Elternforum 1. Schuljahr

ich reg mich mal wieder auf

ich reg mich mal wieder auf

Gerdaa

Beitrag melden

hallo, mein sohn hatte heute schmerzen am knie. als ich ihn fragte was passiert ist hat er mir erzählt dass ihm jemand auf den knie getreten ist, es hätte sehr wehgetan er hat geweint. dann schaute ich unter die hose, er hat roten fleck, bisschen aufgeschlürft. die lehrerin hätte sich das nicht mal angeguckt, sie hätte gesagt geh aufs clo und mach da kaltes wasser drauf. mein sohn fühlt sich nicht wohl in der schule, er fragt mich ob ich nicht mit ihm in die schule gehen kann ... er weiss natürlich dass das nicht geht. ich weiss nicht ob das desinteresse der lehrerin an meinem sensiblen sohn mit dem ganzen zusammenhängt. meint ihr nicht auch dass ein geh aufs clo für einen 6- jährigen zuwenig fürsorge darstellt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerdaa

Wieso mußt Du die Sensibilität jedesmal so verzweifelt betonen. Er war nicht schwer verletzt. Die Lehrerin weiß das sensible Kinder schnell heulen. zu viel Zuwendung verstäkrt das. Ichfinde die Reaktion war ok. Wenn Du wegen einem nicht mal blutigem Knie so einen Aufstand machst. Wäre mein Vorschlag: Such Dir ein Hobby. Oder Job wenn Du keinen hast. Ernsthaft. Es ist fürs _Kind_ nicht gut. Dein ganzes Leben um die Kinder kreisen zu lassen. Man stellt sie auf ein Podest das sie möglicherweise nicht verdienen. Fühlt er sich inder Schule nicht whohl weil Du ihm das vorlebst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schalt mal einen Gang runter, sonst wird es bis zum Schulabschluss eine furchtbar anstrengende Zeit für euch beide. Was hätte die Lehrerin DENN tun sollen? Es gab keinen Grund für einen Verband, dass sie ihn herzt und drückt willst du sicher auch nicht. Meine Kinder machen immer kaltes Wasser auf solche Blessuren... Wenn DU sicher bist, er schafft das in der Schule und zwar ohne die geistige Nabelschnur zwischen euch, schafft er es auch. Wenn du immer in der Sorge über seine Sensibilität waberst und meinst, eigentlich WÄRE es besser, du wärst bei ihm, schadest du ihm. Ich spreche aus eigener Erfahrung - für überhütete Kinder ist das Leben unglaublich anstrengend, bis sie sich selber abnabeln können. Lg Fredda


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und sensibel ist darf es nicht ebdauert und umsorgt werden??? grrrr ich finde soetwas zum ko...... bei uns in der schule wird alles umsorgt, der sensible, der draufgänger..... was ist dabei ein kind positiv in seinem leben zu begleiten? ist jede liebevolle fürsorge zu viel?? man ein nettes wort, ein kurzer blick und das kind hätte sich doch besser gefühlt. ich kann sowas auch nicht gut haben und irgendwann muss man sich nich mehr wundern was wir uns für eine generation hier erziehen.


Gerdaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sooo, ich habe vorhin mit ihr gesprochen.. sie wusste nicht mal angeblich dass es sein knie ist "sonst hätte sie sich das auf jeden fall mal angeschaut". es geht mir auch net darum, dass sie ihn auf den schoss nimmt und drückt, aber so wie mein sohn und lehrerin das geschildert haben hat sie sich nicht mal die mühe gemacht und gefragt was denn genau wehtut.sorry ich weiss nicht wie ihr als mama drauf seid, aber auch wenn es IRGENDEINEM kind so sehr wehtut und es weint, bekommt es meine zuwendung, ich rede nicht von drücken und küssen.. mama ist auch dann mama wenn sie arbeiten geht, das sind meine einstellungen, und die lehrerin muss ihren pflichten nachgehen!


Gerdaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

du sprichst mir aus der seele, das ist halt die heutige gesellschaft keine gefühle kein mitleid kein verständnis. und das als mutter!


