Elternforum 1. Schuljahr

Hausaufgaben Osterferien (Pflicht)

Hausaufgaben Osterferien (Pflicht)

Julia St

Beitrag melden

Haben eure etwas über die Ferien aufbekommen? meiner (Bayern) muss 3 Mathe Arbeitsblätter und 2 Arbeitsblätter in Deutsch machen,und einen Lesetext.Er hat gesagt das dies Pflicht ist und sie die Hausaufgaben nach den Ferien vorzeigen müssen. Bin schon etwas stinkig wie kann man den Kindern so die Ferien vermiesen wollen! Ich wünsche allen mit oder ohne Pflicht Hausaufgaben schöne Ferien!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia St

hallo, hier gibt es in den ferien generell nix auf. ich muss aber sagen ,dagegen hätte ich aber auch nichts einzuwenden. wir lernen sporadisch immer mal in den ferien.. freizeit ist trotzdem genügend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia St

hallo, hier gibt es in den ferien generell nix auf. ich muss aber sagen ,dagegen hätte ich aber auch nichts einzuwenden. wir lernen sporadisch immer mal in den ferien.. freizeit ist trotzdem genügend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist Arbeit für vielleicht zwei Stunden. Das wird man doch wohl in zwei Wochen Ferien schaffen ohne dass die ganzen Ferien deswegen "verdorben" sind. Es gibt sicher einen Regentag an dem man das erledigen kann. Hausaufgaben um in den Ferien jeden tag über eine Stunde dran zu sitzen finde ich schlimm, fünf Blätter und eine leseÜbung nicht der Rede wert. Jeckyll


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia St

Meiner darf auch was machen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia St

Ich habe die Lehrerin sogar gebeten meinem Sohn ein paar Sachen für die Ferien mit zu geben, da er sehr langsam arbeitet. Er hat immer ein paar Sachen, die er nicht fertig hat und nach den Ferien braucht er immer 2 Wochen, bis das Tempo einigermaßen ok ist. Nun hoffe ich, wenn er jeden Tag ein bisschen was macht "verlernt" er das Arbeiten nicht wieder. Wir werden dennoch schöne Ferien haben! LG Muts


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia St

Meine kleine 1. Klasse da sollen die Kinder lesen und kopfrechnen üben. Meine Tochter 3. Klasse muss ein Buch lesen. Meine Tochter 4. Klasse muss zu einem Buch ein Arbeitsplan fertig machen. Ich finde es nicht schlimm, das nimmt ja nicht die ganzen Ferien in Anspruch.


Turbinchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia St

Hallo also bei uns gab es nur was kleines zum lesen aber ich werde mit ihm die Seiten nacharbeiten die er nicht im Unterricht geschafft hat. Lesen tun wir sowieso jeden Tag. Mathematik machen wir auch ab und zu. Ich rede hier von maximal 30 min und das auch nicht jeden Tag. Lg


f.j.neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia St

Durch Unterricht muss man UNTEN einüben, sich nach denen OBEN zu richten. So richtet Unterricht nach unten. Wer will da schon hin? Stinkig werden muss aber DEIN Kopf aushalten, nicht der Kopf derer, die uns das einbrocken. Ich denke da gerne an meine verst. Kollegin H.Prem. Bei der lernten die Kinder dreimal so schnell und dreimal so gut Lesen & Schreiben als im Lehrplan vorgesehen, und es brauchte dazu KEINE Hausaufgaben. Man könnte also sagen: Meist sind Hausaufgaben ein Zeichen dafür, dass die angewandte Pädagogik es war, die es nicht geschafft hat, und nicht die Kinder. Wenn schon, dann bräuchte da doch wohl die Pädagogen Hausaufgaben und nicht die Kinder. Vielleicht nehmt Ihr das Problem einfach nur als Herausforderung, Eure Talente zu trainieren, und löst es nicht für die Schule sondern für euch selbst. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe


Pandorajo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von f.j.neffe

So eine Aussage von einem Lehrer macht mich fassungslos! Da macht es sich jemand wohl sehr einfach, alle über einen Kamm zu scheren! Absoluter Unsinn! Nichts gegen die verstorbene Kollegin, aber manche Kinder brauchen nunmal zusätzliche Übung in Form von Hausaufgaben! Ein paar Übungen können auch in den Ferien nicht schaden. Am meisten schimpfen sowieso die, die die Übung dringend nötig haben.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia St

Bei uns gab es nichts, ich hätte mich aber eher darüber gefreut, da meine Tochter sich oft langweilt. Aber warum sind die Ferien vermiest? Er hätte das doch am letzten Schultag nachmittags machen können und dann vielleicht noch am Samstag und danach sind die Ferien dann wirklich frei.