Mitglied inaktiv
Hallo uaaaaaaaa eben war der beste Kumpel meines Sohnes ein paar studen hier..bei de sind 6 und kommen nun zusammen zur schule. Es ist ja nciht so, dass sie nciht den ganzen Tag toll miteinander klar kommen ABER: es wird einem schlecht wenn man zuhört!! IMMER nur "Angeberei" unter den beiden, wer ist besser, wer rennt schneller, ALLES was sie machen ist um die Wette, JEDER will der chef sein, und genau darum streitete man fast PAUSENLOS...ufffff...danach trennen sie sich friedlich und sind zufrieden. Ist das typisch Jungs??? Wenn unsere nachbarstochter, die auch 6 ist , zum spielen kommt spielen sie GANZ anders, stundelang ohne streit und angeberei, sie bauen und backen und machen und tun....einfach herrlich!!! Sie sind beide dabei gleichwertig im "chefsein" und kommen einfach toll aus. bei 2 Jungs wie gesagt immer nru angeberei und übertrumpfen. ist das so??? bei euch auch?? Kann man was dagegen machen oder gehört das so??? LG HEnni
ja ich denke, dass das bei Jungs so ist, dass die immer auf die Kacke hauen müssen. Revier abstecken und den Chef bestimmen und dann können sie spielen. meiner geht grad für 2 Wochen in ein Sommercamp der Englischschule und den ersten Tag brauchte die neu gefundene Jungsclique für die Machtkämpfe....jetzt geht es wieder, weil jeder seinen Platz gefunden hat Wir versuchen so oft wie möglich vorzuleben, dass es nicht immer nur um besser,schneller, weiter geht im Leben. Das versteht unser Sohn grundsätzlich auch und kann wenn er nicht grad in der Meute ist, schon auch zurückstecken....auch mal kleinen oder armen was geben ohne was zurück zu bekommen Solange die Kinder sonst Höflichkeit, Achtsamkeit und gegenseitigen Respekt kennen und leben.....finde ich das Machogehabe NORMAL ...und eben MÄNNLICH. Simone
Meine Große ist genauso. Vor allem ihre Fragerei an mich nervt: "Mama, wer hat schöner gemalt, die XY oder ich?" "Wer kann besser INliner fahren, cfg oder ich?" So geht das ständig, wenn auch völlig ignoriert von ihr. Habe ihr xmal erklärt, dass ich Fragen dieser Art nicht beantworte.... Untereinander mit ihren Kumpels sieht's auch nicht anders aus, die geben sich da alle nix...
is' schon spääääät und heute war ein Sch....tag...
...und da ist es nicht anders! ;) Meins ist schöner, aber ich bin besser, aber ich kann schon dies und ich kann schon jenes...! Das geht wirklich ständig so, aber natürlich, wenn eine der Mamas mal was sagt, kucken die sich an, grinsen verschmitzt und ziehen flüsternd und kichernd von dannen! Schon seltsam manchmal! Gruß von Cat
Meine Tochter (6) und ihre beste Freundin (5 1/2) messen sich auch immer untereinander. Ich glaub das ist normal. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?