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zuwendung kann nie und nimmer verkehrt sein!!!!!! darf ein nichtblutiges knie nicht weh tun? es ist nicht gut sein ganzes leben um die kinder kreisen zu lassen? ich tue das bei allen dreien und ja sie zeigen es mir jeden tag aufs neue das es gut ist!!!!!!! das sie das wichtigste und wertvollste sind. ein podest, was sie möglicherweise nicht verdient haben??? wenn ich das lese frag ich mich wieviel respekt hast du vor einem kind, welche achtung bringst du einem kind entgegegn?


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese knder können nämlich trotzallem sehr selbstständig sein, sehr gut durchs leben kommen und ja manchmal ein segen für andere sein;-) da sprech ich aus erfahrung und ich hab 3 davon;-))) und sollt ich noch eine maus bekommen würde ich es ganu wieder so machen ;-)


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerdaa

"und die lehrerin muss ihren pflichten nachgehen!" Welche Pflichten denn GENAU hat sie verletzt? Ich sage auch oft Kindern, sie sollen eine Wunde kühlen. Genau genommen darf ich nicht mal ein Pflaster auf die Haut kleben. Mio


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

nachschauen darfst du schon, oder ???


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

ne ist jetzt nicht soo dramatisch ein wehtuendes knie, aber ich finde es läst tief bliecken in die allgemeine fürsorge;-)


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Klar darf ich das und ich mache es auch. ABER ich will nicht in Abrede stellen, dass es mir vielleicht auch mal so gegangen ist, dass es "irgendwie" untergegangen ist. Da wuseln z.b. nach der Pause beim Aufstellen auf dem Hof 25 Kinder der eigenen Klasse um einen herum und zeitgleich noch x andere aus anderen Klassen. Der eine sag dies, der andere sagt das, meist zeitgleich. Es gibt vielleicht mehrere Wunden zu betrachten, Streit zu schlichten, Meinungsverschiedenheiten zu klären und Fragen zu beantworten. Es kann also sein, dass ein "Ich gucke mir das gleich im Klassenzimmer an" untergeht. DAS passiert und ist nicht dramatisch und man muss sich deshalb nicht aufregen. DAS meine ich. Mio


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

"aber ich finde es läst tief bliecken in die allgemeine fürsorge;" Du kannst dir über die allgemeine Fürsorge von Lehrern oder im speziellen über meine allgemeine Fürsorge gar kein Urteil bilden. Schon gar nicht über ein paar Antworten in postings. Ich erlaube mir auch keine Meinung über die allgemeine Fürsorge von Eltern, auch wenn ich deren Kinder bis zu 6 Stunden am Tag erlebe. Mio


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

dieses ist aber eine ganz andere aussage als die erste. klar kann mal was untergehen, ist mir auch schon passiert. aber ganz ehrlich, in meinen 16 jahren habe ich IMMER jedes wehwechen angeschaut, wenn ein kind zu mir kam. diese zwei sekunden müssen drin sein, wenn man mit kindern arbeitet. und wenn fünf in der reihe stehen, weil etwas ist, schaue ich fünf große, kleine, mitlere, nicht vorhandende wunden an und verschiebe es nciht auch später. ein kurzer blick reicht meistens um kinder zu beruhigen und den schmerz zu lindern grüße


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

ich weiss das zb die fürsorge unserer klassenlehrerin, der meinen vorstellungen entspricht, obwohl ich sie nicht ständig sehe;-)) doch und ich kann mir ein urteil darüber bilden das wenn ich sowas lese die fürsorge ebne nicht meinen vorstellungen entspricht! und das du dir keine meinung über die fürsorge mancher eltern machst ist eigentlich schade;-)) sollte man vielleicht als lehrerin. ich würde mir das wünschen, würde vielleicht manchem kind helfen!


