Elternforum 1. Schuljahr

habt ihr schon davon gehört?

habt ihr schon davon gehört?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn das in nrw wirklich durchkommt, wird es nicht lange dauern, bis das in ganz deutschland wieder so ist. http://www.n-tv.de/836506.html lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ansonsten sitzen die Kinder oft jeden Tag bis 14 Uhr und länger in der Schule. Jetzt in der 4. Klasse hat meine Tochter 4 Tage lang bis 13.35 Uhr Unterricht,und nächstzes Jahr auf dem Gymnasium wirds wohl nicht besser werden. Ich hatte früher auch samstags Schule ,und fand es ok! Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände es schade. Kinder sollten sich auch erholen können. Und vor allem sind die We für die Familien wichtig, finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich finde es nicht schlimm, war früher bei mir auch so. Samstag bis 11:30 Unterricht. Dafür dann in der Woche nicht zu lange. Lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na klasse, wenn sich das durchsetz, wird es ja immer "Familienfreundlicher" in D. Aber stimmt ja, man soll seine Kinder ja soviel wie möglich woanders hingeben, anstatt die Zeit mit ihnen zu verbringen. kopfschüttelnde aber lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh je, am anfang meine schulzeit gab es noch samstagsschule und ich war froh als diese zeit vorbei war. jetzt wäre es für meine große und für die familie auch nicht so schön. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte die Samstagsschule auch nicht mehr zurück haben. Ich bin die ersten Jahre auch noch samstags zur Schule gegangen und fand es JEDEN Samstag schrecklich, zur Schule zu gehen. Das Wochenende sollte für die Familie frei sein. Und nur, damit die Schüler werktags noch früher zu Hause sind, samstags Unterricht. Hoffentlich nicht. Ich bin für den Ausbau von Ganztagsschulen. Dann hängen die Kinder nicht nachmittags um 2 auf der Starße rum und tun noch was Sinnvolles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal vor, laß mich nachdenken...17 Jahren. Da kam ich in die 7.Klasse und wir hatten jeden zweiten Samstag Unterricht bis 11.30 Uhr. Ich kann mich nicht erinnern das mich das gestört hätte. Ich denke wenn man es gewöhnt ist wird es einem egal sein. Zudem läuft es doch in der Arbeitswelt nicht anders? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten damals auch samstags Unterricht und ich kann mich gut erinnern, das alle froh waren als das abgeschafft wurde. Die Kinder-egal wie alt brauchen das freie Wochenende. Es kann doch nicht sein, das die Kids eine 6 TageWoche haben während die Erwachsenen eine 5 Tage Woche haben. Bei uns stand heut in der Tageszeitung, das weder Sachsen noch Thüringen sich da anschließen wollen. Ich finde man sollte anstatt Samstags zu unterrichten lieber 1-2 Wochen Sommerferien reduzieren ( 6 Wochen sind doch ganz schön viel). Im herbst würde 1 Woche Ferien statt 2 auch reichen- immerhin haben wir bis September Sommerferien, da müssen im Oktober nicht schon wieder 2 Wochen frei sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gehöre noch zu den Kindern, die damals auch samstags Schule hatten. Das ist doch echt doof. Wann soll man denn mit den Kindern mal was unternehmen? Das wäre doch ein Fall für nen Volksentschied, oder?