Mitglied inaktiv
Habe den Ausdruck nun schon öfter gehört, kenne ihn aber nicht.
Komme aus Schleswig-Holstein, ist das vielleicht irgendein regional geprägter Begriff???
Was ist das ???
Bei uns heißt das I-Dötzchen, damit sind die neuen Erstklässler hier gemeint. Woher das kommt weiß ich aber auch nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schulanf%C3%A4nger
Ich kenn da noch ein Lied aus meiner Grundschulzeit: I-Männchen, Kaffekännchen lass die Puppen tanzen und wenn sie nicht mehr tanzen können fallen sie ins Kaffekännchen kaffekännchen fällt um I-Männchen sind dumm Das Lied haben immer die 2. Klässler den 1. Klässler vorgesungen.
Klasse, danke dir. Nun bin ich schlauer
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?