PeggyMami
Hallo, meine Tochter wird bald 7 und hat mir eröffnet, dass sie gerne einen "Zahlengeburtstag" möchte. Grundsätzlich eine schöne Idee, aber mir fallen bis jetzt zu diesem Thema nur irgendwelche Rechenspiele ein. Ich bezweifele aber, dass die Kinder (alle 1. Klasse) nun auch noch auf einem Kindergeburtstag rechnen wollen... Habt Ihr vielleicht noch andere Ideen für Spiele, Essen usw.? Bin für jede Anregung dankbar! LG, Peggy
Hallo, du könntest Kekse in Zahlenform backen, vielleicht gibt es auch Süßigkeiten, die als Zahlen dargestellt sind? Schatzsuche (draußen oder im Haus): Zahlen von 1 bis 10 (oder auch noch weiter je nach Kenntnisstand der Kinder) schreiben, die die Kinder dann in der richtigen Reihenfolge finden müssen, um den Schatz zu finden. Gummibärchenspiel: für jede Zahl auf einem Würfel, denkt ihr euch eine Aktion aus, z. B. bei einer 1 bekommt der linke Nachbar ein Gummibärchen, bei 2 kann man sich selbst 2 Gummibärchen nehmen, bei 3 aussetzen etc. Treppe hochwürfeln: alle Kinder stehen unten an der Treppe und jeder darf reihum würfeln und so viele Stufen gehen, wie er gewürfelt hat. Steht schon ein Kind auf dieser Stufe, wird es "rausgeworfen" und muss drei Stufen runtergehen. Wer keine Treppe hat, kann Zeitungsblätter auslegen, auf denen man sich voranwürfeln muss. Etwas ruhiger: Malen nach Zahlen, Vorlagen gibt es im Internet, entweder solche, bei denen man Zahlen von 1-... verbinden muss, oder solche, bei denen man Flächen mit einer Zahl in der gleichen Farbe ausmalen muss. Mehr fällt mir gerade nicht ein. LG Anja
Jedes Kind "ist" eine Zahl und wird so angesprochen, dann kann man "Schnapp hat den Hut verloren" mit diesen Namen spielen. Hüpfkästchen. Countdown für irgendwelche Spiele, bei denen man um die Wette fährt/rennt/hüpft/... Spiele mit der Stopuhr
Super Idee von Deiner Tochter. Meine hat im März Geburtstag und ich rechne schon fast mit etwas ähnlichem... Ideen habe ich leider nicht wirklich. Wahrscheinlich würde ich einfach alles auf Zahlen auslegen. Z.B. den Kuchen mit Zahlen verziehren, Zahlen backen (Plätzchenteig oder Essknete) als Programmpunkt. In unsrem Fall will meine Tochter unbedingt ein Kaleidoskop basteln. Das könnte man ja auch mit Zahlen (die gibt es ja in so klein im Bastelgeschäft) füllen. Vielleicht eine Art Schnitzeljagd, bei der man das nächste Ziel immer durch lösen einer kleinen Rechenaufgabe erfährt und am Ziel gibts eine kleine Überrasschung von Graf Zahl aus der Sesamstraße. So im Alltag spielt meine Tochter grade gerne Kugelblitz. Da werden Kugeln in einer Röhre gesammelt, z.B. in einer bestimmte Zahlenkette. Mit 4 Kindern geht das auch am Geburtstag. Mit mehr leider nicht. Viel Spaß auf jeden Fall!
Ach mir ist heute noch eingefallen: Topfschlagen. Aber statt heiß und kalt gelten 0 bis 10 jeweils von kalt bis heiß. Tanzspiele, etwa so: Ballons von 0 bis (Anzahl der Kinder) nummerieren. Die Kinder lassen die Ballons zur Musik tanzen und tauschen sie durch. Sobald Du die Musik stopst, müssen sich die Kinder in der Reihe der Ballons, wie sie sie gerade in der Hand haben, sortieren Sortierspiel: Kinder stehen auf einer langen Reihe Stühle (am idealsten wäre natürlich eine Langbank, aber wer hat die schon zu hause) und sollen sich dann, ohne abzusteigen, sortieren: nach genauem Alter, nach Größe oder nur nach Tag des Geburtstages (sprich 1-31, egal welcher Monat oder Jahr). Vielleicht berichtest Du mal, was ihr so gemacht habt. LG Sally
Hallo Ihr Lieben, sorry, die letzten Tage waren etwas trubelig, da hatte ich keine Zeit reinzuschauen! Es sind wirklich tolle Vorschläge dabei und Ideen dabei, die ich bestimmt nutzen werde. Meine Tochter hat zwar erst im März Geburtstag, aber ich fange lieber immer frühzeitig an zu planen. Ich werde berichten, was wir dann letztendlich alles gemacht haben! Vielen Dank schon mal, auch von meiner Tochter, die sich freut, dass wir ihr Thema umsetzen werden! Liebe Grüße, Peggy
Die letzten 10 Beiträge
- Wie geht ein Kind mit Kindern um, die ärgern?
- Ich mag keine Besucher zu Hause
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag