Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben heute unsere Zusage für die Montessori bekommen. So wird unsere Süße ab nächstes Jahr ( 2Klasse) von der Regelgrundschule in die Montessori wechseln!!!! Wir freuen uns total!!! Letztes Jahr hat es zwecks Platzmangel nicht geklappt, da aber heuer eine neue Klasse entsteht haben wir uns ein Plätzchen ergattert!!!! *freufreufreu* Sie selbst fand die Schule klasse und auch die Hospitation gefiel ihr sehr. Unsere Süße freut sich auch unbändig.
Was ist das eigentlich für eine Schule? Habe mir da nie Gedanken drüber gemacht. Machen die was besonderes?
die kochen auch nur mit Wasser... Die Idee bzw die Pädagogik von M. Montessorie beruht darauf, daß sie sich um sozial und kognitiv vernachlässigte bzw verkümmerte Kinder gekümmert hat. Mit dem Leitsatz "hilf mir es selbst zu tun" Dies hat prima funktioniert und die Idee ist eigentlich Gigantisch. Leider sind aber die heutigen Montessorischulen von dieser Pädagogik weit entfernt und verstehen sich eher als"Eliteschulen". Die aufgrund Platzmangels sehr stark aussieben. Inzwischn gehen solche Kinder für die die Pädagogik eigentlich gedacht war gnadenlos unter auf einer Monteschule. Die hiesige schreibt sich zwar "integrativ" auf die "Flagge". Hat aber ganz ganz wenig I-Kinder und auch die werden genau ausgesucht. Ein Kind mit Förderbedarf ohne Integrationszusage bekommt definitiv keinen Platz. Wir hatten damals einen Schulplatz für unseren SOhn bekommen, haben ihn aber aufgrund diesen elitären Gehabes wieder abgegeben und ihn "normal" eingeschult. Die Tochter meiner Freundin besucht jetzt im zweiten Schuljahr die Monte und wird zum dritten Schuljahr wechseln. Nicht jedes Kind ist dafür geschaffen sich den Schulstoff selbst zu erarbeiten. Es gibt tatsächlich Kinder, die eine klare Aufgabenstellung benötigen. Die sind auf einer Montessorischule fehl am Platz. Sehr wißbegierige und selbständige Kinder fühlen sich dort aber mit Sicherheit wohl! Die Klassen sind jahrgangsübergreifend von 1-4 und nennen sich "Lerngruppe.
Also habe ich nichts verpasst und es war nicht schlimm das ich meine auf ner "normalen" Schule angemeldet habe :)
wäre mein kind sofort auf dieser Schule... Sie wurde uns empfohlen (ist auch die einzige Schule bei uns die Hb fördert) Teilstipendium hätte sie bekommen,aber allein das zinslose darlehen, dazu noch das Schulgeld und dann die arbeitsstunden... neeeee
Ach das kostet noch viel Geld? Mit wieviel muss man da den rechnen??
3500 zinsloses darlehen (variiert von schule zus chule) zw 200 und 500,-€monatlich Schulgeld, dann 15 Stunden Arbeitszeit (im Monat), d.h. die Eltern helfen mit, putzen, streichen, kochen, sowie Jahresbeitrag (ein familienmitglied muss "vereinsmitglied" werden) etwa 150,-€ im jahr und dann noch Betreuungsgeld für Nachmittags monatlich 100-200,-€ je nach Schule und Essensgeld 80,-€ wir hätten die betreuungszeit übernommen bekommen sowie 75% der Schulgebühren, aber das darlehen hätten wir nicht erlassen bekommen, und auch sonst wäre das alles zu teuer geworden
Bei uns kostet es einmalige Zahlung für 4 Schuljahre von 1400 Euro und dann zusätzlich monatlich. 90 Euro - 120 Euro.
Puuhh teuer!! Also ich hätte nicht mal eben 1400 Euro übrig. Und was ist wenn Sie dort nicht klar kommt und nach einem Jahr wieder geht? Ist das Geld dann für die 4 Jahre futsch? Und 90 - 120 Euro im Monat finde ich auch sehr happig. Ich könnte dann nur ein Kind da hin schicken. Ich könnte mir das nur für eins leisten. Aber schön wenn Ihr euch freut und auch die kleine dann gerne geht
bei uns kostet die Zusage "nur" 1000, und der jahresbeitrag 150 (hab grad nochmal nachgesehen). Dazu eine Anmeldegebühr von 150,-€, pro Tag Betreuung 10,-€ (also ca 200 im Monat) und 3,20 pro essen (also etwas über 60,-€), und 305,-€ Schulgeld im Monat wären wir bei 570 pro Monat plus das darlehen, die Aufnahmegebühr, und der jahresbeitrag juchuh
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?