mialu0409
Mein Mann sitzt gerade mit unserer Grossen an den Hausaufgaben. Wir kommunizieren gerade über Handy und er hat mir das Foto geschickt. Meine Tochter ist 1.Klasse. Könnt ihr mir sagen, was in das freie Feld kommt, in der oberen Reihe, welches noch frei ist. Für mich wäre es nicht lösbar oder minus 1, aber dass haben sie in der Schule ja noch nicht. Die Aufgabe falsch aufgeschrieben, geht auch nicht, ist ja ein Vordruck. Hoffe dass mir einer helfen kann. LG mialu
ss
Ich bekomme es nicht verschickt, keine Ahnung wieso? Ich versuche nochmal, auf jeden Fall lautet die Aufgabe 5-6.
ab
Es geht nicht, das Bild will nicht mit. Sind auf jeden Fall 5 Aufgaben: 5-4 6-3 5-5 die sind klar 5-0 aber 5-6?
Bestimmt ein Druckfehler und ich würde die Frage frei lassen um das Kind nicht zu verwirren! Ich glaube kaum das von einem Erstklässler die Lösung -1 erwartet wird
Ja so lassen wir es, ich dachte ja erst, sie hätte es falsch aufgeschrieben, aber da ich es nicht sehen konnte, hat mein Mann es fotografiert und da hatte ich gesehen, dass es ein Vordruck war. Aber okay, auch da können ja mal Fehler auftreten. Sie wird uns sicherlich morgen berichten. LG
Da noch keine negativen Zahlen durchgenommen wurden, ist die richtige Antwort warscheinlich "0"
Meiner wüsste das Ergebnis, weil er die negativen Zahlen beim Großen kennengelernt hat. Er würde minus 1 schreiben. Wenn sie es nicht weiß, dann freilassen, weil nicht lösbar ist ja auch falsch.
Hallo ist das zufällig das Mildenberger-Arbeitsheft? Bei dem ist es so, dass für das Kind nicht lösbare Aufgaben mit einem roten x gekennzeichnet werden sollen. viele Grüße
Nein, war nur ein loses Arbeitsblatt, welches sie als Hausaufgaben mitgekommen und wenn erledigt dann wegheften. LG
Bei uns werden die Arbeitsblaetter immer ins Heft geklebt. Ich finde das Verschwendung. In 1 Woche hatte er einen Klebestift leer. Fuer ein Fach (Geschichte / Erdkunde) sollten sie einen Ordner und Blaetter mit verstaerkten Loechern haben (da meinte die Lehrerin noch, dass die Blaetter zwar mehr kosten wuerden, aber das wuerde nichts machen). Ich habe dann meinem Sohn eine Plastikhuelle mit ein paar Blaettern mit normalen Loechern mitgegeben und ihm gesagt, dass er mir die Huelle wieder mitbringen soll, wenn er neue Blaetter braucht (der Ordner sollte in der Schule bleiben). Irgendwann hatte er dann eine Notiz von der Lehrerin (ich nehme mal an, dass es die Lehrerin von Erdkunde / Geschichte war, da sie nur mit einem Kuerzel unterschrieben hatte), ich sollte dem Kleinen neue Blaetter mitgeben, da er noch einige Arbeitsblaetter darauf aufkleben muesse. Ich habe ihm dann gesagt, er solle mir die Arbeitsblaetter mitbringen und habe sie dann zu Hause gelocht. Jetzt in den Weihnachtsferien hat er mir den Ordner mitgebracht und ich habe die Arbeitsblaetter eingeheftet. Von der Lehrerin habe ich nichts mehr gehoert. Wegen Mathe: Ich wuerde neben die Aufgabe einfach 6-5=1 schreiben. Ich bin mal gespannt, ob unsere jetzt nach den Ferien mit dem Rechnen anfangen. Bisher haben sie nur Voruebungen und Mengenlehre gemacht. Zu Hause haben wir schon gerechnet (heute Plusaufgaben bis 20).
.
Unsere sollten bei sowas immer ein X = nicht lösbar schreiben. Das finde ich auch gut so, denn 0 ist ja eigentlich falsch, da -1 richtig ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?