Elternforum 1. Schuljahr

Kann mir jemand eine Schultasche empfehlen?

Kann mir jemand eine Schultasche empfehlen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine große kommt im Sommer schon zur Schule, und schaue jetzt schon nebenbei nach Schultaschen, weil sie ja jetzt einiges günstiger sind. Ich dachte eine von Scout, hatte ich selber schon als Kind. Was habt ihr für welche?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch Scout. Meine Große hatte ihren Ranzen 4 Jahre Grundschule über und er sieht immer noch gut aus. Ebenso das Zubehör, Turnbeutel, Taschen, Mäppchen, Schirm etc. Alles prima. Mein Sohn hat nun heuer zur Einschulung auch Scout bekommen. Wir sind sehr zufrieden damit. Wir kaufen im Lagerverkauf in Altenfurth bei Sternjakob. Ist wesentlich günstiger, zwar ohne Garantie, aber das war uns nicht wichtig.


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Aufprobieren lassen! Unsere Grosse hat Scout,mein Mann früher und ich auch und logisch...sollte ihn auch unsere Jüngste haben. Aber die neuen Scout gefielen mir von der Optik garnicht.Sind so Rucksackmässig und recht unförmig und klein. Da unsere Tochter ein Bus Kind ist,sollte natürlich der Ranzen gut rückengepolstert sein und die Reflektoren nicht vergessen. Sie hat aufprobiert und getestet.Fazit:Der Scout gefiel ihr garnicht und mir auch nicht. Es ist ein MC Neill geworden.Am Rücken extra gepolstert und zu den Reflektoren ist noch ein Blinklicht dabei. Das Set war teurer wie das von Scout...nur mal so... Also nicht auf Scout fixiert sein.Es gibt viele andere gute Marken. Am wichtigsten ist, dass das Kind mit klar kommt


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Wie groß, kräftig oder klein und schmal ist dein Kind? Wird sie zu Fuß gehen oder Busfahren? Oder gar Fahrrad fahren? Du musst sie die Ranzen aufprobieren lassen, alles andere ist Käse. Ein Ranzen hat eine Passform, fast wie ein Kleidungsstück. Manche sind zu breit, sitzen zu hoch, sind zu schwer etc. Ich habe 3 im Internet bestellt, musste ALLE wieder zurücksenden. Fachgeschäft!!! Meinem Sohn hat der Ergobag am besten gepasst und gefallen. Wir sind zufrieden damit. (die kosten übrigens immer gleich viel...) Grüße!


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Hallo, ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: vorher aufprobieren lassen! Mein erster Sohn war recht groß bei seiner Einschulung. Ranzentest hat ergeben, dass bei ihm Ergobag, Scout Nano, Scool Mood und ein Modell von Mc Neill ganz gut saßen. Ihm persönlich gefallen haben dann dann der Scout und der Ergobag. Er hat sich dann für den Ergobag entschieden, weil an dem Ranzen sind so Klettflächen, an denen er Bilder befestigen kann und wenn sie ihm nicht mehr gefallen, dann kommen neue dran. Außerdem besaß der Ranzen einen Brust- und Hüftgurt, was mein Sohn gut fand. Es gibt einen kleinen Rucksack für die Turnsachen, diesen kann man per Klickverschluss auch an den Ranzen klemmen, somit hat er die Hände frei. Wir sind super zufrieden mit dem Ranzen. Er geht nun in die 3. Klasse und der Ranzen sieht noch recht in Ordnung aus. Mein jüngerer Sohn kam nun dieses Jahr zur Schule. Er war wesentlich kleiner als der ältere Bruder. Bei ihm haben nur zwei Ranzenmodelle gepasst (ergobag und Step by Step). Er hat sich dann auch für den Ergobag entschieden mit anderen Farben. Lg Seerose


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

Ich habe immer gesagt, ich suche das Modell aus und die Kids das Motiv, da mir schon wichtig ist, dass er passt. Ich hätte am liebsten einen Ergobag gehabt, der saß bei beiden Kindern super. Aber sie wollten ihn nicht. Meine Tochter hat dann einen Der Die Das Fliegengewicht bekommen. (sie war auch nur 1,10 und hat keine 20 kg gewogen) Mein Sohn hat den neuen Scout Alpha und ich finde ihn super. Er hat einen Brust und Beckengurt und sitzt super.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

... und trotzdem haben die Kids un CZ keine grösseren Rücken- oder sonstige Probleme als in D. Ich denke in Deutschland wird das etwas überbewertet. Ausserdem könnte man dann ja argumentieren - was wenn der Ranzen zwar in der ersten KLasse passt, aber in der zweiten oder dritten nicht mehr? O Wunder, Kinder wachsen und ändern z.T. ihre Proportionen.... Klar, wenn man ein Kind hat, das irgendwie sehr "aus der Reihe fällt" (sehr gross für sein Alter oder exttrem schlank/dünn), kann ich das verstehen, dass es sinnvoll ist, den Ranzen aufzuprobieren. Bei der grossen Mehrheit aber nicht,


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Also das glaube ich nicht dass die Kinder keine Rückenprobleme haben und wenn ich frühzeitig was tun kann damit das erst garnicht passiert ist das doch besser als hinterher jammern. Dein Argument mit dem wachsen passt auch nicht, denn unseren Ranzen (den Ergobag) kann man nach der Größe des Kindes verstellen. Oh wunder...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Aber probieren sollte man trotzdem. Dann merkt man die Unterschiede. (Mini-Nilo kippte zum Beispiel bei einem Ranzenmodell nach hinten um, obwohl dieser noch garnicht weiter befüllt war. Egro, falscher Ranzen für ihn.) Was nützt ein Ranzen, der kneift und dass Kind damit 2 Kilometer laufen muss?! Jap, nix! Und darum geht es. Rückenprobleme machen sich immer erst später bemerkbar und dann ist es zu spät. Schließlich müssen die Kleinen noch viel schleppen, im Verhältnis gesehen.


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

oT


Turbinchen21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Ergobag und sind sehr zufrieden.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall im Fachgeschäft anprobieren. Wenn er nicht sitzt kommt es zu Rückenschmerzen. Der Brust- und Hüftgurt ist klasse, wenn er denn genutzt wird. Meiner hasst diese. Junior hat einen Scout Sunny, der ist am Rücken verstellbar. In der engeren Auswahl standen Scout, DerDieDas. Ergobag hat meinem gar nicht gefallen. Preis war 170 Euro.


Mama912

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Erstklässler hat den Scout Alpha. Der ist wirklich super und wir sind sehr zufrieden.


Pia-Lotta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch nur raten, die Schultasche anzuprobieren. Es kommt absolut darauf an, wie das Kind gebaut ist. Wir sind übrigens mit Scout gar nicht so zufrieden, bei beiden Schultaschen gingen die Seitenreißverschlüsse innerhalb kurzer Zeit kaputt, beim Federmäppchen hielt der Reißverschluss auch nur 1 Schuljahr. Aber wie gesagt: Man muss die Kids den Ranzen aufsetzen lassen und dann schauen, ich würde dazu immer ins Fachgeschäft gehen. LG, Pia-Lotta


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Scout im Schrank, hat die 3 Jahre Grundschule gut überstanden. Der Ergobag ist jetzt das dritte Jahr im Einsatz, auch noch top in Schuss. Ich kann beide empfehlen, wobei mein zweites Kind mit dem Scout einfach halb hintenüber kippte, wenn das Teil nicht leer war. Bei ihm saß nur der Ergobag richtig gut - und der wächst auch mit, den kann man im Rückenbereich auf die Körpergröße einstellen, sodass er immer optimal sitzt.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schon geschrieben, da hilft nur ausprobbieren. Am besten im Fachgeschäft. Abraten möchte ich von diesen Messeveranstaltungen, da haben wir die negative Erfahrung gemacht, dass alles schön geredet wurde, um zu verkaufen. Schlussendlich ergatterten wir den richtigen Ranzen für Mini-Nilo im Fachgeschäft, in dem seine Uroma schon ihren Ranzen herbekam. Da ist eine Vertrauensbasis vorhanden und eine Beratung, die nicht das Ziel des Verkaufens des einen (teuren) Ranzens hatte. Schlussendlich war es hier so... 2 Modelle passten. Ergobag und ein Modell von ABC glaub ich. Mini-Nilo entschied sich für den Ergobag. Wir sind zufrieden, er erfüllt seinen Zweck.


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ganz ehrlich wir haben ausprobiert auf einer Messe, der erste ein scout, passte überhaupt nicht und zog sie sogar nach hinten . Sie machte zum ausgleich ein Hohlkreuz vom feinsten. Diese Rucksäcke lagen auch nicht gut an und kniffen ihr in die Schulte. Dann kamen wir zum Mc neill und schon hatten wir den richtigen gefunden. Ich würde nie , so einfach ins blaue rein einen kaufen. Es muss nicht mal was fehlen, aber bedenkt eure kinder schleppen den tag für tag zu schule und zurück und da sollte er soweit schon passen und angenehm zu tragen sein.


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hinoto

Du kannst ihn ja erst mal testen lassen und dann gucken wo er günstiger ist oder sogar einen gebrauchten kaufen. Aber nur aufgrund empfehlungen hätte ich keinen gekauft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen von Jako-o. sind total zufrieden mit ihm. wir haben die Tornister Form gewählt. soweit man das sagen kann hat er das erste Halbjahr ohne Kratzer ohne Macken ohne Beschädigungen gut überstanden. meine Tochter geht zu Fuß zur Schule und der Ranzen war ja auch noch kein einziges mal unbequem


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hatte Scout, die beiden anderen McNeil. War immer zufrieden. Hier haben jetzt ganz viele den Ergobag gekaugt - halten ich für einen ziemlichen Hype. Klar ist das Teil bestimmt toll aber wirklich nötig ? Meiner muß z.b. in die Schule gar nicht viel mitnehmen. Die haben alles in der Schule und er bringt lediglich die Hefte mit die er für die Hausaufgaben braucht. Also Mathe und Deutscharbeitsheft fertig. Keine Bücher nix.... Aber probieren finde ich schon wichtig. Meine waren z.B.alle recht klein. Mein Kleiner hat jetzt den kleinsten McNeil bekommen. Mein Mittlerer fand den gar nicht bequem obwohl er auch nicht größer war....