Dani83
ich habe da ein kleines problem und weiß nicht,wie ich damit umgehen soll. also meine Mittlere wurde jetzt eingeschult.ich habe etwas angst,weil ich der meinung bin,dass sie ruhig noch etwas zeit hätte,aber die schulärztin war dagegen und nun geht sie halt in die schule. da ich viel arbeiten muss,geht sie auch in die ganztagesschule.ist ja auch alles kein problem,wären die lieben hausaufgaben nicht.unter der woche macht sie diese in der schule und wird dort auch fachmännisch betreuut.aber freitags muss ich da ran.hab ich ja auch keine probleme mit,aber der erste freitag jetzt hat mich zur verzweiflung gebracht.die kinder sollen eine schultüte mit...wie soll ich es erklären...verbundenen uuu`s ausschreiben.also wie dachziegeln... Mein kind bekommt das einfach nicht hin...normale uuu`s kann sie,aber nicht verbunden....ich bekomm noch die kriese,sie hat keine lust mehr...ich weiß einfach nicht,was ich machen soll,oder was ich eigentlich falsch mache,weil so schwer ist doch diese aufgabe nicht,oder?! hat jemand nen tipp für mich?würde mich freuen... gruß,dani83
Einfach machen lassen. Es sind rein motorische Übungen und wenn der Buchstabe U verbunden vorgedruckt ist und "nur" nachgezeichnet werden soll, dann würde ich Mut zu sprechen, ermuntern und mehr nicht. Sind die Bögen der U´s nicht vorgedruckt würde ich einige ganz leicht vorzeichnen und die restlichen vom Kind erst mit Bleistift vorschreiben lassen und dann mit Wunschbuntstift nachschreiben lassen. LG. Tesafilm
meine Tochter ist noch nicht in der Schule,.. am Elternabend hat jedoch die stellvertretene Schulleiterin gesagt, dass man die Kinder einfach machen lassen soll,... und nicht korrigieren soll. Lass Deine Tochter also einzelne U´s malen. Du kannst ja einen kleinen Brief an die Lehrerin schreiben, dass es ihr noch nicht möglich sei, die U´s durchgezogen zu schreiben. Uns wurde gesagt, dass es wichtig ist, dass die Lehrerin sieht, was die Kinder können und was nicht,... dementsprechend wird dann darauf eingegangen,... wenn die Eltern die Hausaufgaben machen, bringt es ja auch ncihts, denn es ist maßgebend was die Kinder können. ich habe meiner Tochter verschiedene Schwungübungen auf einen Zettel gemalt,... also Schlangenlinien, Berge, Kringel, usw,..... ich denke mit etwas Übung wird das schon!!! Viele Grüße
Die Tochter muss nur den Stift auf dem Papier lassen und nicht hochnehmen. Wenn du ihr das vormalen möchtest oder ihre Hand (mit Stift) mit deiner Hand führen möchtest, dann fahre ganz laaaaangsam ein U nach dem anderen. Du kannst auch dabei sprechen "unter, rum und wieder rauf" oder ähnliches. Es wird ganz sicher nicht erwartet, dass die Us wie gedruckt alle gleich groß aussehen.
Die echte Lösung für voll berufstätige Mütter von Kindern auf Ganztagsschulen und Hortkindern, wie ich und du???
Freitags keine Hausaufgaben
Meine Kinder sind auf zwei verschiedenen Schulen und beide geben in den ersten zwei Schuljahren keine Hauaufgaben am Freitag auf...
Ansonsten einfach machen lassen. Hier geht es ja noch nicht ums Abi sondern einfach um die Übung. Und selbst nicht zu viel aufregen. Wenn es der Lehrerin nicht gefällt, wird sie dies dem Kind schon sagen...
Die letzten 10 Beiträge
- Schulanfang freunde
- Wie geht ein Kind mit Kindern um, die ärgern?
- Ich mag keine Besucher zu Hause
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse