Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe weiter unten gelesen, was ihr so macht, wenn eure Kinder früher nach Hause kommen. Dabei ist mir aufgefallen, das viele keinen Schlüssel haben. Ich finde es eine logische Konzequenz, wenn mein Kind alleine nach Hause gehen kann, dann muß es auch einen Schlüssel haben. Es kann doch immer etwas passieren, so das die Eltern nicht zu Hause sind, wenn das Kind kommt. Habt ihr euch mal überlegt, wie das für euer Kind ist, es steht vor einer verschlossenen Tür und weiss nicht weiter. Laura hat seit dem 1. Schultag einen eigenen Schlüssel, obwohl ich sie eigentlich vom Hort abhole. Aber sicher ist sicher. Außerdem hat das auch was mit Verantwortung zu tun.
Hey, Meiner hat noch keinen,liegt aber auch daran das wie keinen übrig haben. Nächstes Jahr wenn wir umziehen, dann bekommt er auch einen eigenen. Da wird er auch 15 bis 30min früher zuhause sein als wir. lg Michaela
Sie hat nur einen Schlüssel vom Schließfach vom Hort. Leider ist sie noch sehr "schusselig" und ich finde es noch ein bissl früh, ihr einen Hausschlüssel zu geben.
hallo, mein sohn hat keinen schlüssel. ich hole ihn von der schule ab, sollte ich mich verspäten, wartet er an der schule und kann sich dort an seine klassenlehrerin halten. viele grüße antonia
Hallo :o) Meine Tochter (7J.) hat einen Schlüssel seit sie 5 1/2 ist und alleine nach Hause geht. Sie hat einen am Schlüsselband und seit sie in die Schule geht hat sie ihn immer im Ranzen. Lg Mel
....auch wenn sie alleine nach hause geht. Es ist immer wer da. Früher als geplant werden bei uns keine Kinder nach Hause geschickt. Unsere Haustüre (Mehrparteienhaus Altbau) ist riesengroß und mordsschwer. Sie kann diese Türe noch nicht alleine aufsperren. Olivia
nein, hat er nicht. Wenn er mal heimkommt und ich bin nicht da, weiß er das er zur Nachbarin gehen kann. Aber bisher war ich immer da und habe auch nicht vor dies zu ändern. Wenn ich in der früh schon weiß, das es knapp werden kann mit demHeimkommen sag ich ihm das und laß u.U. die Kellertüre offen für ihn. viele grüße tine
Hallo, nein, mein Sohn braucht keinen Schlüssel. Wenn ich wirklich mal nicht da sein sollte, wohnt untern die Oma, rundherum meine Onkeln und gegenüber meine Schwester. Und Freunde wohnen auch noch fast in der direkten Nachbarschaft. Ich seh da nicht wirklich ein Problem - er ist so selbständig, das er dann auch jemanden findet wo er hinkann. Steffi
Das kann ich voll unterschreiben. Kein Schlüssel, aber er wüsste, wo er im Zweifelsfall hin könnte.
Hallo, meiner ist im 3. Schuljahr und hat noch keinen Schlüssel - er will auch bisher keinen. Wenn er nach Hause kommt, ist immer jemand da, wenn das mal nicht so sein kann, wissen wir das vorher und dann bekommt er an diesem Tag einen Schlüssel mit. Sollte mal was schiefgehen, gibt es genug Nachbarn, wo er hingehen kann. Gruß, Renate
unsere tochter (7 jahre) hat keinen eigenen schlüssel, dafür gibt es aber zwei gründe: wir haben im haus eine schließanlage (im erdgeschoss befindet sich ein geschäft) und es wäre fatal, würde sie den schlüssel verlieren wir haben keinen schlüssel übrig (ist ja bei schließanlagen auch so eine sache) meine tochter darf eigentlich nicht alleine nach hause laufen, aber im zweifelsfall kann sie durch das geschäft nach "oben", oder sie kann bei der dame unter uns klingeln.
Hallo, unser Sohn hat auch keinen Schlüssel. Sollte ich mal ein paar Minuten nach ihm kommen (was bisher noch nie vorkam), kann er zur Nachbarin gehen oder bei schönem Wetter im Garten spielen. Regnet es oder es ist sehr kalt, geht er durch die Garage ins Haus. Für einen Schlüssel ist er noch viel zu schusselig. LG Moel
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?