Elternforum 1. Schuljahr

Ist eure Besorgungsliste auch so kurz?

Ist eure Besorgungsliste auch so kurz?

Badefrosch

Beitrag melden

Im Prinzip brauchen wir nur: Federmäppchen mit Buntstiften, 2 Bleistiften, 1 Radiergummie, ein Lineal, 1 Folienstift Schlampermäppchen mit Schere, Kleber uns+d Dosenspitzer 3 Hefte mit durchsichtigen Umschlägen (blanco, große Karosund 1.Klässler Lineatur) 1 Blanko Schreibblock 4 Schnellhefter aus Pappe 1 Jurismappe 1 Mitteilungsheft Malkasten, 4 Pinsel, Malbecher, Malkittel Zeichenblock Hallenturnschuhe Sportkleidung Hausschuhe Ein Arbeitsheft bestellt die Lehrerin. Keine Markenvorgabe, noch nicht mal ob Buntstifte dick oder dünn, ob Bleistifte dick oder dünn, ob Bleistifte in HB oder B, ob Folienstifte in Fein oder Mittel (nur wasserlöslich müssen sie sein) Die Lehrerin scheint pflegeleicht zu sein.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Achso beschriften müssen wir alles (war doppelt unterstrichen im Brief), also auch die Stifte.


Turbinchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Na , etwas länger ! Brauchen kein Block sondern je zwei Hefte ( kariert und Linien) Hausschuhe da wir eine Theater betonte Grundschule sind brauchen wir noch schwarze Kleidung und natürlich die Schulbücher


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich war auch etwas enttäuscht. ;-) 4 Pappmappen, 2 Bleistifte, 1 Folienstift, Schere, Klebe, Buntstifte, Hausaufgabenheft, Sportzeug. Gar keine Hefte, Wachsmaler oder Wasserfarbkasten !!!???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

nein, sie war extrem lang, mit genauer Markenvorgabe, sogar die Farbe der Hausaufgabenmappe war vorgegeben.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Farbe der Hausaufgabenmappe ist bei uns auch immer vorgegeben in der Grundschule, damit die Kinder gleich wissen, was sie nun holen sollen. LG Muts


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Nee, unsere ist schon etwas länger. Zusätzlich zum Mäppchen noch ein Paket Filzstifte dick und dünn, Wachsmalstifte, Knete, Buntpapier allerdings kein Schlampermäppchen Dafür einen Schuhkarton für die Bastelsachen, eine Schürze, Hausschuhe, Klarsichthüllen, DIN A 3 Sammelmappe, Frühstücks-Set, Trinkbecher....


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

und sowas wieWachsmalstifte und Knete


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Bücher gibt es bei euch nicht? Wir hatten letztes Jahr die Einschulung,hatten alles zusammen mit Büchern,Arbeitsheften,Mappen usw ca 170euro. Jetzt für die 2.Klasse auch wieder ca in der selben Preisklasse.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hausschuhe, Sportschuhe waren 70 Euro, Kleidung hab ich von Fußball genug. Schulmaterial vielleicht 50 Euro. Schultütenfüllung + Schultüte 50 Euro Schulranzen mit Trinkflasche + Brotzeitdose 200 Euro


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hier gibts gar keine Liste. Meine Maus braucht (ebenso wie der Große vor vier Jahren) das was jeder Schulanfänger so braucht: - Schulranzen & Federtasche - Sportzeug - Hausschuhe - Brotdose und Trinkflasche - naja und zusätzlich Schuluniform - Schulmaterial an sich (also auch Hefte) wird von der Schule besorgt, dafür zahlen wir einen jährlichen Beitrag


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo.. na da habt ihr aber Glück.. Unsere ist schon relativ lang...und dazu noch.eine ganze Liste Bücher... Lg

Bild zu

LovelyMommy71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo Badefrosch, das Problem kenn ich nur zu gut. Unsere ist deutlich länger, allerdings haben wir auch so ziemlich alles abgedeckt, was mit dem Thema Einschulung zu tun hat. Falls doch was fehlen sollte bekommst du meist noch eine Liste von der Schule mit den benötigten Utensilien ,) Checkliste Einschulung Einschulung vorbereiten -Schultüte (Womit soll die Schultüte gefüllt werden? Süßigkeiten, Schulsachen, Bücher, CD,…)Kind mit einer Schultüte -wenn erforderlich: bei der Einschulugsfeier anmelden -Schulranzen -Schreibtisch mit Stuhl einrichten -Garderobe für die Einschulung auswählen/kaufen -Feierlichkeiten planen (Personenanzahl, Einladungskarten vorbereiten, Wo soll gefeiert werden?) -Nachmittagsprogramm für Ihr Kind organisieren (Zoo, …) Schulmaterialien Bis auf den Schulranzen haben wir alles online gekauft. Hat sowohl Zeit als auch Geld gespart und alles passt farblich zusammen ;) Schau entweder mal auf Amazon oder schulranzen-onlineshop.de -Federmappe (in der Grundschule helfen Mappen mit Sortiermöglichkeiten) -Füllfederhalter -Lineal (20 cm, 30 cm) -Buntstifte/Filzstifte -Bleistift -Radiergummi -Anspitzer -Schere -Schulhefte (liniert/kariert) -Hausaufgabenheft, Muttiheft Bücherumschläge -Sportbekleidung (Sportbeutel, Schuhe für Halle und draußen, lange und kurze Hose, T-Shirt/Sportjacke) -Sachen für den Kunstunterricht (Pinsel, Farben/Tusche, Mischpalette, Zeichenblock A4/A3) Schulalltag -Pausenbrot (ausgewogene Ernährung → leckere Brote, Obst, Saft) -gemeinsames Schulranzen packen (nur die Bücher, die am Folgetag benötigt werden; können Bücher in der Schule deponiert werden?) -Schulweg → legen Sie mit Ihrem Kind einen sicheren Schulweg fest und üben Sie diesen zusammen -Betreuung nach der Schule → Wo kann mein Kind in Ruhe Hausaufgaben machen und wird betreut? -strikte Trennung von Hausaufgaben und Freizeit -lassen Sie den Schultag mit Ihrem Kind Revue passieren So hoffe ich konnte dir damit etwas helfen. Viel Glück und vor allem Spaß weiterhin bei den Vorbereitungen :) LG LovelyMommy71


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LovelyMommy71

Bei uns war die Liste auch überraschend übersichtlich. Und als wichtige Vorgaben haben wir nur die dreieckigen Bleistifte und auch ein dreieckiger roter Holzstift, weil die Kids das Lesen und Schreiben in Silben lernen. Dann gibt es statt eines normalen Wachsmalkastens ein Pastell-Ölkreiden Set, mit dem man wesentlich kreativer arbeiten kann. Wasserfarbkasten von Pelikan gibts als Geschenk von der Sparkasse für jedes neue Schulkind. Schulbücher werden, bis auf eines, ausgeliehen. An Kleidung noch Turnsachen, Hausschuhe und Malkittel....


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Im Vergleich zu der an unsrer Schule ist die regelrecht lang... bei uns sieht die so aus: Mäppchen mit: dicken Dreikantbuntstiften (mindestens 6) 2 dicken Dreikantbleistiften Stärke B Radiergummi (weiß oder durchsichtig) Lineal Wachsmalkreiden von Firma X 1 Jurismappe gelb Sportschuhe mit heller Sohle Hausschuhe (es dürfen auch die Sportschuhe verwendet werden) Sportkleidung Malkittel Ein Platzset aus Stoff/Geschirrtuch als Vesperunterlage ein Kunststoffbecher Das wars dann schon. Hefte gibts komplett in der Schule, ebenso das Hausaufgabenheft. Kleb besorgt die Schule, Schere wird gestellt, ebenso alle Farben, die im Kunstunterricht verwendet wreden.


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Guten Morgen, unsere Besorgungsliste find ich relativ lang, ca. 1 1/2 Din A 4 Seiten, 1/2 Seite für die Bücher. Dann kommt: 5 Mappen Postmappe Schreiblernhefte (3 verschiedene) Rechenhefte Hausaufgabenheft Aktenordner Sammelmappe (für Kunst) Stifte und Zubehör (Anspitzer, Lineal etc) Schere, Kleber, Tuschkasten mit Wasserbehälter, Pinsel, Kittel, Wachsmalstifte, Knete, Würfel, Hausschuhe Sport- und Schwimmsachen Es werden aber keine Marken vorgegeben. Nur beim Hausaufgabenheft haben sie auf ein bestimmtes hingewiesen, weil dort die einzelnen Tage farblich hinterlegt sind. Die Stifte sollten alle dick bzw. Schreiblernstifte sein. Viele Sachen hab ich z. Glück noch von der Sprachheilschule bzw. von meinem großen Sohn, wie Wachsmaler (noch komplett ungenutzt) oder Knete (nur z. Teil genutzt). LG coryta


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Sogar noch kürzer! Auf unserer Liste stand folgendes: -Schulranzen mit Federmappe und Turnbeutel -Schere und Kleber (für zuhause, war aber sowieso da) -Sportzeug -Malkittel (ein altes Hemd von meinem Mann tuts auch, also nichts gekauft) -Hausschuhe (hatten wir noch vom kiga) Den Rest hat die Schule besorgt und wir haben es nur bezahlt. Seeeehr entspannt, dieses System! LG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ja, ich vermisste die Hefte bei uns, aber die bekommen sie scheinbar von der Bank dieses Jahr. LG Muts