Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hat heute seinen 4 Schultag. Ist das bei euch auch so: nach der Schule ist er todmuede und so richtig alle! Abends wird es ab 18.30 Uhr schon schwierig, so muede ist er dann schon. So krass hatte ich mir das nicht vorgestellt. Wie ist es bei euren Kindern? Gruss, JoMi
hallo, bei meinem sohn ist das nicht so, allerdings ist er auch lange kindergartentage gewöhnt, da er einen ganztagskindergarten besucht hat (und dort nun nach der schule in den hort geht). ich kann mich aber daran erinnern, dass er nach dem wechsel von der krippen- in die kindergartengruppe in den ersten wochen am späten nachmittag auch so ko war, dass er beim abendbrot am tisch eingeschlafen ist. das hat sich nach einigen wochen gelegt. vermtulich wird das bei deinem sohn auch so sein. stell dich mal darauf ein, dass die umgewöhnungszeit bis zu den herbstferien gehen wird, danach wird er sich an die neuen anforderungen gewöhnt haben und kommt mit seiner energie wieder besser zurecht :-) lg, henriette
Um wieviel Uhr geht dien Sohn denn schlafen? Bevor Joshuá zur Schule gin, ist er frühstens um 20:30 zu Bett gegangen, hat aber lane noch nicht geschlafen, zum Teil wg. seiner Schwester die auch immer lange fit war (sie ist 4 und sie teilen sich ein Zimmer) ;-) Seit dem ersten Schultag müssen die Beiden allerspätestens an den Wochentagen um 19:30 im Bett liegen, meist schaffen wir es aber auch noch viel eher, gestern zb um 18:45 (eingeschlafen sind sie ca. 19:15). Müssen wir alle noch dran arbeiten, da wir eher spät abend gegessen haben, nun muss das abendessen gegen 18h auf dem Tisch stehen, damit sie hinterher noch Zeit haben zum Zähne putzen, Uziehen und Geschichte vorlesen oder kuscheln. Die Schule selbst belastet in weniger, da er auch ganztags in der Kita war, aber eben nicht täglich so früh hinmusste (je nachdem wie wir arbeiten). Nur eben diese tgliche Früh aufstehen fällt ihm schwer, wobei er diese Woche schon ohne Wecker-Klingeln wach wird, eil er eben früh genug schlafen geht-wir müssen nämlich um 6:40h aufstehen. Vielleicht solltest du deinen Süßen einfach etwas früher ins Bett stecken? Und wie gesagt, die Kleinen müssen sich zudem noch an den anderen Ablauf gewöhnen, das klappt aber meist recht schnell ;-) LG Karo
Hallo, Er geht so gegen 19.30 Uhr ins Bett, und schläft gegen 20 Uhr ein. Aufstehen muessen wir um 6.30-7 Uhr. Mein Sohn war auch in einem Ganztageskindergarten, aber auch da war er beim Abholen oft schrecklich muede. Ich weiss also schon, dass er frueh muede wird, aber ich bin doch manchmal erschreckt darueber, wie stark er dann abbaut. (Die Müdigkeit äussert sich leider auch in Beschimpfungen und Agressivität, wenn etwas nicht mehr so läuft, wie ER will...). Ich werd mal versuchen, ihn früher ins Bett zu bekommen. Tschuess, JoMi
Was mir noch dazu einfällt, weiß nicht, ob das bei euch evtl. auch eine Rolle spielt: Manchmal ist meine Tochter nur so erschöpft, nervlich daneben und weinerlich-aggressiv, wenn sie Essen oder Trinken braucht! Die Kinder vergessen ja meistens, genug zu trinken und zu essen, und merken gar nicht, dass und was ihnen fehlt. Meine Tochter ist manchmal nach dem Essen u. Trinken wie umgewandelt!
Mein Sohn ist komischerweise wie immer - hat heute seinen 3. Tag. Ich höre auch immer, das die Kids total augepowert sind.Vielleicht waren die ersten beiden Tage doch eher larifari. Ab heute gehts mit schreiben los und vielleicht strengt ihn das etwas an- was ich aber nicht glaube, weil er da echt heiß drauf ist. Mandy
Meine Tochter ist mir jeden Mittag um 13:30 völlig entkräftigt in die Arme "gefallen". Nachmittags war sie ruhig und wirkte sehr geerdet, keine unnötigen Bewegungen oder Worte (mal sehr entspannend für mich...). Nach drei Wochen Schule ist sie nun seit zwei Tagen wieder ganz die Alte: Zwar leicht angemüdet, wenn ich sie abhole, aber ansonsten: das alte Programm: klettern, springen, hopsen, turnen, in einer Tour quasseln, singen, hantieren, aktiv sein. Harriet Also,
Hi, kommt mir ein bisschen bekannt vor. Jessie (letzten Samstag eingeschult) kam gestern nach Hause und hatte keinen Hunger, hatte Bauchweh, wirkte erschlagen... Sie hat dann ein halbes Stündchen rumgelegen - danach ging es besser. Naja, den ganzen August über hatte sie ja kaum Programm. Kiga war nicht mehr (da war sie um 14 Uhr auch erstmal ausgepowert), das Wetter schlecht, kurz: viel weniger action (vor allem körperlich). Am Montag war sie noch von selber zeitig wach geworden. Gestern und vorgestern musste ich sie wecken. Sie hatte schon viel mehr geschlafen als in den Wochen zuvor... Ich denke, die Umstellung ist schon heftig (auch vom Kopf her: Aufregung etc.), wird sich aber auch wieder einpendeln. LG Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?