Mitglied inaktiv
Ich kenne praktisch noch keine Eltern der anderen Kinder (Schule seit 14.09.). Im KIGA hat man die anderen Eltern gekannt und sich unterhalten usw. Das fehlt mir jetzt schon ein bisschen...Habt Ihr schon die Eltern der anderen kennengelernt bzw. kannten Ihr schon jemanden?
Hallo, ja, bei uns sind alle Kinder aus unserem Kiga, in die Klasse meiner Tochter geht nur ein Kind das vom Nachbarort kommt. LG
hallo ich kenne schon einige, es gehen auch recht viele kinder aus dem kiga aauf diese schule, auch vom letzten jahr sind einige dort und man kennt sich halt hier noch vom spielplatz, viele wohnen auch bei uns in der umgebung.
Teils. Hatten einen kennenlernnachmittag gemacht und da hat man denn so gesehen wer mit in der Klasse vertreten ist. Aber man hat sich nicht mit allen unterhalten. Scheinen aber eine lustige Truppe zu sein LG
Einige ja aber viele leider noch gar nicht, ich hoffe das ändert sich auf der geplanten Weihnachtsfeier. lg ilo
Ja, vom Kindergarten her, kenn ich einige! Wir machen aber alle 2 Monate einen Elternstammtisch, so dass ich den Rest auch nach und nach noch kennenlernen werde!
ich kenne auch die eltern aus dem kindergarten, 6 an der zahl und die anderen mütter vom elternabend. mir fehlt das geratsche nicht. bin auch nicht so wild auf neue kontakte.
Hi, die Eltern aus der neuen Nachbarschaft haben wir mittlerweile kennen gelernt, da herrscht auch weitgehend "eine Wellenlänge". Allerdings habe ich auch schon Eltern in der Klasse erlebt, deren Nähe ich definitiv nicht suchen werden ;-) LG Nicole
Klatschrunden mit anderen Eltern (hauptsächlich Müttern) sind mein persönlicher Alptraum, hab ich mir bei meinen Großen jahrelang angetan, weils ja irgendwie dazugehört. Erspar ich mir aber bei meiner Kleineren.
und zwar von dem Kind, das morgens mit meinem Sohn zusammen in den Schulbus einsteigt. Wir haben uns inzwischen auch schon gegenseitig besucht. Der Junge geht aber nicht in Simons Klasse. Es passt mit beiden so schön, der Junge ist Autist, mein Sohn hat ADHS (weißte ja selbst) und die verstehen sich wie Arsch auf Eimer. Simons Banknachbarn werden wir die Tage mal einladen, die verstehen sich wohl auch super und sitzen rückzu im gleichen Bus, der Junge wohnt auch hier ums Eck. Die Mutter hatte ich auf der Einschulung kennengelernt. LG Sue
Ich kenn etwa ein Drittel der Klasse weil unsere Kinder schon im Kiga zusammen waren oder weil man sich von früher aus der noch kinderlosen Zeit kennt. Den Rest lernt man bei Elternstammtischen so nach und nach kennen. Oder wenn die Kinder sich zum Spielen verabreden oder zu Geburtstagen einladen. Das kam bei der Grossen dann so ab den Weihnachtsferien verstärkt.
Ich kenne etwa die Hälfte der kinder und deren Eltern. Aber auch nur weil sie bei uns aus dem Kiga bzw. aus dem Ort sind. Die Eltern der anderen Kinder habe ich bisher 2 kennengelernt, weiol meine Tochter sich mit denen verabredet hat. Von der anderen Hälfte der Klasse kenne ich weder die Eltern noch habe ich die Gesichter der Kinder vor Augen. Ich denke aber auch, daß das in der Grundschule normal ist. Man sieht sich ja nicht wie beim Kindergarten vor der Schule. Die Kinder gehen ja alleine nach Hause, so daß sich der Kontakt wahrscheinlich auf die Eltern der Kinder beschränkt, mit denen dein Kind spielt.
Hallo nö, aber wozu auch? "Kennen" - im Prinzip die 5 Mütter die ich vom Kiga her kenne (während kennen zu viel gesagt ist - über Hallo u. schönes Wetter sind wir selten rausgekommen) u. einen Vater der mit mir damals in der Grundschule war (den ich seit 36 Jahren nicht mehr gesehen hatte).... Ansonsten ein paar Mamas vom sehen auf dem Spielplatz o. so - aber kennen wie gesagt - nein.... Ansonsten - mein Sohn geht in die Schule - nicht ich - es sind SEINE Mitschüler. Von meinen Angestellten möchte ich auch nicht die Mütter kennenlernen.... sondern diejenigen selbst.... viele Grüße
Hallo, also bei uns sind 10 Kinder aus dem Kindergarten in eine Klasse gekommen, die Eltern kennt man schon und mit den anderen haben wir ein Kennlernfrühstück gemeinsam mit Lehrerin organisiert..war ein toller Erfolg...so konnten sich auch gleich noch die Kinder besser kennen lernen. LG Kathi (die auch Elternsprecher ist :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?