Elternforum 1. Schuljahr

hausaufgaben berichtigen, wegradieren usw.!

hausaufgaben berichtigen, wegradieren usw.!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hy, ich habe mal wieder eine frage! jasmin hat ihren ersten buchstaben und zahlen schreiben gelernt. nun habe ich bereits festgestellt, daß wenn sie sich anstrengt es super klappt und sie innerhalb der zeilen bleibt und die buchstaben mit sicherheit nicht perfekt sind, aber völlig ok! nun hat sie die letzten 2 tage beim hausis machen kaum konzentration gehabt und dann die buchstaben nicht in diezeilen richtig geschrieben, statt über 2 zeilen wie vorgeschrieben in nur eine zeile rein usw.! ich habe es ihr dann erklärt, daß sie es besser kann, wegradiert und sie macht es beim 2. anlauf total super! ist das falsch? oder würdet ihr es auch so machen? nicht falsch verstehen, ich erwarte keinen perfektionismus...aber wenn ich weiß sie kanns besser u. sie macht es dann auch? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hhmmm also ich lasse es wie es ist und die Lehrerin kommentiert es oder auch nicht.... Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse die Übungen auch so wie sie sind, auch wenn sie etwas schief werden. Das ist meistens nur am Anfang der Zeile so und wird immer besser. Man siehts ja auch noch, wenn man wegradiert, also lass es so, damit die Lehrerin sich auch ein Bild machen kann. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache wie du, brauche ich aber kaum, da er festgestellt hat, wenne r sich bemüht, braucht er keinen 2 Anlauf und hat mehr Zeit zum entspannen danach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich hatte letzte Woche hier die Frage auch gestellt und zT wegradiert am Elternabend hatte ich dann den Lehrer gefragt die Antwort war LASSEN und nicht radieren aber dann noch weitere zeilen malen drunter und nochmals machenlassen denn er will sehen was und warum wie läuft dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich erwarte von meinen Kindern grundsätzlich Anstrengungsbereitschaft. Das bedeutet, dass auch Hausaufgaben so gut wie möglich erledigt werden. Geschmiere, damit man früher fertig ist, dulde ich nicht. Dann radiere ich auch durchaus noch einmal schon Geschriebenes weg. Strengt sich ein Kind allerdings an, und es wird trotzdem nicht schön, dann ist das so und bleibt auch. Dann würde ich das Kind allein für die Anstrengung loben und nicht über die Form meckern. Schließlich will ich, dass sich das Kind auch morgen anstrengt und nicht völlig frustriert wird, weil ich etwas erwarte, das es nicht leisten kann. Viele Grüße Daja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die gleiche Meinung wie Daja. Ich dulde auch kein Geschmiere, wo kommen wir denn da hin?? Wir sollen die Aufgaben allerdings auch so stehen lassen, wie sie erledigt wurden, damit die Lehrer einen besseren Klassenüberblick bekommen. Ist in meinen Augen verständlich!! Allerdings lasse ich Lara zu Hause ihre Buchstaben und Zahlen noch einmal in ein extra Heft schreiben, damit sie es festigt und so natürlich sicherer wird. Bis jetzt waren es alle zwei Tage ca. 3 Zeilen. Wenn es mehr wird, suche ich natürlich nur explezite Sachen heraus, die gefestigt werden müssen - oder aber auch nicht. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich radiere nicht weg, aber mein Kind muß es neu schreiben, habe dazu schon einige Blätter ausgedruckt (wegen der Linien) bereit liegen. Es dauerte bei meinen nicht lange und sie gaben sich recht schnell mühe. Sie wollen halt schnell fertig werden, und nicht ewig sitzen, weil sie neu schreiben müssen. Aber es gibt viele Lehrer die das Schriftbild nicht sonderlich interessiert, leider. LG Snow