Elternforum 1. Schuljahr

Hausaufgaben über das Wochenende

Hausaufgaben über das Wochenende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe das 1. Kind im 1. Schuljahr. Bis jetzt hatten wir 1-2 Arbeitsbläter und ab und zu noch lesen. Heute kommt meine Große um 13.00 Uhr aus der Schule und bringt 4 Arbeitsblätter, (2 Schreibübungen ganze A4 Blättert, 2 Malblätter und Lesebuch zum Lesen mit nachhause. So wie sie sagt, muß sie dies alles fertig machen. Kann das sein? Was würdet ihr machen, bis jetzt hat die Lehrerin noch nichts über die Hausaufgaben gesagt, ich braucht bis jetzt auch sie bzw. keine andere Mama fragen. Nun sind wir über das Wochenende nicht da. Da sie Freitag erst um 13.00 Uhr schluß hat, sind wir mit dem Essen, erst ca. 13.45 Uhr fertig, danach ruht sie sich meistens noch etwas aus, und dann ca 14.15 Uhr geht es an die Hausaufgaben. Aber alles schaffen wir heute nicht, denn sie ist sehr genau und dadurch auch etwas langsam, und raus sollen die Kids ja auch. Was mach ich jetzt? Es ist auch erst unsere 3 Woche Schule. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unsere bekommen grundsätzlich keine hausaufgaben übers wochenende auf. dennoch solltet ihr die aufgaben mitnehmen wenn ihr das WE weg seid und sie die aufgaben dort erledigen. sie kann ja schlecht ohne gemachte hausaufgaben am montag zur schule gehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey bei uns ist es so, was die Kinder an Hausaufgaben zuhause nicht schaffen, wird in der Schule erledigt und umgekehrt. Ansonsten würde ich auch sagen, nehmt die Sachen mit. Hmm wenn ein Malblatt dabei ist, hebt Euch das zum Schluss auf bzw. finde ich, dass das am wenigsten wichtig ist. Alles Gute und es wird Euch was einfallen, das WE hat doch mehrere Tage ;-), da muss man ja nicht alles an einem Tag machen. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja so ist das nunmal..willkommen in der realität:) Dann geht deine Tochter eben nicht so lange raus und macht abends noch eine halbe Stunde, oder sie macht den Rest eben am Sonntagabend:) Das wird nicht weniger...in der dritten war es bei uns normal, dass sie für jeden tag etwa 1 Stunde Hausaufgabe aufhatten...auch fürs Wochenende... Da ich auch so eine Trödeltante hatte ist da schon mal den Freitagnachmittag und den halben Samstag gesessen...tja... Da wird es dann eben eng mit Hobbies etc.. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass dein Kind wahrscheinlich nicht mit den Übungsblätter in der Schule fertig geworden ist und diese nun beenden muss. Nach 3 Wochen kann es ja keine allzu große Lesehausaufgabe sein - ein paar Worter (Ganzwörter) ab und zu lesen vorm Schlafen gehen - dann ist das schon mal erledigt. Zwei Malblätter: Was bedeutet das? Komplett ausmalen oder kleinere Teile davon? Das dürfte doch auch nicht so das Problem sein. Ähnlich bei den Schreibblättern: Schreiblinien von oben bis unten? Oder nur ein paar große und kleinere Buchstaben? Lass ein Teil jetzt machen und den Rest dann morgen früh oder später am Tag. Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder bekommen auch recht viel Hausaufgaben auf. Aber gerade am Wochenende kann man das doch gut über mehrere Tage verteilen. Also einen Teil heute machen, das andere mitnehmen oder eben noch am Sonntag machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es auch Hausaufgaben über das Wochenende und wenn meine Kinder am WE nicht da sind und am Freitag nicht fertig werden, dann nehmen sie die Aufgaben mit. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die große hatte das die ersten zwei jahre nie... jetzt sitzen beide freitags da und machen ihre hausis und ehrlich gesagt find ich es nicht verkehrt, ab dem 5. ist es eh normal und dann fragen sich die kinder warum sollen wir übers we hausis machen, das problem haben wir nämlich jetzt schon mit unserer großen im 3. schuljahr von daher mitholen und vor ort erledigen, so viel kann es ja auch nicht sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen, danke für eure Anwtworten. Werde die Lehrerin am Montag fragen, ob es alles Blätter als Hausaufgaben waren, oder es auch Übungsblätterwaren die sie im Unterricht nicht fertig bekommen hat. Mitnehmen geht nicht, wir gehen wandern, die Kinder sollen ja auch ihre Bewegung und ausgleich haben. Und so mal zwischendurch, finde ich nicht ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, "mitnehmen geht nicht, wir gehen wandern" gilt aber irgendwie auch nicht oder? Ich meine, der nächste sagt, wir gehen zwei Tage ins Spaßbad...entweder muss dann der Freitag mal ohne Tobezeit bzw. mit weniger Zeit dafür auskommen oder man muss halt doch was mitnehmen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat jeden tag drei hausaufgaben auf. 1. Ein blatt, auf dem er buchstaben in wörtern einkringeln muss 2. im Schreiblernheft eine seite buchstaben schreiben (mit drei farben übereinander, also eigentlich drei seiten, wenn man es genau nimmer) 3. ein Rechenblatt, derzeit mit figuren (quadrat, rechteck, kreis, raute usw) farbig ausmalen manchmal muss er auch noch etwas ausmalen, aber das zähl ich nicht als hausaufgabe. ist auch keine pflicht. auch freitag hatte er drei hausaufgaben auf