Elternforum 1. Schuljahr

Jetzt schon Noten ???

Jetzt schon Noten ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, komme gerade vom Elternsprechtag und war erstaunt das die Lehrer jetzt schon im Hintergrund Noten ühren, die sie nennen können. Klar sie schreiben fast jede Woche ne Lernzielkontrolle und da stehen Punkte drauf aus denen man sich sich ein Note herleiten könnte und so war ich auch nicht überrascht von ihrem Leistungstand, sondern hatte schon gedacht das sie ungefähr da wäre wenn es Noten geben würde. Wie ist das bei Euch so. Werden ihr auch jetzt schon im 2. Halbjahr übr den Leistungsstand der Kinder in Noten informiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, weder git es punkte, noch noten...noten gibt es erst im 3. schuljahr und im zweiten steht dann mal drunter super oder gut gemacht.... jetzt im 1. bekommen sie stempel, wenn der lehrer gut gelaunt ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Kontrollen steht nur: super gemacht (1 Fehler) oder du hast gut gearbeitet (hier hatte unsere 7 Fehler drin ;-). In der nächsten wieder: Super! (bei 0 Fehler). Ich denke, man sich schon was daraus ableiten .... aber warum? Lt. Lehrerin soll noch keinen Druck ausgeübt werden, die Kinder sollen es spielerisch sehen, dass sie ohne Angst in solche Kontrollen gehen ... langsam heranführen an Arbeiten. Unsere sieht das echt noch als Spiel - heute machen wir wieder einen Führerschein und ich hatte mein eigenes Büro (Schulranzen zw. den Kinds etc.). Keine Ahnung ob die Methode so richtig ist. Bisher hatte mir nur ein Gespräch nach dem 1. Halbjahr und am Ende gibt es einen schriftl. Bericht. Ich denke, wenn Bedarf besteht, wird sich jede Lehrerin bei einem melden ... Gefühlsmäßig kann man es ja selbst einschätzen. Gerade in der 1. Klasse sind die Kinder ja noch sooo unterschiedlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber der 2. Klasse....heir in BAyern...im ersten halbjahr werden die von der Lehrerin mitgeschriebven nur nicht auf dem Blatt notiert.....man muss halt nachfragen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, gibt es bei uns. Es gibt Stempel (Baum, Haus, Auto etc), die verschiedenen Noten symbolisieren - die Eltern kennen die Übersicht, die Kinder normalerweise nicht. Also weiß ich bei jeder Arbeit vom ersten Tag an, welche Note das wäre. Jetzt steht manchmal auch die Note direkt darunter - wäre eine 2 oder so. Ab Klasse 2 wird sowieso benotet. Smilies gibt es am Freitag für die Gesamteinschätzung des Verhaltens und für Hausaufgaben oder Übungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre auch für Noten in der ersten Klasse.Da weiß man wenigstens wo die Kinder stehen.Wir hatten früher auch Zensuren.Hat uns auch nicht geschadet.Bei meiner Tochter gab es immer große Umi Stempel.Zum Schluß mussten wir alle zählen.Manchmal war das ein richtiger Machtkampf wer die meißten Stempel hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn bekommt seit dem 2.halbjahr in mathe und deutsch noten. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es hier in Hamburg in der Regel in den ersten zwei Schuljahren noch keine Zensuren. An der Reformschule meiner Tochter ist es noch anders: da gibt es durchgängig keine Zensuren auf dem Zeugnis, sondern "nur" schriftliche Beurteilungen. Bis jetzt haben sie noch nicht mal einen Test geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns steht unter jedem Test, egal ob Mathematik oder Deutsch, immer die Note als Wort. Prima, sehr gut, toll oder super steht klar für 1 Gut gemacht bei 2 Befriedigende Arbeit bei 3 nicht mehr befriedigend für 4 usw. Punkte stehen aber auch immer dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi bei uns ist es so (Bayern) - Jede Hausaufgabe wird mit Smilies und Stempeln klassifiziert (gibt traurig, keiner, lächelnd, verziert mit Hut, Stempel) - auch bei Lernzielkontrollen dieses System und ganz klar die Angabe von Punkten, Gesamtpunkten, Klassendurchschnitt - teilweise das gleiche für benötigte Zeit Lg Heike