und ein Student (der an zwei Tage in der Woche). Luxuriöse Zustände, ich weiß...freu mich auch drüber :-) LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Mädchen wechselte in eine andere Klasse. Es sind fünf 1.Klassen in der Schule. Möglicherweise nächstes Jahr sogar 6. Es waren wohl 147 Kinder bei der Schuleinschreibung. In der Schule (Arbeitsstelle) sind es 3 Klassen mit ca 21 Kindern. lg adarat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

10 Erstklässler und 11 Zweitklässler Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

31 schüler- brandenburg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Teiler liegt in BW bei 31 Schülern. D.h. es gibt bei euch auf jeden Fall 2 Klassen. Wie das dann mit fehlenden Klassenzimmern ist, weiß ich nicht. Hoffentlich gibt es da dann keine Sonderregelung :-( LG Moel