Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Erstklässler durften jeder eine Kerze mit in die Schule bringen - damit werden wohl so kleine Adventsstunden veranstaltet. Bisher hatte ich da auch keine Bedenken - warum auch. Heute kommt mein Sohn heim und erzählt, das sie in Religion die Kerzen anzünden durften und dann mit Musik ein Bild ausmalen sollte - die Religionslehrkraft hat dann den Raum verlassen und die Kinder mit den brennenden Kerzen alleine gelassen. Und promt hat ein Mädchen sein Mäpchen aufgeklappt um an die Stifte zu kommen und das hat dabei Feuer gefangen. Einer der Jungs hat wohl sehr promt reagiert und ist losgerannt und hat den Hausmeister geholt - dieser hat das Feuer dann gelöscht. Erst danach kam die Lehrkraft wieder zurück. Mein Sohn war heute wirklich durcheinander und erzählt den ganzen Tag schon was alles brennen kann. Und das er sich nicht getraut hätte loszulaufen. Wir haben dann durchgesprochen was man alles tun kann wenn etwas brennt und auch, das man mit Kerzen extra vorsichtig sein muß. Ein bisschen hat es denke ich geholfen, aber der Thema kam immer wieder hoch. Eigentlich bin ich schon ein bischen irritiert von der Schule - das man mit 6jährigen Kerzen anzünden kann ist ja ok - aber dann die brennenden Kerzen alleine mit den Kindern lassen finde ich nicht in Ordnung. Es hatte immerhin jedes Kind seine eigene Kerze auf dem Tisch stehen - und es sind durchaus einige Kinder in der Klasse die schon mal ausprobieren und für jeden Blödsinn zu haben sind. Ich bin da zu Hause durchaus pingelig - es gibt Kerzen, meine Jungs dürfen die auch mit langen Streichhölzern anzünden - aber alleine lassen würde ich weder die Kerze, noch die Kinder damit. Jetzt hoffe ich mal sehr, das in Zukunft die Lehrerin damit vorsichtiger umgeht. Grüße Dhana
huhu bei uns hat es einen Kranz auf dem Lehrertisch mehr nicht . Jeder auf seinem Platz finde ich auch gefährlich gerade wenn ein lehrer rausgeht und Kinder ggf rumkaspern nicht nur Feuer auch am heissen Wachs kann man sich gut verletzen... dagmar
Die Lehrerin hat eindeutig ihre Aufsichtspflicht verletzt. Aber sicher hat sie selbst auch einen heilsamen Schreck bekommen und wird das in Zukunft unterlassen (nicht das Kerzenanzünden, aber das Alleinlassen). VG pali
Auch das Kerzen anzünden hat in der Klasse nichts verloren! Unsere Religionslehrerin ging nicht aus dem Klassenraum, hatte aber auch mal kurz einen Tisch damit angezündet. Ich finde es unmöglich, eine Lichterkette könnte auch zu einer Weihnachtliche Stimmung ohne Feuer gefahrt! Nah gut ich möchte mich deshalb nicht nochmal darüber aufregen! Frohes Fest an Alle
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?