Mitglied inaktiv
Hallo, da ich gerade in einem anderen Beitrag von Hitzefrei gegelesen habe - wie ist das denn in Hessen geregelt? Denn mit der U+ muss doch eigentlich Unterricht bis xx Uhr gemacht werden? Werden die Kinder dann trotzdem früher nach Hause geschickt und stehen vielleicht vor vorschlossenen Türen? Viele Grüße
Bin ja nicht aus Hessen, aber bei uns ist es so, dass die Hortkinder in den Hort gehen und dort sofort betreut werden. Die anderen Kinder dürfen nur nach Hause, wenn die Eltern schriftlich erklärt haben, dass das Kind bei hitzefrei eher gehen darf. Die anderen Kinder werden weiter von einer Lehrkraft betreut.
Danke für die schnelle Antwort, ich hoffe doch, dass es hier auch so ist. Vorsichtshalber frage ich im Hort und beim Infoabend der Schule nochmal nach. Viele Grüße
Hallo ich bin zwar auch nicht aus Hessen sondern aus Bayern, aber ich denke, das hat nicht mit den Bundesländern zu tun. Ich hatte gestern wegen eines ähnlichen Problems ein aufschlußreiches Gespräch mit der Lehrerin. Sie sagte, Kinder bis einschließlich 2. Klasse dürfen nicht so ohne weiteres nach Hause geschickt werden. Wenn ohne Ankündigung die Schule früher endet bzw. nicht anfängt (Schulausfall wegen "Kyrill) muß eine Betreuung bis zum regulären Schulende da sein. Die Lehrer in unserer Schule sprechen sich dann immer ab, wer da bleibt. Dei Kinder die in der Mittagsbetreuung angemeldet sind, gehen dort dann früher hin. Schöne Grüße Renate
Hi, bin zwar auch nicht aus Hessen, sondern aus Niedersachsen, aber bei uns ist das genauso geregelt, wie Renate es geschrieben hat. Bei einer verlässlcihen Schule muss eine Betreuung stattfinden. Es ist dann halt nur kein Unterricht, sondern so wie in der Betreuungsstunde nach dem Unterricht. LG Jutta
das haben sie bei uns gant einfach geregelt ( leider )!! Hitzefrei wurde abgeschafft!! arme Kinder und arme Lehrer, die bei Temperaturen jenseits der 30°C in den Räumen irgendwie weiter unterichten müssen. lg schneggal
Hallo! Hitzefrei! Was ist das? Wurde hier im Saarland mit Beginn des derzeit laufenden Schuljahres abgeschafft, da sich Hitzefrei nicht mit verlässlicher Grundschule vereinbaren lassen würde. Es ist aber so, dass KLassenarbeiten dann aber in den ersten Stunden geschrieben werden sollen und nicht in die heißen, späteren Stunden. LG! Chris
uns schon lang abgeschafft! Wenns mal gaaaanz heiss ist,dann fällt vielleicht mal die letzte Stunde(12 Uhr 35 bis 13 Uhr 20) aus und es gibt keine Hausaufgaben auf... LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?