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... also kaltes Wasser auf Abschürfungen, das tut doch gut! Und ich finde die Reaktion der Lehrerin jetzt nicht total unsensibel oder so. In anderen Bereichen mag das ja sein, weiss ich nicht - aber in diesem Fall...? Nein. Gerade wenn ein Kind schnell mal heult, ist es nicht ratsam, wennn Eltern oder Lehrer dann AUCH noch einen Aufstand machen - oft eskaliert es dann (weiss ich aus Erfahrung, unser Grosser hat auch manchmal so Anwandlungen ;-))... Kann es sein, dass Dein Sohn genau weiss, wie Du so "drauf bist", und dass er entsprechend bei Dir alles aufbauscht, dramatisiert und schaut, wie Du reagierst...? Ich meine, wenn das doch so gut "funktioniert" und immer interessante Action von Mami bei rauskommt... ;-) Weiss nicht, das fiel mir jetzt so spontan ein - Kinder "kooperieren" ja auch nicht nur im positiven Sinne des Wortes...


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

ja das kann passieren;-)) aber es weg zu schicken mit mach mal ein tuch drauf ist schon was anderes;-)


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

"und das du dir keine meinung über die fürsorge mancher eltern machst ist eigentlich schade" Nein, ich maße mir nicht an mir eine Meinung, ein Urteil über die Fürsorge der Eltern - also das Maß ihrer Sorgen ihren Kindern gegenüber - zu bilden. Gleichwohl kann ich Dinge beobachten und diese Beobachtungen ggf. anderen Menschen mitteilen. ABER eine Meinung, ein Urteil über ihre Fürsorge bilden - nein. Mio


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

das maß ihrer sorgen ihrer kinder gegenüber ??? verstehe ich nciht. unter dem wort fürsorge versteht man unter anderem, ich kopiere: "Darunter fällt die Fürsorge für Kinder, Senioren, Kranke, Arbeitnehmer usw., !!!!was bedeutet, Menschen in Notsituationen unterschiedlicher Art beizustehen oder Vorsorge zu treffen, damit keine noch schlechteren (Lebens)umstände eintreten."


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Es geht darum, dass ich nicht über die Fürsorge der Eltern urteilen kann. Also ihren Kindern gegenüber. Und DARÜBER maße ich mir kein Urteil an.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

ein stück weit? man kann es auch anders nennen dann, aber für mich ist das schon so das wenn ich mir eine meinung mache. ein urteil ist doch nicht immer etwas neg, ich verurteile ja nicht


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

"ich verurteile ja nicht" vs "manchmal ist es schon erschreckend wem wir usnere kinder anvertrauen ne ist jetzt nicht soo dramatisch ein wehtuendes knie, aber ich finde es läst tief bliecken in die allgemeine fürsorge;-)"


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

da verurteile ich das handeln mancher menschen. das mit dem verurteilen hab ich aber unter dein posting geschrieben wo es um eine meinung bilden/damit evtl ein urteil bilden aber nicht zwangsläufig damit verurteilen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Wer nicht für mein Kind ist ist gegen mein Kind. Lies mal ihre anderen Postings. Genau diese Einstellung lebt sie. Was fällt Dir ein mir irgendwas zu unterstellen. Fällt auf _Dich_ zurück wenn Du so etwas angreifendes schreibst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerdaa

Warum sagt sie das er wasser drauf machen soll. Wenn sie nicht wußte was war. Sie hat sich indirekt entschuldigt. Ist doch ok. Übrigens sehen sehr sensible Kinder eher das negative. Womöglich _hat_ sie ihn freundlich angesehen. Oder ihm zugewendet. Da kommt auch die Einstellung der Mutter ins Spiel. Die die Lehrerin nicht mag. Das färbt aufs Kind ab. bitte nicht wieder den Leuten vorwerfen das sie Mist schreiben. Sondern _nachdenken_.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Ich spreche aus Erfahrung, ich war eins. Ich komme äußerst gut und effektiv durchs Leben und bin sicherlich auch für viele ein Segen. Aber das "Zuviel" habe ich sehr schmerzhaft gemerkt. Sicherlich: Alle Eltern machen so gut sie können und wissen, meine Mutter war toll, ich mache andere Fehler, darum geht es nicht. Es geht um: So viel Zutrauen wie möglich STÄRKT die Kinder. Wenn es Luxus-Betüddeln ist, alles prima, wenn es daraus resultiert, dass man glaubt, das Kind schafft es nicht alleine (obwohl es objektiv machbar ist), schadet es mittelfristig dem Kind. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein lehrer hat in etwa 25 kinder zu betreuen und ist dafür da, wissen zu vermitteln, nicht jeden kratzer zu betüddeln. dafür gibt es genügend mütter. ( ich finde es eher lästig, wenn aus jedem kratzer ein riesendrama gemacht wird, dazu neigen sie bei uns im hort. pädagogisch nicht besonders wertvoll, finde ich )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Zuwendung heißt aber nicht, das Kind mit der eigenen Fürsorge zuzukleistern, damit ihm die "böse Welt draußen" nichts anhaben kann. Das macht Kinder lebensuntüchtig und klein. Eine Lehrerin ist keine Kindergartenerzieherin, die die betroffenen Kinder bei jeder Schramme auf den Schoß heben und trösten kann - sie hat dem Kind einen Tipp gegeben, wie es sich selbst helfen kann, das ist nicht schroff und unfreundlich, sondern pragmatisch und zeigt dem Jungen eine Lösung seines Problems auf, die ihm in seinem Schmerz vielleicht nicht selbst eingefallen ist. Wer da als Mutter Herzlosigkeit hineininterpretiert, hat meines Erachtens ein gewaltiges Problem, das Kind loszulassen, und mit so einer kurzen Nabelschnur lebt es sich im Schulalter ziemlich schlecht. Spätestens jetzt wäre der Zeitpunkt gekommen, dem Kind den Rücken zu stärken und ihm klar zu machen: "Du hast dir weh getan, aber es wird wieder besser, wenn du es kühlst, wie die Lehrerin vorgeschlagen hat. Der blaue Fleck wird bald wieder weg sein." LG Nicole


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieviel achtung und respekt du vor einem kidn hast. wenn du dich dadurch angegriffen fühlst dann sorry, aber wenn dem nicht so ist dann muss man ja auch nicht gleich an die decke gehen;-)


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da sprech ich aus eigenenr erfahrung;-)) am ebnde muss jeder machen wie er meint, was für das eine kind gut ist, ist für das andere noch lang nicht gut. aber trotzallem bin ich der meinung wäre ein bischen mehr bemuttern für mache kiner gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

nur das nicht-Zutrauen und mehr-als-nötig-ist (und zwar nicht asl Luxus sondern aus Angst oder so), das SCHADET Liebe und Kümmern kann auch mal aus "gesunder Vernachlässigung" bestehen Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso sehe ich das auch :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Deine rhetorische Frage war ein Angriff. Aber du verurteilst auch nicht. Eigentlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

... so was liebe ich: Die Mütter die sich (in aller Unschuld und völlig unaggressiv, versteht sich) über die persönliche Sichtweise von anderen mokieren und sich dann hinterher wundern, was sie denn so Schlimmes geschrieben haben. Doch, du hast ihr etwas unterstellt, Zwillingsmama: Nämlich dass sie es am Respekt und an der Achtung für Kinder fehlen lässt, das hast du impliziert. Und das ist ein Unding, es zeigt nur, dass du es nicht dulden kannst, dass jemand eine andere Sichtweise als du äußerst und ihn deshalb gleich verbal in den Boden stampfst. Und sorry, das IST aggressiv, und da darf man sich vor den Kopf gestoßen fühlen. LG Nicole, die mal wieder feststellt, dass es oft gerade die Frauen sind, die sich selbst als besonders liebevolle und umsorgende Mütter sehen, die gegenüber anderen Mitmenschen erstaunlich wenig sensibel auftreten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guerilla-Mütter. Sie leben nach dem Motto: Wer gegen mein Kind ist ist gegen mich. Jeder _vermeintliche_ Angriff aufs Kind ist somit ein Angriff auf die mütterlichen Fähigkeiten. Das eigene Kind ist sensibel und wunderbar. Und sagt immer die Wahrheit. Alle anderen sind pöhse und wollen nichts gutes. Da zieht man sich keine sensiblen pfiffigen und respektvollen Kinder heran. Sondern Narzißten.


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

owT


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerdaa

hallo, ich denke das ist die kunst eines lehrers. einfühlungsvermögen auch für die sensibelchen und ein offenes ohr für die rabauken - viele können es nicht. klar ist, das sie nicht heile, heile gänschen machen soll, aber draufschauen ist das mindeste. lg


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerdaa

Hallo mein Sohn ruft mich nicht mal bei kleineren Blessuren sondern geht selbst ins Bad o. an den Wasserhahn draussen u. macht nen feuchten Lappen drum. Selbst bei ner blutenden Lippe wurde ich schon nicht gerufen. Nasses WC-Papier drauf u. fertig.... (ich sah es später am roten Shirt ) Meine Nichte ist auch so eine super sensible, fällt hin, man sieht nix u. sie heult std.lang u. wartet aufs Blut das aus dem Knie laufen KÖNNTE - dabei ist nicht mal was abgeschürft.... Ich denke auch nicht dass es Aufgabe einer Lehrerin ist das Kind "zu bedauern" bei solchen Kleinigkeiten, da gibts viele Unfälle auf dem Hof etc. bis der Schultag rum ist.... viele Grüße


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerdaa

ein Sensibelchen zieht man sich.....mach einen Buben (gilt auch für Mädchen) aus ihm und kein Weichei.....so.....kenne auch welche mit so Anwandlungen Schramme und losbrüllen.....und dann Trost von allem und jeden einfordern.....was macht er für einen Sport......schick ihn mal wo hin wo ein blauer Felck ein aufgeschürftes Knie etc normal ist ....dann hat sich das rumgejaule schnell erledigt.....bei meinem hat sich das dann auch schnell erledigt....nach einem kleinem Rempler im Fußball legt man sich nciht auf dem Boden und brüllt rum....sondern springt auf und kämpft weiter.....inzwischen haben wir keine Heulsusen mehr dabei.....ich bin nciht die einzige Mutter die so denkt.....und ist es was ernsthaftes erkennt man das recht schenll....Ball voll ins Gesciht....mit Nasenbluten raus......nach 10 Minuten wider rein....da darf auch kurz gweint werden......meine Meinung darfst gerne eine andere haben und auch vertreten......aber du tust ihm keinen gefallen damit.....


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerdaa

Ich frage mich gerade, welches Schulklo die hygienischen Voraussetzungen erfüllt, um dort ein Kind selbst eine offene Wunde behandeln zu lassen. War gerade Pause und der Kaffee wurde kalt? Ob das Kind nun sensibel ist oder nicht, man schaut ja mal darauf, sieht, daß eine Amputation icht erforderlich sein wird und gut ist. So ein paar tröstende Worte und vor allen Dingen das Interesse an der Frage: "Wer tritt den so auf ein Knie ein?" würde ich auch erwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

Na, sie meinte wohl das Wasser aus dem Wasserkran und nicht aus der Toilette. Die Schulklos bei uns sind völlig ok. Und woher nimmst du die offene Wunde??? Übrigens gehen Kinder mit offenen Wunden bei uns ins Sekretariat, da wohnt der Verbandskasten. Meiomei, was für ein Drama...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja fredda, da simma wieder beim thema gute und schlechte und auch beim vorurteil der ständig kaffeetrinkenden pausehabenden lehrerin. caipi liebt/lebt diese vorurteile. nebst dem duschtom


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das Bild ist im Kopf immer schon fertig. Es gibt ja wirklich merkwürdige Vertreter bei Lehrern. Genau wie in jedem Berufsstand. Duschtom :) Ich hätte meine Kinder gar keinen Schwimmkurs machen lassen können, wo ich hätte mitduschen müssen, weil ich immer noch mindestens 1 (kleines) Kind dabeihatte...


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

... eine Abschürfung - also nicht gerade eine Wunde, wo das Blut nur so läuft und die Gefahr, dass sie sich infiziert, immens hoch wäre! Also bitte... Und warum sollen Schulklos irgendwie schmutzig oder sonstwas sein? Im Gegenteil, hier müssen bei Einrichtungen für Kinder noch strengere Richtlinien bei der Sauberkeit eingehalten werden. Klar, in der Praxis ist es vllt, auch nicht immer das Gelbe vom Ei. aber trotzdem - wir reden doch hier nicht von einem Zug - oder Bahnhofsklo! Und die Wunde wäscht man sich doch am Waschbecken, nicht am Klo! Der Bereich zu den Klos gehörige Bereich, wo die Waschbecken sind, ist bei uns ganz normal "sauber", jedenfalls nicht irgendwie versifft. Da sind halt Waschbecken und Seifenspender, ganz normal. Wobei, bei uns im Klassenraum ist auch ein Waschbecken, unsere Lehrerin hätte es ihn vielleicht eher dort machen lassen. Aber ist halt die Frage, ob es nicht zu sehr die anderen stört...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manch bild ist in manch kopf so tief drin....eieieieiei.... aber daß automatisch gleich in laden gesteckt wird, geht mir gegen den strich. ob sie stella oder caipi heißen. ich hasse schwimmbäder mitsamt duschen. meine kinder tun es trotzdem wie die fischerl.


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ja, nu, es blutet halt und da schaue ich bei meinen und Besucherkindern auch mal eben drüber, ob da nun noch unser Rasen zwischenhängt. Wenn offensichtlich die versammelte Internet-Gemeinde weiß, was für eine schreckliche Mutter die Gerdaaa ist, dann wird es der Lehrerin wohl nicht verborgen geblieben sein. Da würde ich doch als Lehrerin schon im eigenen Interesse und den "Anspruch" der Mutter riechend eben mal einen Blick darauf werfen, mitgehen und, wie gesagt, gut ist. Man sieht doch, was dabei herauskommt. Riesentamtam der mit einem Blick und einem netten Satz nicht entstanden wäre, wäre mir als Lehrerin schon zu lästig. "Deeskalationsstrategie" wäre sinnvoller gewesen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

... was entstanden WÄRE oder nicht, wenn die Lehrerin dies oder jenes anders gemacht HÄTTE?! Was für den einen "deeskalierend" ist, kann für den annderen ein rotes Tuch sein. Will sagen, sie kann eh nur tun, was in ihrem Ermessen + realtistisch machbar ist, und es kann sich immer jemand finden, der/die meckert... Vielleicht hat sie sogar so gehandelt wie sie gehandelt hat, gerade UM ein Riesentamtam zu vermeiden! Weil sie dachte, je weniger Aughebens, desto besser. Wäre sie mitgegangen, hätte es vielleicht Tamtam gegeben, weil sie mit ihm aufs Klo ist und wer weiss, ob sie dort alles "richtig" gemacht hat... Es gibt Leute, bei denen ist das eh nicht absehbar - sie sind imstande, aus ALLEM ein Tamtam zu machen, wenn es in den Kram passt! Und über Gerdaa persönlich habe ich kein einziges Wort verloren und habe auch keine Ahnung, was die "Internetgemeinde" über sie weiss oder nicht. Obwohl jetzt, wo manche das hier angesprochen haben, ich mich auch an ein früheres Posting entsonnen habe...


Gerdaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

wie ich sehe habt ihr euch alle heute so ziemlich bemüht! zu mir und meinen kindern: bin eine sehr engagierte und GUTE mutter, mit sehr freundlichen, "normalen" kindern, die nicht wie vielleicht wie manch andere andere kinder so ohne gefühle verhauen, kein mitleid für andere haben, nicht gerne helfen.. das alles menschliche haben sie auch von ihrer MENSCHLICHEN mama, meine mutter hat mich genauso so grossgezogen, ich und auch meine geschwister sind alle sehr selbständig und höfliche menschen.. ich kenne auch viele andere mamas die entweder einen gar nicht anschauen und noch schlimmer die nicht mal grüssen... solche haben auch so ungefähr gleich NETTE kinder.. ansichtssache.. ich hab mit unserer lehrerin gesprochen, apropos ich mag sie, und hab gemerkt dass sie nicht einmal auf meinen sohn eingegangen ist.. sie wusste nichts vom knie.. ansonsten hätte sie sich das auf jedenfall angeschaut.. so somit ist die sache beendet, und ihr könnt euch von mir aus weiterhin über die berühmte übermutter gerda aufregen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerdaa

