Mitglied inaktiv
Sollt ihr das auch? Was nehmt ihr dafür? Wir haben keine Bücher die mit Heim kommen. Unser Sohn hat zur Einschukung von Loewe ein Logli Lesekrimi bekommen, das nehme ich jetzt dafür. Er kennt zwar bis jetzt nur wenige Kleinbuchstaben aber ich denke das kommt durchs Lesen, die die er nicht kennt sag ich ihm. Oder gibt es sogar Bücher mit nur Großbuchstaben? Wie handhabt ihr das mit Sch, Ch, St usw???? Lg Bianka
war bei uns auch so, aber bei uns sollte nur das gelesen werden, was die Kinder auch können. war am Anfang etwas müßig mit Wörtern wie Mimi, momi, mimo usw.... wurde dann aber schnell mehr. Und war dann ganz schnell von Kind zu Kind unterschiedlich, manche haben etwas länger gebraucht bei manchen ging es ratzfatz
Hallo bisher hat die Lehrerin darüber nix gesagt. Aber ich lese ihm täglich mind. 15 min vor, oft liest eine Oma nochmal mind. 20 min vor. Er guckt dabei mit ins Buch u. kann leichte Wörter schon entziffern. Ich meine in der Bücherei auch schon leichte Bücher für die 1. Lesestufe gesehen zu haben, guck doch mal wie die da so geschrieben sind. Habt ihr eine Schulbücherei? Mein Sohn bekommt dafür in der nächsten Woche einen kostenlosen Ausweis in der Schule..... viele Grüße
Lesen haben wir zwar nicht aufbekommen aber wir lesen trotzdem jeden Tag. Meine Tochter liest dann entweder in der Fibel, in einem Erstleserbuch oder wir spielen Schule und da schreib ich einfache Wörter vor und sie liest dies dann. Dann bekommt sie jeden Abend von mir eine Geschichte vorgelesen und liest da auch schon einige Wörter vor.
Hallo, bei uns soll auch jeden Tag gelesen werden. Ich lese mit meinem Sohn in der Fibel oder in einem Erstlesebuch, such dann stellen aus wo er die meisten Buchstaben schon kennt. Ansonsten bekommen sie von der Lehrerin immer Zettel zum lesen mit, oder ich denke mir einfache Sätze aus und schreibe sie ihm auf und er liest dann. Vorgelesen bekommt er immer noch seine Gutenachtgeschichte. LG
Hallo, mein Sohn hat erst 2 Buchstaben gelernt, da ist noch nicht viel mit Lesen. Auch bei meiner Tochter haben wir erst nach Weihnachten angefangen, als sie alle Buchstaben durch hatten. Lg. mandy
Die Buchstaben als Große Druckbuchstaben "müßen" sie hier können(zumindest erkennen können) bevor sie zur Schule gehen. Wird im letzten KiGa Jahr erarbeitet, die Kindergärten sind hier den Grundschulen angeschloßen und es gibt quasi keinen zulauf von außen(ca. 1 Kind in jedem Schuljahr). Haben auch pro Jahr nur eine Klasse und bis zur 6 Grundschule. LG
Wir sollen auch lesen üben. Bislang haben sie 4 Buchstaben, also schreibe ich Fantasiewörter auf und die kann er lesen üben. Wir machen das auch abwechselnd. 1x schreib ich auf und mein Sohn liest, dann schreibt er auf und ich lese. Somit schreibt er auch gleich die Buchstaben nochmal. Ich denke wenn sie noch mehr Buchstaben haben, dann werden wir auch in einem Erstlesebuch lesen. Gruß coryta
http://193.171.252.18/www.lehrerweb.at/gs/gs_arb/kl_1/d/ab/leseblaetter/index.html Gruß idamama
Gibts das auch für Fara und Fu? Auf der Schnelle hab ich nix gefunden? LG coryta
So ist das an der Schule meines Sohnes. Sie lernen erst schreiben und dann das Lesen. Wir Eltern sollen auf keinen Fall das Lesen mit den Kindern üben, das entwickelt sich noch. Sie arbeiten mit einer Anlauttabelle und das findet mein Sohn auch echt super. Die Schule ist überzeugt davon und es scheint auch gut zu funktionieren.
Schon wahnsinn wie unterschiedlich das überall gehandhabt wird!!!! Bei uns wird ja auch Schreib und Druckschrift parallel gelernt z.b. und sie Schreiben anfangs mit Griffeln auf Tafeln. Danke für Eure Tips und Anregungen. Die Leseblätter sind toll, danke. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?