Mitglied inaktiv
Ja, bei uns werden die starken Schüler gefördert! An einer ganz normalen kommunalen Grundschule. Obwohl es wohl vom Ministerium nicht vorgesehen ist... Neben dem üblichen Förderunterricht für die schwächeren Schüler haben die Lehrer ein besonderes "Auge" auf die starken Schüler und fördern sie entsprechend ihrer Fähigkeiten. Meine ältere Tochter, heute 12, konnte bereits mit 4 Jahren lesen. Die Lehrer gaben ihr im Unterricht besondere Bücher und Sonderaufgaben, außerdem (ganz wichtig!) vermittelten sie ihr Selbstbewusstsein. Nämlich stolz auf das eigene Können zu sein, ohne "sozial auffällig" zu werden. Das ist wirklich etwas Besonderes, gelten doch sonst besonders begabte Kinder schnell als Streber. Jetzt erlebe ich das erneut. Nach der Erfahrung mit unserer "Großen" haben wir die "Kleine" im letzten Jahr vorzeitig eingeschult, bevor sie richtig lesen konnte. In ihrer Klasse ist ebenfalls ein Mädchen, das bereits fließend lesen konnte. Dieses Kind hat nun die Aufgabe, den anderen Kindern alle Texte vorzulesen. Ihre Mitschüler finden das ganz toll und neiden es ihr überhaupt nicht. Auch dieses Mädchen bekommt Extraaufgaben und die gebührende Anerkennung dazu. Es kann alles so einfach sein.... Liebe Grüße Astilbe
hallo, finde ich echt super, wie es bei Euch läuft - klingt ja wie ein Wunschtraum. Ich wünschte, es liefe bei uns auch so gut. LG Maria
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?