Wir hatten gerade aktuell dieses Problem. Mailin sollte im Sommer eingeschult werden, obwohl Frühförderzentrum, Ergo, Kiga , Arzt und das Ergebnis des Kieler Einschulungsverfahren und der K-ABC Test , sowie wir als Eltern anderer Meinung sind. Unser erster Antrag auf Rückstellung wurde abgewiesen, mit der Begründung, dass eiige Entwicklungsrückstände wohl da wären, aber ihr Sozialverhalten angemessen wäre. Darufhin, habe ich einen weiteren Antrag gestellt, mit der Bitte um nochmalige Überprüfung und als Anlage sämtliche Berichte der letzten Jahre. Diesen Antrag gab ich persönlich beim Schulleiter ab. Habe ihm die Sachlage nochmals erklärt.Er erklärte mir nochmals, dass es nur noch Rückstellungen aus gesundheitlichen Gründen gebe und nur er alleine im Einvernehmen mit der Schulärztin entscheide. Habe ihm dann erklärt, dass wir als Eltern notfalls klagen werden und ihn gefragt, wie ich im Falle einer erneuten Ablehnung vorgehen müsse. Wir hätten dann unseren Antrag bei der ADD (Schulaufsichtsbehörde) abgeben müssen , danach bei einer Behörde in Trier und dann wär nur noch die Möglichkeit der Klage gewesen. Tja und nun ist aber unser Antrag endlich genehmigt worden und Mailin darf ab August den Schulkindergarten besuchen und dort noch ein Jahr reifen :-)) Eine Rückstellung ist eine harte Geduldsprobe und es hat mich einiges an Nerven gekostet udn viele hielten mich für verrückt, weil ich mich so dahinter geklemmt habe. Ich kenne aber mein Kind und war und bin mir sicher, dass sie es noch nicht gepackt hätte und sie dann nochmals die 1 Klasse hätte wiederholen müssen. Ich sehe nicht ein, dass auf Kosten meines Kindes Klassen vollgemacht werden damit die Statistik stimmt und nach einem halben Jahr mein Kind nur noch mit Baucheh in die Schule geht, weil sie dem Druck noch nicht gewachsen ist. Ich bin froh, dass wir hier in RHLP noch die Möglichkeit der Rückstellung haben und vor allen Dingen auch noch einen Schulkindergarten im Ort. lg anja