Carmelo
Hallo, unser Sohn geht jetzt ca. 2 Wochen in die 1. Klasse. Leider vergiß er oft seine Hausaufgaben. Aus diesem Grunde rufen, wir seine Mitschüler an und fragen was an Hausaufgaben gibt. Wie kann ich unseren Sohn Hilfestellung geben, dass er nicht immer Hausaufgaben vergißt. Aufschreiben kann er sie ja nicht. Gibt es irgendwelche Hilfsmittel, die ihn daran erinnern, dass er in Deutsch, Mathe, Religion, Sachunterricht usw. Hausaufgaben auf hat Danke für Eure Hilfe. Euere Carmelo
Bei uns wird an die Hausaufgabe einfach ein Kreuzchen gemacht. Somit wissen die Kinder, wo sie was tun sollen.
Wir haben ein Hausaufgabenheft, in welches die Kinder die Hausaufgaben reinschreiben, bsp. "AB S. 3" bedeutet Arbeitsbuch S. 3. Wenn die Kinder in deiner Schule sowas nicht haben, kann der Lehrer euch vielleicht eine E-Mail mit der Aufgabenstellung schicken?
Bei uns wird ein Häuschen neben die Hausaufgaben gemalt -entweder beim Schreiben oder beim Rechnen. Das ist schnell nachgeschaut. Vielleicht fragst Du mal beim Lehrer nach? Viele Erstklässler wissen ja sonst nachmittags auch nicht mehr, was sie machen sollten.
Hallo, wie merken es sich denn seine Mitschüler??? Da würde ich doch an der Schule nachfragen die dein Kind besucht und weniger im Forum. die müssen doch irgendwas ausgemacht haben? LG, Pocoyo.
Bei uns hat es die Lehrerin am Anfang ins Heft geschrieben bzw. einen Zettel reingeklebt. Spaeter haben die Kinder dann selbst ins Heft geschrieben, was sie zu Hause machen sollen. Hausaufgabenhefte haben wir keine. Ab der 3. Klasse benutzen die Kinder eventuell einen Kalender, wo alles reingeschrieben wird (genaues erfahren wir hoffentlich vor den Sommerferien).
Also bei Erstklässlern wird das eigentlich immer markiert - bei uns ist es auch ein rotes Häuschen auf der Seite mit den Aufgaben. Vielleicht hat er nicht die Hausaufgaben vergessen, sondern nur dass es eine Markierung gibt und wo die zu finden ist? Frag doch mal die anderen Eltern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lehrer die Erstklässler sich das von Anfang an selbst merken lassen. Das würde bei meiner Tochter auch nicht klappen, schätze ich!
bei uns gibt es ein Hausaufgaben Heft, wo alle Vorderheftseiten abgedruckt sind. Die Kinder machen dort ein Kreuz und schreiben die Seitenzahl dazu. Und dann haben wir noch 2 Heft für Geometrie, dann Steht da z.B. Heft blau. Die Kinder schreiben es dann von der Tafel ab. Da gab es noch nie Probleme. Gruß maxikid
Hallo, wir haben ein Hausaufgaben Heft DIN A4 ,gab es dieses Jahr neu ,für alle Klassen und Schulen ,zahlte die Gemeinde. Die Erstklässler schreiben selber rein vom 1. Tag an. Roter Punkt für Deutsch M für Mathe und die Seitenzahlen schreiben sie von der Tafel ab. Die Lehrein schaut jedes Heft nach ,ob es reingeschrieben wurde. Das macht sie sogar noch in ihrer 3. Klasse (sie hat 2 Klassen ). Klappt total super . Irgendwas hat eure Lehrerin bestimmt ausgemacht mit den Kindern ,sie können das ja nicht nur mündlich machen. LG Jutta
Hi, auch hier haben wir auf dem Elternabend erfahren, wie es mit den Hausaufgaben funktioniert. rotes Kreuz Hausaufgabe grünes Kreuz freiwillig fertig machen blaues Kreuz Lernwörter zur Leistungskontrolle Gruss Mickie
Sprich mit der Lehrerin, damit sie kontrolliert. Bei uns kontrolliert in der ersten Zeit die Lehrerin ob die HA eingetragen wurden. Eventuell am nächsten Elternabend oder mal zwischendurch, wenn die Ausfälle zu oft sind.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?