Mitglied inaktiv
Hallo,
mich würde interessieren, ob das jemand (siehe Betreff) das gemacht hat, obwohl die Empfehlung der Erzieherinnen im KiGa anders lautete.
Wir haben im Moment "das Problem" dass die Erzieherinnen uns nahe legen, unsere Tochter bereits 2009 einschulen zu lassen, obwohl sie Anf.-Oktober-Kannkind ist. Freilich ist noch nichts entschieden, die endgültige Empfehlung steht noch aus.
Wir (die Eltern) waren bislang der Meinung, dass es KEINEM Kind schadet, ein Jahr länger in den KiGa zu gehen und man gegen die evtl. Langeweile auch angehen kann (Instrument lernen usw.) Und dieses Jahr gut tut, auch im Hinblick auf G8 usw. Jetzt höre ich aber auf der anderen Seite immer wieder, dass ein völlig unterfordertes Kind auch nicht gerade glücklich ist und vor allem evtl. (was bei uns häufiger geschieht) die Klasse überspringt...
Also: vielleicht kann jemand von euch aus Erfahrung berichten - würde mich freuen
Herzliche Grüße
von Marla
Hi, bei mir hatten die Kiga-Erzieherinnen auch gemeint das meine Tochter schon reif für die Schule ist. Ich habe sie dann auch für die Einschulung angemeldet. Bei dem "Schulspiel" hieß es dann das es möglich sein könnte das meine Tochter in einer großen Gruppe untergehen könnte, da sie nicht das nötige Durchsetzungsvermöge hat. Ich habe sie danach wieder abgemeldet und sie noch ein weiteres Jahr in den Kiga gehen lassen. Sie ging auch sehr gern in den Kiga. Wir haben diese Entscheidung nie bereut. Mittlerweile ist sie in der 5. Klasse und eine gute Schülerin. Meine Tochter ist übrigens im August geboren. Ich denke du mußt schauen wie weit deine Tochter im Sozialverhalten ist. LG Petra
meine Zwillis sind mit 6 Jahren und 14 Tagen eingeschult worden. Beiden war es im kindi langweilig..... und nun ist es sogar so, dass einer von beiden eine Klasse überspringt.....
ich würde auf mein Gefühl hören... und bis 2009 ist ja auch noch ne Weile hin....
meine Tochter wird nämlich im August mit 5 eingeschult (12/02) und der Kiga ist ihr inzwischen schon gründlich über, obwohl die Erz. total nett sind und sie immer gerne hin ist. Aber jetzt möchte sie einfach nur noch in die Schule und endlich mehr lernen. Ich denke, jeder muß das für sein Kind selbst entscheiden, wir haben es uns auch nicht leicht gemacht und alle möglichen Wege beschritten, um zu einer Entscheidung zu gelangen. Im Moment denke ich, daß es das Beste für meine Tochter ist, aber frag einfach in ein paar Monaten nochmal, dann ist es ja auch für Dein Kind noch nicht zu spät, eine Entscheidung zu treffen. VG pali
´huhu ich schule zwischenzeitlich mein viertes Kind ein und habe gewisse Erfahrungen ich würde meinem Bauch höhren und eher im Kindergarten lassen ausser es ist ein totaler Überlflieger meienr Jüngsten Sept-geborenen hat das letzte Jahr extrem gutgetan ! dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?