Mitglied inaktiv
Ich hab mich gestern mit der Mutter eine Klassenkameradin meiner Tochter (fast 7 Jahre - 1. Klasse) unterhalten, die mir dann "nahegelegt hat" das der Ranzen, den meine Tochter jetzt hat, ja eigentlich nur ein Ranzen fuer jemanden in der 1. Klasse ist, und ich doch dringend einen Ranzen fuer die 2. Klasse kaufen soll. Ich bin der Meinung, nachdem die Ranzen ja nicht gerade wenig kosten und auch eine Garantie für 3 Jahre haben, sie auch für 3 Jahre ohne weiteres verwendet werden können, solange sorgsam damit umgegangen wird. Meine Tochter hat einen McNeil Pegasus. Was haltet ihr davon?? Nur so nebenbei, denkt diese andere Mutter, das sie sowieso alles besser weis, war auch der Meinung das es extrem schlecht für meine Tochter war daß sie vom Sept. bis zu Weihnachten eine Tagesmutter hatte, da ich noch Vollzeit gearbeitet habe. Auch hat sie mir schon nahegelegt, das ich den Geburtstag meiner Tochter im April nicht auf dem Reiterhof hier in der Nähe machen soll (kostet mich 150 Euro für insg. 8 Kinder mit Essen, Kuchen, Ponyreiten, und Schatzsuche. der Termin ist 1 Woche nachdem ich Entbindungstermin mit meinem 2. Kind habe) sondern ich sollte doch lieber bei McFress feiern, und sie würde mir helfen...Nur das meine Große sich schon lange einen Geburtstag auf dem Ponyhof wünscht ist scheinbar egal, auch das ich schon gebucht habe und für alles gesorgt ist. Liebe Grüße Mona
Hallo, mein Sohn auch 1. Klasse hat auch einen Mc Neill Farbe Chip und wird ihn so lange tragen bis er nicht mehr passen tut oder kaputt ist. Bei uns haben ab der 4ten vereinzelt auch ein paar in der 3 Klasse erst Schulrucksäcke. Und Mc Neill egal welches Motiv ist sehr oft bei uns vertreten. Liebe Grüße Yvonne

...auch wenn es Ausnahmen gibt. Ein nicht mehr sitzender Ranzen gehört ausgetauscht, ganz klar, bevor das Kind Rückenschäden davon trägt. Und wenn die dann bald 9 jährigen Damen nun mal keinerlei andere Wünsche zum Geburtstag haben, also eben auch auf Schulrucksack umzusteigen....ja was dann?? Aber nach der ersten wegen des Motives wechseln, nein....das käme mir nicht in die Tüte!! lg schneggal
hallo, ich bin der meinung das der Ranzen 4 jahre halten muß/soll lg bea
Wir wollten auch, dass der Ranzen vier Jahre halten sollte, doch leider wurde er schon in der zweiten Klasse zu klein.Also bekam unser Sohn gegen Ende der 2. einen Rucksack, was sich nicht wirklich als schlau erwies. Jetzt in der 5. ist der Rucksack gut, aber besser wäre bis zur vierten ein stabiler Ranzen gewesen. Doch alle waren zu klein im Fassungsvermögen.
Ich würde auch nicht auf Verdacht jetzt einen neuen Ranzen kaufen. Die Dinger sind schon so gemacht das sie 3, 4 Jahre durchhalten können. Sollte sich plötzlich herausstellen er ist zu klein oder sitzt schlecht, okay, aber "einfach so" - nö. Und Geburtstag auf dem Ponyhof find ich total cool ;-)
bin auch der meinung das der ranzen vier jahre lang benutzt werden so, es sei dem kaputt oder er sitzt nicht mehr. ab der 5ten wird aber sicher ein rucksack besorgt, da möchte ich nicht mehr das sie noch den volksschulranzen (österreichischdeutsch:-)) nehmen.... lg S aja, las dir nicht zuviel einreden
sehe das ähnlich! Viele behaupten zwar: unser Ranzen muss 4 Jahre halten. Aber wenn man mal 4. Klässler beobachtet, haben die wenigsten noch ihren Ranzen aus der 1. Klasse - zumindest bei uns. Ich würde nur austauschen: Ranzen defekt, Ranzen passt nicht mehr oder es ist wirklich ihr sehnlichster Wunsch (aber dann nur als Wunsch zum Geburtstag oder so, aber nicht in der 2. Klasse)
meine Jungs haben ihren Schulranzen bis ende der 4. Klasse und zum Wechsel gibt es einen neuen - meistens aus dem Grund weil die Motive der GS doch noch recht Kindlich sind. Aber die Scout Maxi von uns haben wunderbar bisher durchgehalten und auch der von meinem Großen sieht nach 4 Jahren noch immer super aus. Gruß Birgit
Hallo, also mein 4. Klässler hat noch seinen 1. Ranzen (McNeill ergolight). Platzmässig reicht der noch gut aus, ist noch in Ordnung - warum hätten wir den wechseln sollen? Für´s Gymnasium wird es dann einen Schulrucksack geben. Und in seiner Klasse sind vielleicht 4-5 Kinder die ihren 1. Ranzen nicht mehr haben. Ich gehe auch sehr davon aus, das mein 1. Klässler seinen Ranzen die kompletten 4 Jahre Grundschule haben wird. Grüße Dhana
Hat die ne Schraube locker ???
