Elternforum 1. Schuljahr

Klassenleiterstunde

Klassenleiterstunde

Rassel2011

Beitrag melden

In der Grundschule gibt es ja manchmal einen Klassnrat und ich habe vermehrt den Eindruck, dass manche Kinder, nur um etwas zu sagen, alte Geschichten aufwärmen, die längst geklärt sind und gar nicht schlimm waren, aber es schaukelt sich dann hoch. Oder es wird etwas behauptet, was nich stimmt, nur damit was auf dem wöchentlichen Klassenratszettel steht. Oder weil man denjenigen gerade mal nicht mag. Ich bin zugegebenermaßen doch schon etwas genervt, wenn da scheinbar dinge von Oktober! besprochen werden. Eure Meinung: Erzieht so ein Klassenrat, gerade bei jungen Schülern zum "Petzen" und zum "Denunziantentum"? Danke!


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Mal so mal so. Bei meiner 5.Klässlerin führt es zwar durchaus zum ansprechen von Situationen, aber ein Kind steht immer drauf und den juckt das null. Auch nicht die Konsequenzen. Meine 3. Klässlerin hat ein Kind in der Klasde was regelmäßig Mist baut und deswegen immer viele andere auf Zettel schreibt um von.sich abzulenken. Und da sind dann in der Tat auch manchmal wieder längst geklärte Themen drauf. Das ist nicht Sinn der Sache aber war schon immer so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Nein, nicht wenn es von der Lehrkraft richtig gemacht wird! Normalerweise setzt man den Klassenrat nur ein, wenn es etwas wichtiges zu besprechen gibt und nicht jede Woche irgendwas altes rauskramen, nur damit was besprochen werden kann!


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Normalerweise gibt es in den Klassen so eine Art Kummerkasten, da werden die Anliegen eingeworfen. Als Lehrer lese ich sie mir kurz vor der Stunde durch und entscheide dann was in welcher Form behandelt wird. Ist eine Wiederholung dabei, weise ich auf das alte Protokoll hin und dass dieses schon längst geklärt ist. Gibt es nichts neues bin ich froh, denn ich habe immer noch genug mit meiner Klasse zu klären und bin froh, wenn ich dafür keine anderen Stunden opfern muss, die ja eigentlich für den Unterricht sein sollten.