Elternforum 1. Schuljahr

keine Zwischenzeugnisse mehr

keine Zwischenzeugnisse mehr

sojamama

Beitrag melden

Hallo, hier an unserer Grundschule in Bayern soll es keine Zwischenzeugnisse mehr geben. Es soll nur noch ein Lernstandsgespräch stattfinden. Jahresendzeugnis gibt es aber dann. Habt Ihr Erfahrung damit, ist das nun gut oder weniger gut? melli


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hier in HH gibt es nur im 4. Schuljahr ein Zwischenzeugnis. Das mit dem Lehrnentwicklungsgespräch finde ich jetzt nicht so schlecht, kommt drauf an, wie es gestaltet ist. Die Lehrerin meiner Großen schreibt trotzdem noch einen Bericht für jedes Kind, zwar kein Zeugnis, aber eben ein Bericht. Oder sie bestatelt eine Urkunde mit z.B. 3. Schuljahr bestanden und dann gab es noch eine Medallie. Die Kinder fanden das toll, die Eltern nicht, besonders die Eltern von den sehr guten Kindern, hätten lieber ein Zwischenzeugnis bekommen. LG maxikid


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

War bei meiner Kleinen letztes Jahr auch und auch dieses Jahr haben sich die Eltern einstimmig dafür entschieden. Das Gespräch war bei uns super. Eigentlich war es ein Gespräch zwischen Lehrerin und Kind, die Eltern wurden aber auch eingebunden. Toll war, dass auch das Kind am Schluss wirklich wusste was es schon gut kann und wo es noch etwas hakt. Zwei Dinge wurden dann von der Lehrerin und dem Kind gemeinsam als Fokus festgelegt an dem noch zu arbeiten ist und natürlich auch wie. Schriftliches haben wir übrigens trotzdem bekommen, nämlich das Protokoll über das Gespräch. Also hat man eigentlich doch ein Zeugnis, nur in anderer Form. LG Inge


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir haben die Wahl ob Lehrstandsgespräch oder Zischenzeugnis. Wir bleiben beim Zwischenzeugnis.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Das ist LehrplanPLUS und ich finde es besser als die ollen Zeugnisse. Jede Schule kann das entscheiden und ih habe nur positives gehört. A.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

In BW ist das in Klasse 2 schon seit Jahren, wenn die Schulen es denn wollen, Normalzustand. Ich finde es als Mutter sehr gut, denn im Gespräch erfahre ich wirklich richtig, was Sache ist und nicht mit irgendwelchen Textbausteinen umschrieben. Als Lehrerin sehe ich es auch positiv, denn was ich im Zeugnis irgendwie umschreiben muss, weil ich alles positiv formulieren muss, kann ich im Gespräch ganz klar sagen. An meiner Schule ist es so, dass sich selbst die Lehrer in Klasse 5&6 ärgern, dass sie auch ein schriftliches Zeugnis rausgeben müssen, Gespräch können sie zwar anbieten (was sie auch "verpflichtend" machen), aber es darf die Schriftform nicht ersetzen - das ist dann irgendwie doppelt gemoppelt - aber ich als Mutter wäre dankbar, dass die Lehrer sich da über das schriftliche Muss hinaus engagieren.