Also unserer soll auch 4 Jahre halten. Ich kenne es gar nicht anders. Ich haben meinen damals auch auf der Realschule gegen nen Rucksack getauscht. Das einzigste worauf ich mich einlassen würde, wäre das 4 Schuljahr. Aber vorher definitiv nicht. Schule ist schon so teuer genug, dass ich nicht jedes Jahr noch nen neuen Ranzen kaufe. Ich glaub die spinnt. Und ich finde Geburtstag auf dem Ponyhof klasse. Natürlich weiß man nie wann ein Kind letztendlich kommt. Da würde ich mir auch jemaden suchen, der falls du nicht kannst, dass übernimmt. Dein Mann?? Aber auf keinen fall würde ich diese feier gegen ne fressorgie bei Mc D eintauschen und besser ist das für dich dann auch nicht, wenn das Baby grade frisch da ist oder gerade da kommt. Ich denke eher, dass sie neidisch ist, dass sie auf so ne tolle Idee nicht selbst gekommen sind und wenn dus absagst bin ich fest davon überzeugt, dass sie die nächste ist und wenn dus lässt auch die erste die so einen Geburtstag feiert.
Die gute hat schon echt nicht alle Tassen im Schrank. Hat auch Angst das die "Kleinen" die 2 Strassen von der Schule zur Turnhalle nicht alleine gehen koennen (bzw mit Lehrerin) und wollte auch das alleMuttis die nicht arbeiten sich abwechseln und an den ein/Ausgaengen der Schule "Wache" stehen, damit die suessen Kleinen nicht abhauen! Mene Tochter weiss, das sie den Pausenhof nur mit mir, meinem Mann, 2 Freundinnen von mir oder der Tagesmutter verlaesst. Ich hab ihr jetzt auch ein KandyHandy besorgt, das wenn was sein sollte und ich fruezeitig ins KH muss, ich ihr einen SMS schreiben kann, damit sie weis wer sie abholt. Den Geburtstag hab ich so gelegt, das mein Mann und meine SchwieMu da sind (mein Mann ist US Soldat und z.Z. im Irak, kommt 2 Tage vor ET heim - hoffentlich - und hat 15 Tage Urlaub, SchwieMu kommt am 7. April aus USA und bleibt bis zum 20. - Feier ist am 18.) Und nachdem wr da sogar die Kiddies abliefern koennten und sie dann spaeter wieder abholen koennten war das fuer mich echt die beste Loesung. McD kaeme fuer mich fuer eine Feier sowieso nicht in Frage, wir gehen vielleicht 1 mal im Monat hin, also ist es nicht wirklch was besonderes... Wie gesagt, die Dame weiss alles besser! Danke fuer allen euren Input! Mona
Hallo Da du ja auch in meinen Postleitzahl Bereich schreibst, kann ich mir Vorstellen auf welchen Ponyhof ihr geht. Ich war erst letzte Woche mit einer Freundin dort, da ihre Tochter den Geburtstag dort gefeiert hat. Im Grunde muss keiner mit dort bleiben. Wir sind nur zum Fotografieren dort gewesen. Ach ja wir haben den Kindern mal zwischendurch etwas zu trinken gegeben, den sie bekommen nur ihre Milch zum Kuchen und dann erst wieder beim Abendessen etwas. Viel Spaß beim Geburtstag und eine schöne Geburt Simone
ein bissi mehr Selbstvertrauen und solche Leute einfach reden lassen....."nicken und laecheln"
bis zum Ende 4.ter Klasse wird der Ranzen getragen. Dann ab der 5ten gibts nen neuen....so einen poppigen Trolley. Anna-Lena paßt gut auf ihre Sachen auf,also überlebt der Ranzen locker 4Jahre. Ob ihr das Muster so lange gefällt ist ne andere Sache... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?