jetzt alle anderen als unmenschliche, schlagende Mütter hinzustellen, ist ja auch sehr gewagt. lg Fredda


Gerdaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von schlagen war nicht die rede.. es sei denn du machst es wirklich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerdaa

"die nicht wie vielleicht wie manch andere andere kinder so ohne gefühle verhauen" ach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... manchmal fällt einem nix mehr ein, als in stummer Verzweiflung in sein Kissen zu beißen. Ich hätte da auch ein Schlusswort: - Gerdaa ist eine gute Mutter und hat nur gute Kinder - die Lehrerin ist auch ein guter Mensch - Eigentlich hat sowieso keiner ein Problem außer den Leuten im Forum, die immer so böse Sachen schreiben - alle außer der Zwillingsmutter. Fragt sich nur, warum man sich diese sinnlose Energieverschwendung immer wieder antut... LG Nicole


Gerdaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

damit waren die kinder gemeint... und ausserdem hab ich gemerkt, dass es besser ist sich mit den mamas von den mitschülern auszutauschen, als mit irgendwelchen, die werder lehrerin noch kind kennen... danke, an alle die mich verstanden haben.. aber diejenigen die mich als was weiss ich was abgestempelt haben, sollen sich mal selber anschauen.. alleine am umgang merkt man schon wie sie draufsind..


Gerdaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beisst dann mal weiter in eure kissen, für mich ist die sache erledigt. ich habe es für wichtig gehalten (nicht weil ich zuviel zeit hab für irgendwelche diskussionen, sondern für mein kind) mit der lehrerin kurz absprache zu halten.. sie war sehr einsichtig und wir waren uns in dem punkt einig, dass sie da auf jeden fall mal ein blick werfen sollte.. aber dass ihr wirklich zuviel zeit habt für sinnlose energieverschwendungen, das merke ich schon an der anzahl eurer postings.. geht lieber, und spielt ein bisschen mit euren kids.. anstatt euch hier grundlos über mich aufzuregen


syko

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, sie ist halt ehrlich. Und immer gut und lieb zu jedermann. Zettelt eine Riesenwelle wegen einer Lappalie an, weint bitterlich, weil unverstanden von allen, kommt auf die Idee, dass man das ganze mit zwei Sätzen aus der Welt schaffen kann und wundert sich hinterher, warum sich alle (außer ihr natürlich) aufgeregt haben. Und da sie ja ihre Kinder nach eigener Aussage in dieser Vorgehensweise unterweist, ist die Lehrerin wahrhaftig nicht zu beneiden.... Cooler Trick eigentlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von syko

und ein geniales Schulßwort der AP "nicht weil ich zuviel zeit hab für irgendwelche diskussionen, sondern für mein kind" - zuviel Zeit fürs Kind? und das sie!!! friedlich winkt in den Abend Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-) Ich bin des Streitens auch müde - und werde mich dann mal, wie es sich gehört (danke für die Erinnerung, Gerdaa!) meinen Kinderlein widmen und Essen kochen gehen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerdaa

ich bin aber eine wenns um meine kinder geht, dann kann ich nicht mehr ruhig denken und reden.. Das merkt man.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerdaa

ich versteh das problem nicht... wenn sich mein Kind wehtut und jammert sag ich ihm auch er soll kaltes Wasser drauf tun... Was hätte die lehrerin denn machen sollen? Es hat ja nicht mal geblutet....


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, hab den ganzen Rattenschwanz nicht gelesen.... nur das Ausgangsposting und darauf geantwortet...