Elternforum 1. Schuljahr

Ich musste gerade schmunzeln

Ich musste gerade schmunzeln

lisi3

Beitrag melden

Mir fiel in einer Buchhandlung ein "Star Wars"-Buch in die Hände (zweite Lesestufe). Habe es kurzentschlossen für meine kleine, mädchenhafte Erstklässlerin mitgenommen. Und siehe da, in Null Komma Nix hatte sie sich durch das Buch gekämpft, obwohl es teilweise recht schwierige Worte enthielt. Jetzt präsentiert sie es gerade stolz ihrem größeren Bruder. Interessanterweise liegen die richtigen Prinzessinnen-Feen-was weiß ich-Mädchen-Erstlesebücher hier immer eine geraume Weile herum, bis sie irgendwann gelesen werden. Anscheinend ist meine Kleine für Emanzipation .


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Das würde meine auch lesen. alles vom großen Bruder gesehen ist wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

das kann ich sehr gut verstehen ;) schön das ihr was gefunden habt! Ich muss gestehen.... ich finde diese entweder pferde oder feen erstklässlerbücher aber auch arg platt.. stink langweilig... besonders die für Mädchen. Meine Tochter liest sehr gerne und viel. Jedoch eher in Richtung brockhauslexion oder wissensbücher. Würde auch gerne mal anfangen mit ner buchreihe wissenbücher. (Bei mir war damals was ist was, in) Worauf stehen die Kinder denn nun? Hat jemand ne Empfehlung? Bitte kein tiptoi.. davon hält sie nämlich auch nicht so viel.. sie möchte ja selber lesen ;)


inessa73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die "Magisches Baumhaus"-Reihe ist wohl sehr schön. Sie erzählen Geschichten, verpacken darin aber Wissenswertes. Ansonsten ist "Was ist was" auch immer gut. Die Memo-Reihen sind auch toll, aber vielleicht für etwas ältere Kinder.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs haben damals das "Kinderlexikon" und das "Kinder Tierlexikon" von Bertelsmann vorwärts und rückwärts gelesen. War auch auf Reisen immer sehr praktisch, da sie sehr umfangreich sind und die Kinder immer neues entdecken konnten. Außerdem standen die Sachbücher der "Sendung mit der Maus" hier hoch im Kurs (finde ich persönlich auch sehr schön:-)). Ach ja und natürlich die "Wieso, weshalb, warum"- Bücher. Die beiden Lexika habe ich hier schon unauffällig ausgelegt, aber meine Tochter hat bisher noch nicht angebissen;-). Um den Wissensdurst meiner Jungs zu befriedigen, waren wir damals bester Kunde der nächsten Stadtbücherei (leider über 30 km entfernt). Ich überlege, ob ich es mal mit Onleihe versuchen sollte. Aber ich mag, auch für meine Kinder, immer noch echte Bücher am liebsten.