Mamavon2süssen
gibt es hier Mamas die einem helfen können. Hallo, bei uns steht am 20.08 die Einschulung an, und ich weiß nicht wie ich diese Gestallten kann. Zu Essen dachten wir an Grillen. Nur da bei uns das Wetter nicht immer mitspielt, und unsre Terasse noch nicht überdacht ist würde das Grillen ins Wasser fallen. Nun brauch ich aber eine Allternative zum Grillen was man als Essen usw anbieten kann falls es regnet. Es muss für ca 30 Personen reichen und am nächsten Tag noch mal für ca 4 Personen. Hat einer Tipps was man da so machen kann??
...das gleiche Problem hatten wir letztes Jahr auch. Ich habe mich dann kurzfristeig entschieden Geschnetzeltes mit Pilzen und Paprika zu machen. Dazu habe ich Spätzle, Reis und Knödel gemacht. Wir waren zwar "nur" 25 Leute, aber ich hatte soviel gemacht das auch unsere Nachbarn am nächsten Tag noch mitessen kontten^^.
Das Geschnetzelte konnte ich den Abend vorher ja gut fertig machen und am Einschulungstag nur nochmal heiß machen. Und da mein Herd mit Schaltzeituhr ist habe ich ihn so eingestellt das das Essen fertig war als wir nach Hause kamen.
Hatte echt ut geklappt und allen hats geschmeckt....(vorallem die Speckknödel, die im Vorfeld von fast allen mit einem :Ihhhh das soll schmecken. Begutachtet wurden)...
LG, schönes Wetter und alles gute für die Einschulung
Das finde ich definitiv übertrieben. Ich finde, dass es bei uns mit knapp 10 Personen schon viel ist... Aber zu deiner Frage - wir grillen auch (bei uns schon am 09.08.) - unsere Terasse ist überdacht und hat genug Platz. Aber am Tag davor hat Annika Umschulung und ich werde überbackene Hähnchenschnitzel mit Reis machen. Die Schnitzel bereite ich vor und stelle sie an, wenn wir kommen. In der Zeit kann Annika dann erzählen und ihre "Zuckertüte" auspacken.
...in der Familie meines Freundes sind 30 Personen nur der allerengste Kreis... Ansonsten gibt es Gegenden, da gehört die Einschulung zu den größten Familienfesten. Zum Thema: Wir feiern in einem Kindermuseum - dort kann auch gegessen werden.
Großeltern, Tanten und Onkel mit Familie, Patentante und Patenonkel mit Familie....
Wie kommen auf 23 Personen. Wobei da ja auch 13 Kinder bei sind...
( , Gartenparty, da wird das neue "Springolin" ordentlich bespielt ;-) )
wir waren auch 30 personen zur einschulung bei unseren twins..... ist bei einer großen familie nun mal so u.paten dazu.........wenn dann einer nicht eingeladen wird, ist dicke luft u.unverständnis... unsere twins zusammen haben schon 10 paten+partner, dann noch großeltern+urgroßelten..... wir hatten auch gegrillt mittags mit salatbuffet u.hatten zum glück super wetter u.ehrlich gesagt...keine ahnung was wir gemacht hätten,wenn es geregnet hätte.....wahrscheinlich in der gerage+zelt davor gefeiert... glg u.viel spaß bei der party
Hallo, ich würde große Pizza-Bleche oder Lasagne beim Italiener vorbestellen und kurz vorher abholen. Ist nicht so teuer und erspart einem irre viel Arbeit. LG
Das ist ja mal ein guter Tipp mit dem Pizza-Bleche bestellen! Danke!!!!!
Wir machen Backschinken. Den muss man nur in den Ofen schieben. Dazu Salate (Krautsalat, gemsichter Salat und Kartoffelsalat) und Brot (Roggenbrötchen, Fladenbrot). Zum Nachtisch Pudding. LG
Wir waren alle dreimal mit dem Opa und einer Patentante beim Chinesen essen ;-)
Könnt ihr euch nicht vielleicht einen riesen Sonnenschirm ausleihen? Es gibt da auch wasserfeste Varianten. Oder so einen Pavillon - gibt es schon für manchmal 30 € bei Thomas Philips. Ansonsten vielleicht eine Fleischpfanne. Die kann man gut vorbereiten. Kann Brot, Reis oder auch Salate dazu reichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulanfang freunde
- Wie geht ein Kind mit Kindern um, die ärgern?
- Ich mag keine Besucher zu Hause
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse